• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung
Zurück
Jutta L. Herr

berater

Jutta L. Herr

9 Jahre Aktivität
1 Zertifizierungen

Beschreibung

Potentialentwicklung mit den DNLA-Verfahren. Weil beruflicher Erfolg aus guten Fach- UND Sozialkompetenzen resultiert.

Über den Berater

Als Coach und Reiterin bringe ich meine Erfahrung, Intuition und Einfühlungsvermögen ein, um lösungsorientiert meine Kunden bei ihrer Zielfindung und -erreichung zu unterstützen. 

Die Berufswahl oder berufliche Veränderungen, Umstrukturierungen oder Spannungen im beruflichen Umfeld sowie die Karriereplanung sind meist der Anlaß für eine Standortbestimmung und Überprüfung der persönlichen Entwicklung.

Beruflich erfolgeiche Menschen sind nicht nur fachlich gut, sondern sie besitzen auch überdurchschnittliche "Soft Skills". Das Wissen um die eigenen sozialen Ressourcen und das Erkennen und Erarbeiten der Optimierungspotentiale kennzeichnet erfolgreiche Menschen in Beruf und Sport. Dies leistet das DNLA Potenzialanalyse-Verfahren "Erfolgsprofil Soziale Kompetenz" und meine individuelle Beratung.

Ich helfe meinen Kunden, ihre Themen und Anliegen zu fokussieren. Darauf aufbauend unterstütze ich sie, ihre Möglichkeiten und Ressourcen zu entfalten und dadurch ihren eigenen Lösungsweg zu finden. 

Anwendungsbereiche:

  • Veränderungsprozesse wie berufliche Neuorientierung oder Berufswahl
  • Beförderungen, Neueinstellungen oder adäquate Fördermaßnahmen für Führungskräfte
  • Berufliche Konflikte oder Spannungen im Team
  • Ressourcenoptimierung von "Soft Skills"
  • Ermittlung einer objektiven Gesprächsgrundlage und des Förderpotenzials bei Leistungskrisen

Vorgehensweise:

  1. Ausführliche Klärung des Anliegens
  2. Definition des Coaching-Auftrags
  3. Skizzierung des Vorgehens (inkl. Zeitrahmen und Kosten) und Klärung des Einverständnisses des Kunden
  4. Analyse des Status der sozialen Kompetenzen durch die Teilnahme an der DNLA Online-Befragung (191 Fragen, Zeitbedarf: rd. 50 min)
  5. Individuelles und ausführliches Auswertungs- und Beratungsgespräch (persönlich, telefonisch, Skype/Websession) mit der Identifizierung von Optimierungspotenzialen und dem Aufzeigen von Handlungsansätzen. Idealerweise nimmt die jeweilige Führungskraft an dem Gespräch teil.

Von folgendem Anbieter zertifiziert

DNLA GmbH

DNLA GmbH

DNLA stellt Ihnen Verfahren zur Messung aller relevanten Erfolgsfaktoren des modernen Personalmanagements zur Verfügung.

,

Werte

Empathie und Wertschätzung ist meine grundlegende Haltung den Menschen gegenüber. Auch damit bin ich im Einklang mit mir selbst. Das Vertrauen meiner Kunden und die Vertraulichkeit aller Gespräche ist mein höchstes Anliegen.
Jutta L. Herr

berater

Jutta L. Herr

9 Jahre Aktivität
1 Zertifizierungen

Beschreibung

Potentialentwicklung mit den DNLA-Verfahren. Weil beruflicher Erfolg aus guten Fach- UND Sozialkompetenzen resultiert.

Kontakt

Von folgendem Anbieter zertifiziert

DNLA GmbH

DNLA GmbH

DNLA stellt Ihnen Verfahren zur Messung aller relevanten Erfolgsfaktoren des modernen Personalmanagements zur Verfügung.

Über den Berater

Als Coach und Reiterin bringe ich meine Erfahrung, Intuition und Einfühlungsvermögen ein, um lösungsorientiert meine Kunden bei ihrer Zielfindung und -erreichung zu unterstützen. 

Die Berufswahl oder berufliche Veränderungen, Umstrukturierungen oder Spannungen im beruflichen Umfeld sowie die Karriereplanung sind meist der Anlaß für eine Standortbestimmung und Überprüfung der persönlichen Entwicklung.

Beruflich erfolgeiche Menschen sind nicht nur fachlich gut, sondern sie besitzen auch überdurchschnittliche "Soft Skills". Das Wissen um die eigenen sozialen Ressourcen und das Erkennen und Erarbeiten der Optimierungspotentiale kennzeichnet erfolgreiche Menschen in Beruf und Sport. Dies leistet das DNLA Potenzialanalyse-Verfahren "Erfolgsprofil Soziale Kompetenz" und meine individuelle Beratung.

Ich helfe meinen Kunden, ihre Themen und Anliegen zu fokussieren. Darauf aufbauend unterstütze ich sie, ihre Möglichkeiten und Ressourcen zu entfalten und dadurch ihren eigenen Lösungsweg zu finden. 

Anwendungsbereiche:

  • Veränderungsprozesse wie berufliche Neuorientierung oder Berufswahl
  • Beförderungen, Neueinstellungen oder adäquate Fördermaßnahmen für Führungskräfte
  • Berufliche Konflikte oder Spannungen im Team
  • Ressourcenoptimierung von "Soft Skills"
  • Ermittlung einer objektiven Gesprächsgrundlage und des Förderpotenzials bei Leistungskrisen

Vorgehensweise:

  1. Ausführliche Klärung des Anliegens
  2. Definition des Coaching-Auftrags
  3. Skizzierung des Vorgehens (inkl. Zeitrahmen und Kosten) und Klärung des Einverständnisses des Kunden
  4. Analyse des Status der sozialen Kompetenzen durch die Teilnahme an der DNLA Online-Befragung (191 Fragen, Zeitbedarf: rd. 50 min)
  5. Individuelles und ausführliches Auswertungs- und Beratungsgespräch (persönlich, telefonisch, Skype/Websession) mit der Identifizierung von Optimierungspotenzialen und dem Aufzeigen von Handlungsansätzen. Idealerweise nimmt die jeweilige Führungskraft an dem Gespräch teil.

Werte

Empathie und Wertschätzung ist meine grundlegende Haltung den Menschen gegenüber. Auch damit bin ich im Einklang mit mir selbst. Das Vertrauen meiner Kunden und die Vertraulichkeit aller Gespräche ist mein höchstes Anliegen.

ADRESSE

Peats GmbH

Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

040 180 51755

+49 174 141 1313

jennifer.frotscher@peats.de

MEDIA

TwitterLinkedinXingFacebook

SEITEN

  • Home
  • Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Impressum
  • Artikel
Kontaktformular leer