• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung
Zurück

tool

VIQ® Test

fbtk Global GmbH

10 Jahre Aktivität
100000 Tests / Jahr

Beschreibung

VIQ ® - Visual Questionnaire. Der VIQ® ist der einzige visuelle, nicht manipulierbare Persönlichkeitstest weltweit.
  • VIQ
  • Persönlichkeitstest
  • NeuroIPS
  • fbtk
  • Visual Questionnaire
  • Implizit

Über das Tool

Der ViQ ® – der visuelle Test als Schlüssel zur unbewussten Persönlichkeit

Prof. Dr. David Scheffer, Gründungspartner und Chief Scientific Officer von fbtk sowie ein Schüler Prof. Julius Kuhls, entwickelte mit seinem Team in 15 Jahren Forschung den Visual Questionnaire (ViQ). Der ViQ ist der einzige visuelle Persönlichkeitstest weltweit. Somit ist er auch der einzige, der die dominante unterbewusste Persönlichkeitsstruktur von Menschen messen kann. Nur über den ViQ können wir in der Tiefe messen und verstehen, wie Menschen individuell wahrnehmen und handeln.

Wir sind, was wir sehen
Warum kann nur ein visueller Test den unbewussten Teil der Persönlichkeit messen, der bis zu 95 Prozent Wahrnehmen und Handeln bestimmt?

Das Auge ist das Sinnesorgan, das die mit Abstand größten Datenmengen ins Gehirn liefert. Der größte Teil davon bleibt im Unterbewusstsein. Daher wirken Bilder unmittelbarer und direkter als Sprache, in Bildern träumen wir. (Schon Sigmund Freud hat mit seinen Thesen zur Traumdeutung von der großen Bedeutung von Bildern für das Unterbewusstsein geschrieben.)

Kommt Sprache ins Spiel, wirkt das Bewusstsein.  Nur ein visueller, bildlicher Test kann also das Unterbewusste unverfälscht wiedergeben.  In herkömmlichen sprachlichen Tests wird vor allem das Selbstbild eines Menschen abgerufen, das z.B. durch Wunschdenken und gesellschaftliche Erwartungen beeinflusst werden kann.

Will man an Aussagen und Daten über den bedeutendsten, stabilsten und unverfälschbaren, eben den unterbewussten Teil von Persönlichkeit, braucht man einen (validen und reliablen) wissenschaftlich erprobten Test, der über Bilder an das Unterbewusste gelangt – den ViQ.

,

USP

Der nicht manipulierbare, unterhaltsame fünfminütige implizite Onlinetest ermöglicht massenhaft Einblicke in die unbewussten, also neuropsychologisch impliziten Motive und das Verhalten von Menschen. Der VIQ Test ist nicht manipulierbar, kulturübergreifend einsetzbar, dauert nicht länger als fünf Minuten und ist spielerisch.

Theoretische Grundlage

http://fbtk.com/neuroips-wissenschaftliche_grundlagen

Kontakt

Torsten Heine

Head of fbtk Academy

Torsten Heine

Anbieter

fbtk Global GmbH

Zum Anbieterprofil
fbtk Global GmbH

tool

VIQ® Test

fbtk Global GmbH

10 Jahre Aktivität
100000 Tests / Jahr

Beschreibung

VIQ ® - Visual Questionnaire. Der VIQ® ist der einzige visuelle, nicht manipulierbare Persönlichkeitstest weltweit.
  • VIQ
  • Persönlichkeitstest
  • NeuroIPS
  • fbtk
  • Visual Questionnaire
  • Implizit

Kontakt

Torsten Heine

Head of fbtk Academy

Torsten Heine

Anbieter

fbtk Global GmbH

Zum Anbieterprofil
fbtk Global GmbH
PT

Personaltests & Fragebögen

Testkategorie

  • - Selbstbeschreibungsfragebögen
  • -- Typen
  • -- Persönlichkeit
  • -- Cultural Fit

Einsatzgebiete

  • - Berufswahl
  • - Personalentwicklung
  • -- Burnoutprävention
  • -- Coaching
  • -- Karriereentwicklung
  • -- Nachfolgeplanung
  • -- Outplacement
  • -- Potenzialanalyse
  • -- Talentmanagement
  • -- Teambuilding
  • -- Training
  • - Organisation
  • -- Organisationsentwicklung
  • -- Unternehmenskultur

Zielgruppe

  • - Berufseinsteiger
  • -- Auszubildende
  • -- Hochschulabsolventen / Trainees
  • - Führungskräfte
  • -- Teamleiter / Gruppenleiter
  • -- Nachwuchsführungskräfte
  • -- Mittleres Management
  • -- Gehobenes Management
  • -- Executives
  • -- Aufsichtsrat
  • - Mitarbeiter
  • -- Administration / Personal
  • -- Beamte / Öffentlicher Dienst
  • -- Bildung / Soziales
  • -- Design / Gestaltung
  • -- Finanzen / Versicherung
  • -- Handwerk / Dienstleistung
  • -- Marketing / Kommunikation
  • -- Projektmanagement
  • -- Technik / IT / Ingenieure
  • -- Vertrieb / Einkauf
  • - Unternehmer
  • -- Gründer
  • -- Berater
  • - Ohne Berufserfahrung
  • -- Praktikanten
  • -- Schüler
  • - Sonstiges
  • -- Flüchtlinge / Migranten
  • -- Privatpersonen
  • -- Berufswechsler

