• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung
Zurück
Queference

anbieter

Queference

9 Jahre Aktivität

Beschreibung

In kürzester Zeit aussagekräftige Referenzen über Ihre Bewerber erhalten.

Über den Anbieter

Queference (www.queference.com) steht für die digitale Form der Referenzerhebung im Personalauswahlprozess.

Queference erhebt in Ihrem Auftrag online und anonymisiert Referenzen über Bewerber. Die Ergebnisse werden Ihnen grafisch aufbereitet zur Verfügung gestellt. Ihre Personalentscheidungen werden hierdurch um die ehrliche Perspektive von ehemaligen Vorgesetzten und Kollegen auf Leistung und Verhalten Ihrer Bewerber ergänzt - und somit auf eine deutlich sicherere Basis gestellt.

Bisher müssen Recruiter Referenzgeber persönlich telefonisch erreichen, Vertrauen im persönlichen Gespräch mit dem Referenzgeber aufbauen und dann alle Angaben aller Referenzgeber mühsam zusammenfassen. Queference bietet Ihnen einen schlanken digitalen Prozess der Referenzerhebung, der unabhängig von Zeitzonen und momentaner Erreichbarkeit des Referenzgebers anonymisiert und strukturiert Referenzen über Bewerber erhebt und aufbereitet.

Das Arbeiten mit der web-basierten Queference Software ist äußerst intuitiv und „von Personalern für Personaler“ entwickelt worden. Alternativ bietet Queference Referenzerhebungen auch als Dienstleistung für Sie an.

Der dahinterliegende Prozess ist wie folgt strukturiert:

- Ein Recruiter in einem Unternehmen hat eine Stelle zu besetzen.

- Pro Stelle gibt es mehrere Bewerber.

- Für ausgewählte (und in der WebApp unter der Stelle angelegte) Bewerber werden Referenzen mit Hilfe eines stellenspezifischen Bewertungsfrage-bogens eingeholt.

- Hierzu wird jeder Bewerber durch den Recruiter über die WebApp aufgefordert, online mehrere Referenzgeber zu benennen, die vom Recruiter auf Relevanz geprüft werden und dann zur Abgabe von Referenzen über den Bewerber aufgefordert werden.

- Nachdem mindestens zwei gültige Referenzen für einen Bewerber abgegeben wurden, kann der Recruiter über die WebApp einen grafischen Einzelreport mit den Ergebnissen der Referenzabgabe erstellen lassen.

- Sobald für mehr als einen Bewerber auf eine Stelle ein Referenzreport vorliegt, kann auch ein Vergleichsreport über mehrere Bewerber erstellt werden.

Queference bietet eine vertrauenswürdige Alternative zu Arbeitszeugnissen und erschließt Referenzerhebungen für vielfältige Zielgruppen, auch unterhalb der Top Management Ebene.

,

Werte

-

Kontakt

Jochen Eckhold

Geschäftsführer und Gründer

Jochen Eckhold
Queference

anbieter

Queference

9 Jahre Aktivität

Beschreibung

In kürzester Zeit aussagekräftige Referenzen über Ihre Bewerber erhalten.

Kontakt

Jochen Eckhold

Geschäftsführer und Gründer

Jochen Eckhold

Über den Anbieter

Queference (www.queference.com) steht für die digitale Form der Referenzerhebung im Personalauswahlprozess.

Queference erhebt in Ihrem Auftrag online und anonymisiert Referenzen über Bewerber. Die Ergebnisse werden Ihnen grafisch aufbereitet zur Verfügung gestellt. Ihre Personalentscheidungen werden hierdurch um die ehrliche Perspektive von ehemaligen Vorgesetzten und Kollegen auf Leistung und Verhalten Ihrer Bewerber ergänzt - und somit auf eine deutlich sicherere Basis gestellt.

Bisher müssen Recruiter Referenzgeber persönlich telefonisch erreichen, Vertrauen im persönlichen Gespräch mit dem Referenzgeber aufbauen und dann alle Angaben aller Referenzgeber mühsam zusammenfassen. Queference bietet Ihnen einen schlanken digitalen Prozess der Referenzerhebung, der unabhängig von Zeitzonen und momentaner Erreichbarkeit des Referenzgebers anonymisiert und strukturiert Referenzen über Bewerber erhebt und aufbereitet.

Das Arbeiten mit der web-basierten Queference Software ist äußerst intuitiv und „von Personalern für Personaler“ entwickelt worden. Alternativ bietet Queference Referenzerhebungen auch als Dienstleistung für Sie an.

Der dahinterliegende Prozess ist wie folgt strukturiert:

- Ein Recruiter in einem Unternehmen hat eine Stelle zu besetzen.

- Pro Stelle gibt es mehrere Bewerber.

- Für ausgewählte (und in der WebApp unter der Stelle angelegte) Bewerber werden Referenzen mit Hilfe eines stellenspezifischen Bewertungsfrage-bogens eingeholt.

- Hierzu wird jeder Bewerber durch den Recruiter über die WebApp aufgefordert, online mehrere Referenzgeber zu benennen, die vom Recruiter auf Relevanz geprüft werden und dann zur Abgabe von Referenzen über den Bewerber aufgefordert werden.

- Nachdem mindestens zwei gültige Referenzen für einen Bewerber abgegeben wurden, kann der Recruiter über die WebApp einen grafischen Einzelreport mit den Ergebnissen der Referenzabgabe erstellen lassen.

- Sobald für mehr als einen Bewerber auf eine Stelle ein Referenzreport vorliegt, kann auch ein Vergleichsreport über mehrere Bewerber erstellt werden.

Queference bietet eine vertrauenswürdige Alternative zu Arbeitszeugnissen und erschließt Referenzerhebungen für vielfältige Zielgruppen, auch unterhalb der Top Management Ebene.

Werte

-

ADRESSE

Peats GmbH

Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

040 180 51755

+49 174 141 1313

jennifer.frotscher@peats.de

MEDIA

TwitterLinkedinXingFacebook

SEITEN

  • Home
  • Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Impressum
  • Artikel
Kontaktformular leer