• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung
Zurück
(1)

tool

CASE Vergleich von Hochschulabschlüssen

candidate select GmbH (CASE)

9 Jahre Aktivität

Beschreibung

CASE ermöglicht einen detaillierten Vergleich von Hochschulabschlüssen für verschiedene europäische Länder
  • Abschlussvergleich
  • Notenvergleich
  • Abschlussanalyse
  • Abschluss-Screening
  • Noten-Screening
  • Deutschland
  • Italien
  • Spanien
  • Vereinigtes Königreich
  • Portugal
  • internationaler Abschluss
  • ausländischer Abschluss

Bilder

CASE Vergleich von Hochschulabschlüssen - image 0

Über das Tool

 Gegenwärtig gibt es rund 30.000 Studienprogramme allein in Deutschland,  bei denen die durchschnittliche Benotung zwischen 1,1 (z.B. M.Sc.  Psychologie, U Heidelberg) in der Spitze und 2,8 (z.B. B.Sc.  Elektrotechnik, TU München) am unteren Ende schwankt. Die  Vergleichbarkeit und damit die Aussagekraft der Abschlussnote ist nicht mehr gegeben. Gleichzeitig ist die Konkurrenz um gute Noten in vielen  Top-Programmen ungleich größer, weil nur Studierende mit guten  Abiturnoten und starken Lebensläufen zugelassen werden.

Beides zusammen führt zu einer Verzerrung, die die absolute Note eines Hochschulabschlusses im Bewerbungsprozess unbrauchbar macht. CASE, gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium, kann diese Verzerrung in großen Teilen aufheben und den Abschluss wieder zu einem guten  Prädiktor machen. Das CASE Scoring berücksichtigt dazu über 300.000 administrative Notenverteilungen und über 250.000 IQ- und  Persönlichkeitswerte aus der Studienreihe Fachkraft 2030. Damit werden Abschlussnoten auf eine Skala gebracht und vergleichbar. CASE ist es bei Evonik Industries, Deutsche Post DHL Group, Airbus Space & Defence, Simon Kucher & Partners, MAHLE und einigen anderen Unternehmen im Einsatz. Neben Deutschland ist CASE auch für Abschlüsse aus dem Vereinigten Königreich, Spanien, Italien und Portugal verfügbar. Darüber hinaus ist eine grobere Einschätzung von über 26.000 internationalen Hochschulen aus über 160 Ländern verfügbar.

CASE wurden im Rahmen verschiedener Kundenstudien validiert - eine Zusammenfassung der Studien finden Sie unter diesem Link.

Bewertungen

  • (5)

    01.08.18
    • Personalauswahl

    sehr hilfreich, das hat den Auswahlprozess wirklich beschleunigt

,

Kontakt

    Anbieter

    candidate select GmbH (CASE)

    Zum Anbieterprofil
    candidate select GmbH (CASE)
    (1)

    tool

    CASE Vergleich von Hochschulabschlüssen

    candidate select GmbH (CASE)

    9 Jahre Aktivität

    Beschreibung

    CASE ermöglicht einen detaillierten Vergleich von Hochschulabschlüssen für verschiedene europäische Länder
    • Abschlussvergleich
    • Notenvergleich
    • Abschlussanalyse
    • Abschluss-Screening
    • Noten-Screening
    • Deutschland
    • Italien
    • Spanien
    • Vereinigtes Königreich
    • Portugal
    • internationaler Abschluss
    • ausländischer Abschluss

    Kontakt

      Anbieter

      candidate select GmbH (CASE)

      Zum Anbieterprofil
      candidate select GmbH (CASE)
      PT

      Personaltests & Fragebögen

      Einsatzgebiete

      • - Personalauswahl
      • -- Vorauswahl

      Zielgruppe

      • - Berufseinsteiger
      • -- Hochschulabsolventen / Trainees
      • -- Praktikanten
      • - Ohne Berufserfahrung

      Befragungsmethode

      • - Befragungsmedium
      • -- Online
      • -- Automatisiertes Screening
      • - Befragungstechnik

      Datenexport / Schnittstellen

      • - CSV
      • - ATS (Applicant Tracking System)

      Wissenschaftliche Kriterien

      • - Beschreibung der theoretischen Grundlagen
      • - Manual zur Testentwicklung
      • - Hinweise zur Handhabung
      • - Normierungsstichproben
      • - Objektivität
      • - Reliabilität (Zuverlässigkeit)
      • - Valididtät (Gültigkeit)
      • - Konstruktvalidität (Konstruktgültigkeit)
      • - Cronbachs Alpha (Interne Konsistenz)
      • - Veröffentlichungen in anerkannten Fachzeitschriften

      Benutzerverwaltung

      • - Testmanagementsystem

      Testkategorie

      • - Leistungstests
      • -- Noten - Abschlussvergleich

      Bewertungen

      • (5)

        01.08.18
        • Personalauswahl

        sehr hilfreich, das hat den Auswahlprozess wirklich beschleunigt

      Bilder

      CASE Vergleich von Hochschulabschlüssen - image 0

      Über das Tool

       Gegenwärtig gibt es rund 30.000 Studienprogramme allein in Deutschland,  bei denen die durchschnittliche Benotung zwischen 1,1 (z.B. M.Sc.  Psychologie, U Heidelberg) in der Spitze und 2,8 (z.B. B.Sc.  Elektrotechnik, TU München) am unteren Ende schwankt. Die  Vergleichbarkeit und damit die Aussagekraft der Abschlussnote ist nicht mehr gegeben. Gleichzeitig ist die Konkurrenz um gute Noten in vielen  Top-Programmen ungleich größer, weil nur Studierende mit guten  Abiturnoten und starken Lebensläufen zugelassen werden.

      Beides zusammen führt zu einer Verzerrung, die die absolute Note eines Hochschulabschlusses im Bewerbungsprozess unbrauchbar macht. CASE, gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium, kann diese Verzerrung in großen Teilen aufheben und den Abschluss wieder zu einem guten  Prädiktor machen. Das CASE Scoring berücksichtigt dazu über 300.000 administrative Notenverteilungen und über 250.000 IQ- und  Persönlichkeitswerte aus der Studienreihe Fachkraft 2030. Damit werden Abschlussnoten auf eine Skala gebracht und vergleichbar. CASE ist es bei Evonik Industries, Deutsche Post DHL Group, Airbus Space & Defence, Simon Kucher & Partners, MAHLE und einigen anderen Unternehmen im Einsatz. Neben Deutschland ist CASE auch für Abschlüsse aus dem Vereinigten Königreich, Spanien, Italien und Portugal verfügbar. Darüber hinaus ist eine grobere Einschätzung von über 26.000 internationalen Hochschulen aus über 160 Ländern verfügbar.

      CASE wurden im Rahmen verschiedener Kundenstudien validiert - eine Zusammenfassung der Studien finden Sie unter diesem Link.

      ADRESSE

      Peats GmbH

      Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

      040 180 51755

      +49 174 141 1313

      jennifer.frotscher@peats.de

      MEDIA

      TwitterLinkedinXingFacebook

      SEITEN

      • Home
      • Tools
      • Anbieter
      • Berater
      • Magazin
      • About
      • Presse
      • Kontakt
      • Login
      • Datenschutz
      • AGB
      • FAQ
      • Impressum
      • Artikel
      Kontaktformular leer