• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung
Zurück

tool

Trainee-Navigator

alpha-test GmbH

27 Jahre Aktivität

Beschreibung

Durch speziell entwickelte Online-Assessments für Trainees können Bewerber gezielt on-the-job geprüft werden.
  • Trainees
  • Postkorb

Über das Tool

Trainee-Programme werden immer beliebter, weil sie Unternehmen die Möglichkeit bieten, Hochschulabsolventen on-the-job zu prüfen, aber auch den Absolventen einen vielfältigen Einblick in das Unternehmen und dessen Bereiche gewähren.

Bei Hochschulabsolventen handelt es sich um High Potentials, die in der Zukunft wichtige Funktionen im Unternehmen einnehmen sollen. Sie verfügen über eine überdurchschnittliche Intelligenz, weisen jedoch in der Regel nur wenig Berufserfahrung auf. Deshalb können aus dem Lebenslauf meist keine validen Schlüsse über die Eignung des Bewerbers und dessen Bewährung am Arbeitsplatz gezogen werden.

Es ist deshalb wichtig, die Auswahl der Bewerber sorgfältig vorzunehmen. Dabei sollte nicht nur auf die Abschlussnoten geschaut, sondern auch „weiche“ Faktoren geprüft werden. Unser Online-Assessment, das wir speziell für Trainees entwickelt haben, ermöglicht eine valide Erfassung der Schlüsselkompetenzen. Bewerber schlüpfen dabei unter anderem in die Rolle eines Mitarbeiters des Unternehmens und sind mit diversen Aufgaben und Herausforderungen konfrontiert, auf die sie reagieren sollen. Das ist der Business Case. Unsere Business Cases und Managementsimulationen erfassen berufsrelevante Fähigkeiten wie komplexes Problemlösen, Entscheidungssicherheit und Informationsmanagement.

ALPHA-TEST hat deshalb Online-Assessments speziell für Trainees entwickelt, die eine valide Erfassung der wichtigsten Kompetenzen ermöglichen:
 - Branchenspezifische Business Cases,
 - Managementsimulationen,
 - Persönlichkeit und Werte sowie
 - Führungspotenzial.

Sie können diese Module frei kombinieren oder aber auch unsere empfohlene Modulkombination auswählen.  Natürlich entwickeln wir auch gerne Online-Assessments, die speziell auf Ihr Trainee Programm abgestimmt sind – und das in jeder Sprache! 

Branchen

ALPHA-TEST bietet Business Cases und Simulationen, die speziell auf einzelne Branchen angepasst wurden. Dadurch wird den Bewerbern ein erster realistischer Einblick in die Branche geboten. Gleichzeitig werden exakt die Fähigkeiten erfasst, die für den Erfolg in der jeweiligen Branche wirklich wichtig sind - statt abstrakten kognitiven Tests mit wenig Praxisbezug.

,

USP

 Unsere Tests vereinen höchste psychometrische Qualität mit einer innovativen Umsetzung als attraktive Webapplikation. 

Theoretische Grundlage

 

Alle Testverfahren von ALPHA-TEST wurden deduktiv aus wissenschaftlich fundierten Theorien zur menschlichen Persönlichkeit abgeleitet. Dadurch ist eine umfassende Inhaltsvalidität der Tests gegeben.

Im Bereich der Intelligenztestung werden Aufgabenformate eingesetzt, die sich als ökonomischer Indikator der allgemeinen Intelligenz im Sinne des „g-Faktors“ bewährt haben (z.B. Matrizen, Zahlenreihen). Weitere Leistungtests wurden unter Bezugnahme auf etablierte hierarchischer Strukturmodelle kognitiver Leistungsfähigkeit wie dem CHC-Modell konstruiert. Darüber wurde in Anlehnung auf das Berliner Intelligenzstruktur-Modell auf eine Differenzierung nach Aufgabeninhalten/-material (verbal, numerisch, figural).

Die Testverfahren im Bereich Komplexes Denken und simulative Aufgabenformate sind an das Konstrukt des komplexen Problemlösens nach Dörner angepasst. 

Auch unsere Persönlichkeitstests wurden auf Basis der gängigsten Persönlichkeitsmodelle entwickelt. Dazu zählen insbesondere das "Big Five"-Modell der Persönlichkeit. Um die Relevanz für den beruflichen Anwendungsbereich sicherzustellen, wurden Aspekte aus berufsbezogenen Persönlichkeitstests einbezogen. Motivationsdiagnostik erfolgt auf Basis des dreidimensionalen McClelland-Ansatzes.

