• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung
Zurück

tool

MiWay - Motivations- und Werteanalyse

O+P Consult

23 Jahre Aktivität
250 Tests / Jahr

Beschreibung

Basierend auf Spiral Dynamics ist MiWay ein Tool zur Erfassung persönlicher Arbeitspräferenzen und Motivationen.
  • Werteanalyse
  • Motivationsanalyse
  • Arbeitspräferenzen
  • Selbstreflexion

Bilder

MiWay - Motivations- und Werteanalyse - image 0

Über das Tool

Online-Verfahren zur Identifikation von arbeitsbezogenen Motiven und Werthaltungen einer Person

  1. Die arbeitsbezogenen Werte, die eine Person motivieren, werden identifiziert und priorisiert und das dahinterliegende, individuelle Verständnis der Werte wird definiert
  2. Die arbeitsbezogenen Werte, die eine Person demotivieren, werden identifiziert und priorisiert und das dahinterliegende, individuelle Verständnis der Werte wird definiert
  3. Auswertung der Testergebnisse und Visualisierung zu einem individuellen Gesamtprofil

Werte prägen das menschliche Verhalten in bestimmten Situationen. Sie sind also kontextbezogen und können sich daher, anders als die festen Persönlichkeitsmerkmale, im Laufe eines Arbeitslebens  wandeln. Wenn sich das Umfeld verändert, können sich auch die Werte und Präferenzen einer Person oder die Prioritäten, die diese in Bezug auf Werte hat, ändern. Gleichzeitig entscheiden aber die eigenen Werthaltungen darüber mit, wie auf bestimmte Umweltgegebenheiten reagiert wird. Bei starken Veränderungen von Lebensumständen können sich Werthaltungen verschieben oder die eigenen Werthaltungen können der Auslöser für diese Veränderungen sein.

MiWay kann als Grundlage für qualitatives Feedback, z. B. im Rahmen von erweiterten Personalauswahl- oder Personalentwicklungsprozessen, Coachings oder beruflicher Neuorientierung, genutzt werden oder als Anregung zur Selbstreflexion.

,

USP

MiWay kann in unterschiedlichen Varianten zum Einsatz kommen: 

  • Als Basis zur Selbstreflexion: Die Teilnehmenden füllen MiWay online aus. Die individuellen Ergebnisse werden in
    einem ausführlichen Ergebnisbericht aufbereitet und ihnen jeweils persönlich per Mail zugesandt.
  • Als Basis für ein qualifiziertes Feedback: Die Teilnehmenden füllen MiWay online aus. Die individuellen Ergebnisse werden in einem ausführlichen Ergebnisbericht aufbereitet und ihnen jeweils persönlich per Mail zugesandt. Im Anschluss daran findet ein intensives 1,5-stündiges Feedback-Gespräch mit einer/einem O+P Berater:in statt, bei dem die einzelnen Aspekte des Profils noch einmal genauer betrachtet werden und die Möglichkeit besteht, Rückfragen zu stellen.
  • Als Basis für einen Team-Workshop: Die Teilnehmenden füllen MiWay online aus. Die individuellen Ergebnisse werden in einem ausführlichen Ergebnisbericht aufbereitet und ihnen jeweils persönlich per Mail zugesandt. Im Anschluss daran findet ein halb- oder ganztägiger Workshop statt, der durch eine:n O+P Berater:in moderiert wird. Hierbei werden die einzelnen Profile im Kontext des Gesamtteams besprochen und Ableitungen für die Zusammenarbeit und den Teamerfolg getroffen.

Theoretische Grundlage

MiWay liegt das theoretische Modell der „Spiral Dynamics“ von Don Beck und Chris Cowan zugrunde. Es hat seinen Ursprung in den Arbeiten von Clare W. Graves und baut auf verschiedenen Entwicklungsstadien der Werte und Handlungsweisen von Personen und Teams auf. Im Zentrum steht dabei jedoch nicht eine Bewertung, sondern vielmehr eine Passung von Werten, Strategien und Handlungen mit den jeweiligen Lebens- und Umweltbedingungen.

Kontakt

Stefan Lippmann

Produktentwicklung und -design

Anbieter

O+P Consult

Zum Anbieterprofil
O+P Consult

tool

MiWay - Motivations- und Werteanalyse

O+P Consult

23 Jahre Aktivität
250 Tests / Jahr

Beschreibung

Basierend auf Spiral Dynamics ist MiWay ein Tool zur Erfassung persönlicher Arbeitspräferenzen und Motivationen.
  • Werteanalyse
  • Motivationsanalyse
  • Arbeitspräferenzen
  • Selbstreflexion

