• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung
Zurück
candidate select GmbH (CASE)

anbieter

candidate select GmbH (CASE)

9 Jahre Aktivität

Beschreibung

CASE ermöglicht einen validen, datengestützten Vergleich von Bildungsabschlüssen - fair und in Echtzeit.

Bilder

candidate select GmbH (CASE) - image 0candidate select GmbH (CASE) - image 1

Über den Anbieter

CASE ist eine Ausgründung der Universität Bonn und hat das Ziel, wissenschaftlich fundierte, diskriminierungsfreie Recruiting-Algorithmen zum besseren Screening von Lebenslaufinformationen zu entwickeln.

Mit unseren Algorithmen ermöglichen wir zum Beispiel einen fairen Vergleich von Bildungsabschlüssen, indem Kontextinformationen zu Notenstandards  und Kompetitivität berücksichtigt werden. So können mit Hilfe von großen Datensätzen zum Beispiel Bildungsabschlüsse von Hochschulabsolventen fächerübergreifend und auch zwischen verschiedenen europäischen Ländern verglichen werden. Noch viel wichtiger: In verschiedenen Fallstudien konnten wir nachweisen, dass durch unseren Algorithmus eine Vorhersage über die zukünftige Performance eines Kandidaten getroffen werden kann. Unternehmen wie Evonik Industries, die Deutsche Telekom und Porsche nutzen unsere Technologie, um ihr Recruiting fairer und performanter aufzustellen.

Im Rahmen des durch das Land NRW und die Europäische Kommission geförderten Projektes FAIR (Fair Artificial Intelligence Recruiting) arbeiten wir zusammen mit der Universität zu Köln an der Entwicklung neuer diskriminierungsfreier Algorithmen, welche weitere Lebenslaufdaten unter Berücksichtigung von Kontextinformationen analysieren.


Tools

PT

CASE Vergleich von Hochschulabschlüssen

candidate select GmbH (CASE)

CASE ermöglicht einen detaillierten Vergleich von Hochschulabschlüssen für verschiedene europäische Länder
  • Abschlussvergleich
  • Notenvergleich
  • Abschlussanalyse
  • Abschluss-Screening
  • Noten-Screening
  • Deutschland
  • Italien
  • Spanien
  • Vereinigtes Königreich
  • Portugal
  • internationaler Abschluss
  • ausländischer Abschluss

Anwendungsgebiete

  • Abschlussvergleich

    Gesamtübersicht der leistungsfähigsten Hochschulabsolventen anhand eines Vergleiches der Bewerbernoten zwischen dem Bewerber, direkten Kommilitonen und allen anderen deutschen Studenten.

Details
PT

CASE Internationaler Hochschulvergleich

candidate select GmbH (CASE)

CASE ermöglicht den Vergleich von über 26.000 Hochschulen weltweit
  • Hochschulvergleich
  • weltweit
  • Anerkennung
  • Ranking
  • Hochschul-Screening
  • internationaler Abschluss
  • ausländischer Abschluss

Anwendungsgebiete

  • Abschlussvergleich

    Gesamtübersicht der leistungsfähigsten Hochschulabsolventen anhand eines Vergleiches der Bewerbernoten zwischen dem Bewerber, direkten Kommilitonen und allen anderen deutschen Studenten.

Details
,

Werte

„Wer einen guten CASE Score hat, hat in der Regel auch ein gutes Interviewergebnis.“
Stephan Butscher, Chief Talent Officer, Simon-Kucher & Partners


„Mit CASE berücksichtigen wir die Leistung aus häufig fünf oder mehr Jahren Studium im Bewerbungsprozess genauer. Unsere Führungskräfte werden damit bei der Auswahl geeigneter Kandidaten und der Stellenbesetzung noch besser beraten.“
Randolf Bursian, Personalchef Evonik Deutschland

Kontakt

Dr. Philipp Seegers

Geschäftsführer

Dr. Philipp Seegers

Downloads

  • Briefing CASE Studies.pdf

Relevante Artikel

  • The magic mix: Assessment-Tests und CASE

    candidate select GmbH (CASE)
candidate select GmbH (CASE)

anbieter

candidate select GmbH (CASE)

9 Jahre Aktivität

Beschreibung

CASE ermöglicht einen validen, datengestützten Vergleich von Bildungsabschlüssen - fair und in Echtzeit.