Bei der Testkonstruktion wurden die wissenschaftlichen Anforderungen (u.a. der klassischen Testtheorie) und die Qualitätskriterien des DIN 33430 sowie der ISO 10667 eingehalten.

Kontakt

    Anbieter

    alpha-test GmbH

    Zum Anbieterprofil
    alpha-test GmbH

    tool

    Trainee-Navigator

    alpha-test GmbH

    27 Jahre Aktivität

    Beschreibung

    Durch speziell entwickelte Online-Assessments für Trainees können Bewerber gezielt on-the-job geprüft werden.
    • Trainees
    • Postkorb

    Kontakt

      Anbieter

      alpha-test GmbH

      Zum Anbieterprofil
      alpha-test GmbH
      PT

      Personaltests & Fragebögen

      Testkategorie

      • - Selbstbeschreibungsfragebögen
      • -- Kompetenzen
      • -- Persönlichkeit
      • -- Fachliche Grundvoraussetzungen
      • -- Interessen
      • -- Werte & Motivation
      • - Leistungstests
      • -- Wissen & Kenntnisse
      • --- Logische Fähigkeiten
      • --- Verbale Fähigkeiten
      • --- Numerische Fähigkeiten
      • -- Verhalten
      • -- Leistung & Fähigkeiten
      • -- Intelligenz
      • -- Eigenschaften
      • -- Typen
      • -- Cultural Fit

      Einsatzgebiete

      • - Personalauswahl
      • -- Vorauswahl
      • -- Online-Assessment
      • -- Self-Assessment
      • - Personalentwicklung
      • -- Talentmanagement
      • -- Teambuilding
      • -- Training
      • -- Potenzialanalyse
      • -- Outplacement
      • -- Nachfolgeplanung
      • -- Karriereentwicklung
      • -- Coaching
      • -- Burnoutprävention
      • - Organisation
      • -- Organisationsentwicklung
      • -- Unternehmenskultur
      • -- Management Audit
      • -- Jobmatching

      Zielgruppe

      • -- Nachwuchsführungskräfte
      • -- Hochschulabsolventen / Trainees
      • - Berufseinsteiger
      • - Führungskräfte
      • - Ohne Berufserfahrung
      • -- Praktikanten

      Befragungsmethode

      • -- Online
      • - Befragungsmedium
      • -- Individuelle Fragebogenerstellung
      • - Befragungstechnik
      • -- Mobile

      Sprache

      • - Deutsch
      • - Englisch

      Benutzerverwaltung

      • - Testmanagementsystem
      • - Bewerbermanagementsystem

      Unternehmensgröße

      • - Hochschulen / Universitäten
      • - Städte / Länder / Kommunen
      • - Mittlere Unternehmen (>500)
      • - Kleinunternehmen (<50)
      • - Einzelperson / Kleinstunternehmen (>10)
      • - Großunternehmen (<500)

      Branche

      • - Baugewerbe
      • - Dienstleistungen & Handwerk
      • - Energie & Umwelt
      • - Finanzen & Versicherungen
      • - Handel
      • - Industriegüter & Metall
      • - Internet
      • - Konsum- & Gebrauchsgüter
      • - Medien & Werbung
      • - Öffentliche Verwaltung
      • - Pharma & Gesundheit
      • - Technologie & Elektronik
      • - Tourismus & Gastronomie
      • - Verkehr & Logistik

      Datenexport / Schnittstellen

      • - CSV
      • - HR-XML
      • - XML Allgemein
      • - HRMS (Human Resource Management System)
      • - HRIS (Human Resource Information System)
      • - HCM (Human Capital Management)
      • - Freie Queries
      • - DB
      • - ATS (Applicant Tracking System)

      Wissenschaftliche Kriterien

      • - Normierungsstichproben
      • - Objektivität
      • - Reliabilität (Zuverlässigkeit)
      • - Valididtät (Gültigkeit)
      • - Konstruktvalidität (Konstruktgültigkeit)
      • - Cronbachs Alpha (Interne Konsistenz)
      • - DIN 33430- Zertifizierung
      • - Beschreibung der theoretischen Grundlagen
      • - Manual zur Testentwicklung
      • - Hinweise zur Handhabung
      • - Veröffentlichungen in anerkannten Fachzeitschriften

      Über das Tool

      Trainee-Programme werden immer beliebter, weil sie Unternehmen die Möglichkeit bieten, Hochschulabsolventen on-the-job zu prüfen, aber auch den Absolventen einen vielfältigen Einblick in das Unternehmen und dessen Bereiche gewähren.

