- Tools
- Anbieter
- Berater
- Magazin
- Mitgliedschaft
ALPHA-TEST ist seit über 20 Jahren einer der führenden Anbieter für Online-Assessments und Experte in der Personalauswahl und -entwicklung.
Als favorisierter Anbieter für Online-Assessments greifen wir auf unsere Erfahrung und Expertise aus über 20 Jahren zurück, um die Umsetzung Ihrer Online-Assessments für verschiedenste Branchen, Positionen und Berufe reibungslos zu ermöglichen. Setzen Sie auf unsere Kompetenz und starten Sie mit ALPHA-TEST jetzt in die effiziente und moderne Bewerberauswahl. Wir bieten Online-Assessments für Azubis, Trainees und Führungskräfte an. Gerne konzipieren wir aber auch unternehmenspezifische Online-Assessments.
Aber auch Hochschulen und Universitäten setzen die Online-Assessments von ALPHA-TEST bevorzugt ein. Sie dienen als ergänzende Instrumente zur klassischen Studien- beratung und unterstützen Studieninteressierten erfolgreich in ihrer Studienwahl. Dadurch können Sie Studienabbrüche reduzieren und das Image Ihrer Hochschule oder Universität verbessern.
Führungskräfte und Mitarbeiter erhalten ein persönliches Kompetenzprofil für Ihre Karriereentwicklung.
Befragung zur Messung des Cultural Fit. Für die Veränderungen der Unternehmenskultur, der Zusammenarbeit und Kommunikation.
Die Passung zwischen der Kultur und den Werten eines Unternehmens und den Wünschen von Bewerbern - der Cultural-Fit - soll gemessen werden.
Da es viele Bewerber gibt, sollen bereits in der Vorauswahl IT-gestützt berufsrelevante Merkmale getestet werden.
Da es viele Bewerber gibt, sollen bereits in der Vorauswahl IT-gestützt berufsrelevante Merkmale getestet werden.
Bewerber sollen einen Test durchführen, der anforderungsbezogen erfolgsrelevante Verhaltensweisen und Kompetenzen beschreibt.
Bewerber sollen einen Test durchführen, der Intelligenz, analytische und kognitive Fähigkeiten beschreibt.
Bewerber sollen einen Test durchführen, der erfolgsrelevante Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale beschreibt.
Berufsspezifische Leistung- und Fähigkeitstest (z.b. numerisch, verbal, logisch) bei Azubis und Hochschulabsolventen.
Matritzentest oder andere Intelligenzmessung für Azubis, Hochschulabsolventen, Schüler und Praktikanten
Persönlichkeitsmerkmale bei Azubis und Hochschulabsolventen.
Eine Analyse soll Mitarbeiter bei der Selbsteinschätzung der beruflichen Identität, persönliche Werte, Interessen, Präferenzen und Stärken unterstützen.
Mit einer Potenzialanalyse soll herausgefunden werden, welche Mitarbeiter das Potenzial haben, um im Unternehmen eine andere Position zu besetzen.
Umstrukturierungen auf Standort- und Unternehmensebene sowie Outplacement. Von Umstrukturierung betroffene Mitarbeiter müssen neue Aufgaben bekommen. Reibungsverluste sollen minimiert werden.
Mitarbeiter sollen die Möglichkeit erhalten, mit Hilfe eines Tests im Rahmen eines Coachings eigene Stressquellen und Erschöpfungstendenzen-Tendenzen zu identifizieren und dem entgegenzuwirken.
Wichtige Fach- oder Führungskräfte werden zukünftig das Unternehmen verlassen. Gesucht wird ein Test, mit dem interne Potenzialträger für die Nachfolge identifiziert werden können.
Reflexion und berufsorientierte Persönlichkeitsentwicklung für Mitarbeiter und Führungskräfte.
Führungskräfte und Mitarbeiter erhalten ein persönliches Kompetenzprofil für Ihre Karriereentwicklung.
Grundlegende und handlungsweisende Werte analysieren, um Verhaltensweisen der Menschen, Abteilungen in der Organisation zu verändern.
Befragung zur Messung des Cultural Fit. Für die Veränderungen der Unternehmenskultur, der Zusammenarbeit und Kommunikation.
Ein neues Team soll schnell effizient arbeiten, sie sollen ihre Rollen und Funktionen kennen lernen, sich aufeinander einschwören.