Kontakt

Dr. Philipp Seegers

Geschäftsführer

Dr. Philipp Seegers

Downloads

  • Briefing CASE Studies.pdf

Relevante Artikel

  • The magic mix: Assessment-Tests und CASE

    candidate select GmbH (CASE)

Tools

PT

CASE Vergleich von Hochschulabschlüssen

candidate select GmbH (CASE)

CASE ermöglicht einen detaillierten Vergleich von Hochschulabschlüssen für verschiedene europäische Länder
  • Abschlussvergleich
  • Notenvergleich
  • Abschlussanalyse
  • Abschluss-Screening
  • Noten-Screening
  • Deutschland
  • Italien
  • Spanien
  • Vereinigtes Königreich
  • Portugal
  • internationaler Abschluss
  • ausländischer Abschluss

Anwendungsgebiete

  • Abschlussvergleich

    Gesamtübersicht der leistungsfähigsten Hochschulabsolventen anhand eines Vergleiches der Bewerbernoten zwischen dem Bewerber, direkten Kommilitonen und allen anderen deutschen Studenten.

Details
PT

CASE Internationaler Hochschulvergleich

candidate select GmbH (CASE)

CASE ermöglicht den Vergleich von über 26.000 Hochschulen weltweit
  • Hochschulvergleich
  • weltweit
  • Anerkennung
  • Ranking
  • Hochschul-Screening
  • internationaler Abschluss
  • ausländischer Abschluss

Anwendungsgebiete

  • Abschlussvergleich

    Gesamtübersicht der leistungsfähigsten Hochschulabsolventen anhand eines Vergleiches der Bewerbernoten zwischen dem Bewerber, direkten Kommilitonen und allen anderen deutschen Studenten.

Details

Bilder

candidate select GmbH (CASE) - image 0candidate select GmbH (CASE) - image 1

Über den Anbieter

CASE ist eine Ausgründung der Universität Bonn und hat das Ziel, wissenschaftlich fundierte, diskriminierungsfreie Recruiting-Algorithmen zum besseren Screening von Lebenslaufinformationen zu entwickeln.

Mit unseren Algorithmen ermöglichen wir zum Beispiel einen fairen Vergleich von Bildungsabschlüssen, indem Kontextinformationen zu Notenstandards  und Kompetitivität berücksichtigt werden. So können mit Hilfe von großen Datensätzen zum Beispiel Bildungsabschlüsse von Hochschulabsolventen fächerübergreifend und auch zwischen verschiedenen europäischen Ländern verglichen werden. Noch viel wichtiger: In verschiedenen Fallstudien konnten wir nachweisen, dass durch unseren Algorithmus eine Vorhersage über die zukünftige Performance eines Kandidaten getroffen werden kann. Unternehmen wie Evonik Industries, die Deutsche Telekom und Porsche nutzen unsere Technologie, um ihr Recruiting fairer und performanter aufzustellen.

Im Rahmen des durch das Land NRW und die Europäische Kommission geförderten Projektes FAIR (Fair Artificial Intelligence Recruiting) arbeiten wir zusammen mit der Universität zu Köln an der Entwicklung neuer diskriminierungsfreier Algorithmen, welche weitere Lebenslaufdaten unter Berücksichtigung von Kontextinformationen analysieren.


Werte

„Wer einen guten CASE Score hat, hat in der Regel auch ein gutes Interviewergebnis.“
Stephan Butscher, Chief Talent Officer, Simon-Kucher & Partners


„Mit CASE berücksichtigen wir die Leistung aus häufig fünf oder mehr Jahren Studium im Bewerbungsprozess genauer. Unsere Führungskräfte werden damit bei der Auswahl geeigneter Kandidaten und der Stellenbesetzung noch besser beraten.“
Randolf Bursian, Personalchef Evonik Deutschland

ADRESSE

Peats GmbH

Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

040 180 51755

+49 174 141 1313

jennifer.frotscher@peats.de

MEDIA

TwitterLinkedinXingFacebook

SEITEN

  • Home
  • Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Impressum
  • Artikel
Kontaktformular leer