Kontakt

Stefan Lippmann

Produktentwicklung und -design

Anbieter

O+P Consult

Zum Anbieterprofil
O+P Consult
PT

Personaltests & Fragebögen

Testkategorie

  • -- Verhalten
  • -- Werte & Motivation
  • -- Persönlichkeit

Einsatzgebiete

  • -- Karriereentwicklung
  • -- Self-Assessment
  • - Berufswahl
  • -- Jobmatching
  • -- Management Audit
  • -- Coaching
  • -- Talentmanagement
  • -- Online-Assessment

Zielgruppe

  • - Berufseinsteiger
  • - Führungskräfte
  • - Mitarbeiter

Befragungsmethode

  • -- Mobile
  • -- Online
  • -- Text-basierte Analyse

Sprache

  • - Deutsch
  • - Englisch

Wissenschaftliche Kriterien

  • - Beschreibung der theoretischen Grundlagen
  • - Objektivität
  • - Reliabilität (Zuverlässigkeit)
  • - Valididtät (Gültigkeit)
  • - DIN 33430- Zertifizierung

Bilder

MiWay - Motivations- und Werteanalyse - image 0

Über das Tool

Online-Verfahren zur Identifikation von arbeitsbezogenen Motiven und Werthaltungen einer Person

  1. Die arbeitsbezogenen Werte, die eine Person motivieren, werden identifiziert und priorisiert und das dahinterliegende, individuelle Verständnis der Werte wird definiert
  2. Die arbeitsbezogenen Werte, die eine Person demotivieren, werden identifiziert und priorisiert und das dahinterliegende, individuelle Verständnis der Werte wird definiert
  3. Auswertung der Testergebnisse und Visualisierung zu einem individuellen Gesamtprofil

Werte prägen das menschliche Verhalten in bestimmten Situationen. Sie sind also kontextbezogen und können sich daher, anders als die festen Persönlichkeitsmerkmale, im Laufe eines Arbeitslebens  wandeln. Wenn sich das Umfeld verändert, können sich auch die Werte und Präferenzen einer Person oder die Prioritäten, die diese in Bezug auf Werte hat, ändern. Gleichzeitig entscheiden aber die eigenen Werthaltungen darüber mit, wie auf bestimmte Umweltgegebenheiten reagiert wird. Bei starken Veränderungen von Lebensumständen können sich Werthaltungen verschieben oder die eigenen Werthaltungen können der Auslöser für diese Veränderungen sein.

MiWay kann als Grundlage für qualitatives Feedback, z. B. im Rahmen von erweiterten Personalauswahl- oder Personalentwicklungsprozessen, Coachings oder beruflicher Neuorientierung, genutzt werden oder als Anregung zur Selbstreflexion.

USP

MiWay kann in unterschiedlichen Varianten zum Einsatz kommen: 

  • Als Basis zur Selbstreflexion: Die Teilnehmenden füllen MiWay online aus. Die individuellen Ergebnisse werden in
    einem ausführlichen Ergebnisbericht aufbereitet und ihnen jeweils persönlich per Mail zugesandt.
  • Als Basis für ein qualifiziertes Feedback: Die Teilnehmenden füllen MiWay online aus. Die individuellen Ergebnisse werden in einem ausführlichen Ergebnisbericht aufbereitet und ihnen jeweils persönlich per Mail zugesandt. Im Anschluss daran findet ein intensives 1,5-stündiges Feedback-Gespräch mit einer/einem O+P Berater:in statt, bei dem die einzelnen Aspekte des Profils noch einmal genauer betrachtet werden und die Möglichkeit besteht, Rückfragen zu stellen.
  • Als Basis für einen Team-Workshop: Die Teilnehmenden füllen MiWay online aus. Die individuellen Ergebnisse werden in einem ausführlichen Ergebnisbericht aufbereitet und ihnen jeweils persönlich per Mail zugesandt. Im Anschluss daran findet ein halb- oder ganztägiger Workshop statt, der durch eine:n O+P Berater:in moderiert wird. Hierbei werden die einzelnen Profile im Kontext des Gesamtteams besprochen und Ableitungen für die Zusammenarbeit und den Teamerfolg getroffen.

Theoretische Grundlage

MiWay liegt das theoretische Modell der „Spiral Dynamics“ von Don Beck und Chris Cowan zugrunde. Es hat seinen Ursprung in den Arbeiten von Clare W. Graves und baut auf verschiedenen Entwicklungsstadien der Werte und Handlungsweisen von Personen und Teams auf. Im Zentrum steht dabei jedoch nicht eine Bewertung, sondern vielmehr eine Passung von Werten, Strategien und Handlungen mit den jeweiligen Lebens- und Umweltbedingungen.

ADRESSE

Peats GmbH

Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

040 180 51755

+49 174 141 1313

jennifer.frotscher@peats.de

MEDIA

TwitterLinkedinXingFacebook

SEITEN

  • Home
  • Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Impressum
  • Artikel
Kontaktformular leer