Befragungsmethode

  • - Befragungsmedium
  • -- Online
  • -- Mobile
  • - Befragungstechnik
  • -- Gamifikation

Sprache

  • - Chinesisch
  • - Deutsch
  • - Englisch
  • - Englisch (USA)
  • - Französisch
  • - Italienisch
  • - Mandarin
  • - Niederländisch
  • - Russisch
  • - Spanisch
  • - Türkisch

Benutzerverwaltung

  • - Testmanagementsystem

Unternehmensgröße

  • - Kleinunternehmen (<50)
  • - Einzelperson / Kleinstunternehmen (>10)
  • - Mittlere Unternehmen (>500)
  • - Großunternehmen (<500)
  • - Städte / Länder / Kommunen
  • - Hochschulen / Universitäten

Branche

  • - Baugewerbe
  • - Dienstleistungen & Handwerk
  • - Energie & Umwelt
  • - Finanzen & Versicherungen
  • - Handel
  • - Industriegüter & Metall
  • - Internet
  • - Konsum- & Gebrauchsgüter
  • - Medien & Werbung
  • - Öffentliche Verwaltung
  • - Pharma & Gesundheit
  • - Technologie & Elektronik
  • - Tourismus & Gastronomie
  • - Verkehr & Logistik

Datenexport / Schnittstellen

  • - CSV

Wissenschaftliche Kriterien

  • - Beschreibung der theoretischen Grundlagen
  • - Hinweise zur Handhabung
  • - Normierungsstichproben
  • - Reliabilität (Zuverlässigkeit)
  • - Valididtät (Gültigkeit)
  • - Konstruktvalidität (Konstruktgültigkeit)
  • - Cronbachs Alpha (Interne Konsistenz)
  • - Veröffentlichungen in anerkannten Fachzeitschriften
  • - Andere Zertifizierung
  • - Objektivität

Über das Tool

Der ViQ ® – der visuelle Test als Schlüssel zur unbewussten Persönlichkeit

Prof. Dr. David Scheffer, Gründungspartner und Chief Scientific Officer von fbtk sowie ein Schüler Prof. Julius Kuhls, entwickelte mit seinem Team in 15 Jahren Forschung den Visual Questionnaire (ViQ). Der ViQ ist der einzige visuelle Persönlichkeitstest weltweit. Somit ist er auch der einzige, der die dominante unterbewusste Persönlichkeitsstruktur von Menschen messen kann. Nur über den ViQ können wir in der Tiefe messen und verstehen, wie Menschen individuell wahrnehmen und handeln.

Wir sind, was wir sehen
Warum kann nur ein visueller Test den unbewussten Teil der Persönlichkeit messen, der bis zu 95 Prozent Wahrnehmen und Handeln bestimmt?

Das Auge ist das Sinnesorgan, das die mit Abstand größten Datenmengen ins Gehirn liefert. Der größte Teil davon bleibt im Unterbewusstsein. Daher wirken Bilder unmittelbarer und direkter als Sprache, in Bildern träumen wir. (Schon Sigmund Freud hat mit seinen Thesen zur Traumdeutung von der großen Bedeutung von Bildern für das Unterbewusstsein geschrieben.)

Kommt Sprache ins Spiel, wirkt das Bewusstsein.  Nur ein visueller, bildlicher Test kann also das Unterbewusste unverfälscht wiedergeben.  In herkömmlichen sprachlichen Tests wird vor allem das Selbstbild eines Menschen abgerufen, das z.B. durch Wunschdenken und gesellschaftliche Erwartungen beeinflusst werden kann.

Will man an Aussagen und Daten über den bedeutendsten, stabilsten und unverfälschbaren, eben den unterbewussten Teil von Persönlichkeit, braucht man einen (validen und reliablen) wissenschaftlich erprobten Test, der über Bilder an das Unterbewusste gelangt – den ViQ.

USP

Der nicht manipulierbare, unterhaltsame fünfminütige implizite Onlinetest ermöglicht massenhaft Einblicke in die unbewussten, also neuropsychologisch impliziten Motive und das Verhalten von Menschen. Der VIQ Test ist nicht manipulierbar, kulturübergreifend einsetzbar, dauert nicht länger als fünf Minuten und ist spielerisch.

Theoretische Grundlage

http://fbtk.com/neuroips-wissenschaftliche_grundlagen

ADRESSE

Peats GmbH

Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

040 180 51755

+49 174 141 1313

jennifer.frotscher@peats.de

MEDIA

TwitterLinkedinXingFacebook

SEITEN

  • Home
  • Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Impressum
  • Artikel
Kontaktformular leer