Der Zusammenhalt in der Gruppe, die Arbeitsleistung, Motivation, und der Umgang mit Konflikten soll reflektiert werden.
Die Passung zwischen der Kultur und den Werten eines Unternehmens und den Wünschen von Bewerbern - der Cultural-Fit - soll gemessen werden.
Da es viele Bewerber gibt, sollen bereits in der Vorauswahl IT-gestützt berufsrelevante Merkmale getestet werden.
Bewerber sollen einen Test durchführen, der anforderungsbezogen erfolgsrelevante Verhaltensweisen und Kompetenzen beschreibt.
Bewerber sollen einen Test durchführen, der Intelligenz, analytische und kognitive Fähigkeiten beschreibt.
Bewerber sollen einen Test durchführen, der erfolgsrelevante Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale beschreibt.
Eine Analyse soll Mitarbeiter bei der Selbsteinschätzung der beruflichen Identität, persönliche Werte, Interessen, Präferenzen und Stärken unterstützen.
Mit einer Potenzialanalyse soll herausgefunden werden, welche Mitarbeiter das Potenzial haben, um im Unternehmen eine andere Position zu besetzen.
Umstrukturierungen auf Standort- und Unternehmensebene sowie Outplacement. Von Umstrukturierung betroffene Mitarbeiter müssen neue Aufgaben bekommen. Reibungsverluste sollen minimiert werden.
Mitarbeiter sollen die Möglichkeit erhalten, mit Hilfe eines Tests im Rahmen eines Coachings eigene Stressquellen und Erschöpfungstendenzen-Tendenzen zu identifizieren und dem entgegenzuwirken.
Wichtige Fach- oder Führungskräfte werden zukünftig das Unternehmen verlassen. Gesucht wird ein Test, mit dem interne Potenzialträger für die Nachfolge identifiziert werden können.
Reflexion und berufsorientierte Persönlichkeitsentwicklung für Mitarbeiter und Führungskräfte.
Führungskräfte und Mitarbeiter erhalten ein persönliches Kompetenzprofil für Ihre Karriereentwicklung.
Führungskräfte reflektieren Ihre inneren Motive und Antreiber über eine Potenzialanalyse.
Führungskräfte analysieren und entwickeln ihren Führungsstil und Ihren Führungs-Typ.
Grundlegende und handlungsweisende Werte analysieren, um Verhaltensweisen der Menschen, Abteilungen in der Organisation zu verändern.
Befragung zur Messung des Cultural Fit. Für die Veränderungen der Unternehmenskultur, der Zusammenarbeit und Kommunikation.
Ein neues Team soll schnell effizient arbeiten, sie sollen ihre Rollen und Funktionen kennen lernen, sich aufeinander einschwören.
Der Zusammenhalt in der Gruppe, die Arbeitsleistung, Motivation, und der Umgang mit Konflikten soll reflektiert werden.
Die Passung zwischen der Kultur und den Werten eines Unternehmens und den Wünschen von Bewerbern - der Cultural-Fit - soll gemessen werden.
Da es viele Bewerber gibt, sollen bereits in der Vorauswahl IT-gestützt berufsrelevante Merkmale getestet werden.
Bewerber sollen einen Test durchführen, der anforderungsbezogen erfolgsrelevante Verhaltensweisen und Kompetenzen beschreibt.
Bewerber sollen einen Test durchführen, der erfolgsrelevante Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale beschreibt.
Erfolgs- und berufsrelevante Kompetenzen bei Bewerbern für den Vertrieb mit einem Testverfahren prognostizieren.
Erfolgs- und berufsrelevante Kompetenzen bei Bewerbern für Jobs im IT-Bereich mit einem Testverfahren prognostizieren.
ALPHA-TEST startete 1998 mit dem Businessplan „Online-Assessments in der Personalauswahl“. Das Kernteam, bestehend aus Heinke und Dr. Detlef Steiner, hat sich seither nicht verändert. Hinzugekommen sind jedoch die Erfahrungen aus vielen Projekten mit großen wie mit kleinen Unternehmen sowie weiteren Kolleginnen und Kollegen, die den Unterschied zwischen dem Original und der Kopie schätzen.
„Shaping the future“ war einer der ersten Slogans von ALPHA-TEST. Seither befassen wir uns permanent mit neuen Entwicklungen und treiben das Thema Online-Assessment voran. Unsere Kunden profitieren von dem fundierten technologischen Know-how unseres Unternehmens, was sich in einer hohen Flexibilität und schnellen Umsetzung der Projekte zeigt.