      Bei Hochschulabsolventen handelt es sich um High Potentials, die in der Zukunft wichtige Funktionen im Unternehmen einnehmen sollen. Sie verfügen über eine überdurchschnittliche Intelligenz, weisen jedoch in der Regel nur wenig Berufserfahrung auf. Deshalb können aus dem Lebenslauf meist keine validen Schlüsse über die Eignung des Bewerbers und dessen Bewährung am Arbeitsplatz gezogen werden.

      Es ist deshalb wichtig, die Auswahl der Bewerber sorgfältig vorzunehmen. Dabei sollte nicht nur auf die Abschlussnoten geschaut, sondern auch „weiche“ Faktoren geprüft werden. Unser Online-Assessment, das wir speziell für Trainees entwickelt haben, ermöglicht eine valide Erfassung der Schlüsselkompetenzen. Bewerber schlüpfen dabei unter anderem in die Rolle eines Mitarbeiters des Unternehmens und sind mit diversen Aufgaben und Herausforderungen konfrontiert, auf die sie reagieren sollen. Das ist der Business Case. Unsere Business Cases und Managementsimulationen erfassen berufsrelevante Fähigkeiten wie komplexes Problemlösen, Entscheidungssicherheit und Informationsmanagement.

      ALPHA-TEST hat deshalb Online-Assessments speziell für Trainees entwickelt, die eine valide Erfassung der wichtigsten Kompetenzen ermöglichen:
       - Branchenspezifische Business Cases,
       - Managementsimulationen,
       - Persönlichkeit und Werte sowie
       - Führungspotenzial.

      Sie können diese Module frei kombinieren oder aber auch unsere empfohlene Modulkombination auswählen.  Natürlich entwickeln wir auch gerne Online-Assessments, die speziell auf Ihr Trainee Programm abgestimmt sind – und das in jeder Sprache! 

      Branchen

      ALPHA-TEST bietet Business Cases und Simulationen, die speziell auf einzelne Branchen angepasst wurden. Dadurch wird den Bewerbern ein erster realistischer Einblick in die Branche geboten. Gleichzeitig werden exakt die Fähigkeiten erfasst, die für den Erfolg in der jeweiligen Branche wirklich wichtig sind - statt abstrakten kognitiven Tests mit wenig Praxisbezug.

      USP

       Unsere Tests vereinen höchste psychometrische Qualität mit einer innovativen Umsetzung als attraktive Webapplikation. 

      Theoretische Grundlage

       

      Alle Testverfahren von ALPHA-TEST wurden deduktiv aus wissenschaftlich fundierten Theorien zur menschlichen Persönlichkeit abgeleitet. Dadurch ist eine umfassende Inhaltsvalidität der Tests gegeben.

      Im Bereich der Intelligenztestung werden Aufgabenformate eingesetzt, die sich als ökonomischer Indikator der allgemeinen Intelligenz im Sinne des „g-Faktors“ bewährt haben (z.B. Matrizen, Zahlenreihen). Weitere Leistungtests wurden unter Bezugnahme auf etablierte hierarchischer Strukturmodelle kognitiver Leistungsfähigkeit wie dem CHC-Modell konstruiert. Darüber wurde in Anlehnung auf das Berliner Intelligenzstruktur-Modell auf eine Differenzierung nach Aufgabeninhalten/-material (verbal, numerisch, figural).

      Die Testverfahren im Bereich Komplexes Denken und simulative Aufgabenformate sind an das Konstrukt des komplexen Problemlösens nach Dörner angepasst. 

      Auch unsere Persönlichkeitstests wurden auf Basis der gängigsten Persönlichkeitsmodelle entwickelt. Dazu zählen insbesondere das "Big Five"-Modell der Persönlichkeit. Um die Relevanz für den beruflichen Anwendungsbereich sicherzustellen, wurden Aspekte aus berufsbezogenen Persönlichkeitstests einbezogen. Motivationsdiagnostik erfolgt auf Basis des dreidimensionalen McClelland-Ansatzes.

      Bei der Testkonstruktion wurden die wissenschaftlichen Anforderungen (u.a. der klassischen Testtheorie) und die Qualitätskriterien des DIN 33430 sowie der ISO 10667 eingehalten.

      ADRESSE

      Peats GmbH

      Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

      040 180 51755

      +49 174 141 1313

      jennifer.frotscher@peats.de

      MEDIA

      TwitterLinkedinXingFacebook

      SEITEN

      • Home
      • Tools
      • Anbieter
      • Berater
      • Magazin
      • About
      • Presse
      • Kontakt
      • Login
      • Datenschutz
      • AGB
      • FAQ
      • Impressum
      • Artikel
      Kontaktformular leer