Führungskräfte und Mitarbeiter erhalten ein persönliches Kompetenzprofil für Ihre Karriereentwicklung.
Befragung zur Messung des Cultural Fit. Für die Veränderungen der Unternehmenskultur, der Zusammenarbeit und Kommunikation.
Die Passung zwischen der Kultur und den Werten eines Unternehmens und den Wünschen von Bewerbern - der Cultural-Fit - soll gemessen werden.
Da es viele Bewerber gibt, sollen bereits in der Vorauswahl IT-gestützt berufsrelevante Merkmale getestet werden.
Da es viele Bewerber gibt, sollen bereits in der Vorauswahl IT-gestützt berufsrelevante Merkmale getestet werden.
Bewerber sollen einen Test durchführen, der anforderungsbezogen erfolgsrelevante Verhaltensweisen und Kompetenzen beschreibt.
Bewerber sollen einen Test durchführen, der Intelligenz, analytische und kognitive Fähigkeiten beschreibt.
Bewerber sollen einen Test durchführen, der erfolgsrelevante Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale beschreibt.
Berufsspezifische Leistung- und Fähigkeitstest (z.b. numerisch, verbal, logisch) bei Azubis und Hochschulabsolventen.
Matritzentest oder andere Intelligenzmessung für Azubis, Hochschulabsolventen, Schüler und Praktikanten
Persönlichkeitsmerkmale bei Azubis und Hochschulabsolventen.
Eine Analyse soll Mitarbeiter bei der Selbsteinschätzung der beruflichen Identität, persönliche Werte, Interessen, Präferenzen und Stärken unterstützen.
Mit einer Potenzialanalyse soll herausgefunden werden, welche Mitarbeiter das Potenzial haben, um im Unternehmen eine andere Position zu besetzen.
Umstrukturierungen auf Standort- und Unternehmensebene sowie Outplacement. Von Umstrukturierung betroffene Mitarbeiter müssen neue Aufgaben bekommen. Reibungsverluste sollen minimiert werden.
Mitarbeiter sollen die Möglichkeit erhalten, mit Hilfe eines Tests im Rahmen eines Coachings eigene Stressquellen und Erschöpfungstendenzen-Tendenzen zu identifizieren und dem entgegenzuwirken.
Wichtige Fach- oder Führungskräfte werden zukünftig das Unternehmen verlassen. Gesucht wird ein Test, mit dem interne Potenzialträger für die Nachfolge identifiziert werden können.
Reflexion und berufsorientierte Persönlichkeitsentwicklung für Mitarbeiter und Führungskräfte.
Führungskräfte und Mitarbeiter erhalten ein persönliches Kompetenzprofil für Ihre Karriereentwicklung.
Grundlegende und handlungsweisende Werte analysieren, um Verhaltensweisen der Menschen, Abteilungen in der Organisation zu verändern.
Befragung zur Messung des Cultural Fit. Für die Veränderungen der Unternehmenskultur, der Zusammenarbeit und Kommunikation.
Ein neues Team soll schnell effizient arbeiten, sie sollen ihre Rollen und Funktionen kennen lernen, sich aufeinander einschwören.
Der Zusammenhalt in der Gruppe, die Arbeitsleistung, Motivation, und der Umgang mit Konflikten soll reflektiert werden.
Die Passung zwischen der Kultur und den Werten eines Unternehmens und den Wünschen von Bewerbern - der Cultural-Fit - soll gemessen werden.
Da es viele Bewerber gibt, sollen bereits in der Vorauswahl IT-gestützt berufsrelevante Merkmale getestet werden.
Bewerber sollen einen Test durchführen, der anforderungsbezogen erfolgsrelevante Verhaltensweisen und Kompetenzen beschreibt.
Bewerber sollen einen Test durchführen, der Intelligenz, analytische und kognitive Fähigkeiten beschreibt.
Bewerber sollen einen Test durchführen, der erfolgsrelevante Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale beschreibt.
Eine Analyse soll Mitarbeiter bei der Selbsteinschätzung der beruflichen Identität, persönliche Werte, Interessen, Präferenzen und Stärken unterstützen.
Mit einer Potenzialanalyse soll herausgefunden werden, welche Mitarbeiter das Potenzial haben, um im Unternehmen eine andere Position zu besetzen.
Umstrukturierungen auf Standort- und Unternehmensebene sowie Outplacement. Von Umstrukturierung betroffene Mitarbeiter müssen neue Aufgaben bekommen. Reibungsverluste sollen minimiert werden.
Mitarbeiter sollen die Möglichkeit erhalten, mit Hilfe eines Tests im Rahmen eines Coachings eigene Stressquellen und Erschöpfungstendenzen-Tendenzen zu identifizieren und dem entgegenzuwirken.
Wichtige Fach- oder Führungskräfte werden zukünftig das Unternehmen verlassen. Gesucht wird ein Test, mit dem interne Potenzialträger für die Nachfolge identifiziert werden können.
Reflexion und berufsorientierte Persönlichkeitsentwicklung für Mitarbeiter und Führungskräfte.
Führungskräfte und Mitarbeiter erhalten ein persönliches Kompetenzprofil für Ihre Karriereentwicklung.
Führungskräfte reflektieren Ihre inneren Motive und Antreiber über eine Potenzialanalyse.
Führungskräfte analysieren und entwickeln ihren Führungsstil und Ihren Führungs-Typ.
Grundlegende und handlungsweisende Werte analysieren, um Verhaltensweisen der Menschen, Abteilungen in der Organisation zu verändern.
Befragung zur Messung des Cultural Fit. Für die Veränderungen der Unternehmenskultur, der Zusammenarbeit und Kommunikation.
Ein neues Team soll schnell effizient arbeiten, sie sollen ihre Rollen und Funktionen kennen lernen, sich aufeinander einschwören.
Der Zusammenhalt in der Gruppe, die Arbeitsleistung, Motivation, und der Umgang mit Konflikten soll reflektiert werden.
Die Passung zwischen der Kultur und den Werten eines Unternehmens und den Wünschen von Bewerbern - der Cultural-Fit - soll gemessen werden.
Da es viele Bewerber gibt, sollen bereits in der Vorauswahl IT-gestützt berufsrelevante Merkmale getestet werden.
Bewerber sollen einen Test durchführen, der anforderungsbezogen erfolgsrelevante Verhaltensweisen und Kompetenzen beschreibt.
Bewerber sollen einen Test durchführen, der erfolgsrelevante Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale beschreibt.
Erfolgs- und berufsrelevante Kompetenzen bei Bewerbern für den Vertrieb mit einem Testverfahren prognostizieren.
Erfolgs- und berufsrelevante Kompetenzen bei Bewerbern für Jobs im IT-Bereich mit einem Testverfahren prognostizieren.
ALPHA-TEST ist seit über 20 Jahren einer der führenden Anbieter für Online-Assessments und Experte in der Personalauswahl und -entwicklung.
Als favorisierter Anbieter für Online-Assessments greifen wir auf unsere Erfahrung und Expertise aus über 20 Jahren zurück, um die Umsetzung Ihrer Online-Assessments für verschiedenste Branchen, Positionen und Berufe reibungslos zu ermöglichen. Setzen Sie auf unsere Kompetenz und starten Sie mit ALPHA-TEST jetzt in die effiziente und moderne Bewerberauswahl. Wir bieten Online-Assessments für Azubis, Trainees und Führungskräfte an. Gerne konzipieren wir aber auch unternehmenspezifische Online-Assessments.
Aber auch Hochschulen und Universitäten setzen die Online-Assessments von ALPHA-TEST bevorzugt ein. Sie dienen als ergänzende Instrumente zur klassischen Studien- beratung und unterstützen Studieninteressierten erfolgreich in ihrer Studienwahl. Dadurch können Sie Studienabbrüche reduzieren und das Image Ihrer Hochschule oder Universität verbessern.
ALPHA-TEST startete 1998 mit dem Businessplan „Online-Assessments in der Personalauswahl“. Das Kernteam, bestehend aus Heinke und Dr. Detlef Steiner, hat sich seither nicht verändert. Hinzugekommen sind jedoch die Erfahrungen aus vielen Projekten mit großen wie mit kleinen Unternehmen sowie weiteren Kolleginnen und Kollegen, die den Unterschied zwischen dem Original und der Kopie schätzen.
„Shaping the future“ war einer der ersten Slogans von ALPHA-TEST. Seither befassen wir uns permanent mit neuen Entwicklungen und treiben das Thema Online-Assessment voran. Unsere Kunden profitieren von dem fundierten technologischen Know-how unseres Unternehmens, was sich in einer hohen Flexibilität und schnellen Umsetzung der Projekte zeigt.