• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung
Zurück
FYLTURA

anbieter

FYLTURA

7 Jahre Aktivität

Beschreibung

Programmiertests und Persönlichkeitstests für eine objektive und datenbasierte Personalauswahl.

Bilder

FYLTURA - image 0

Über den Anbieter

Der Codingtest (Offline Programmiertest) für Softwareentwickler:innen erfasst in 4-6 Stunden ein gutes Abbild der aktuellen fachlichen Leistungsfähigkeit und Gewissenhaftigkeit eines Entwicklers oder einer Entwicklerin. Die Kandidat:innen können diesen Test an jedem Ort, mit einem beliebigen Rechner durchführen. Das Ergebnis wird kombiniert, automatisch sowie manuell, ausgewertet. 

Die manuelle Auswertung erfolgt durch unser Expertennetzwerk, bestehend aus weltweit arbeitenden Spezialist:innen, die zu den Besten ihrer Art gehören. Früh im Prozess eingesetzt, ermöglicht der Codingtest eine datenbasierte, fachliche Personalauswahl bereits durch die Personalabteilung - ganz ohne Einbindung der Fachabteilung.


Der Persönlichkeitstest erfasst die fünf Persönlichkeitsfacetten des Big Five Modells (Offenheit für Erfahrungen, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit, Neurotizismus) plus das Grundmotiv (Leistung, Macht, Affiliation) eines Kandidaten oder einer Kandidatin. Ob und in welchem Maße Kandidat:innen sozial erwünscht antworten, wird ebenfalls ausgewertet. 

Mithilfe eines wissenschaftlich fundierten Fragebogens (IPIP-120), dessen 120 Fragen die Kandidat:innen in weniger als 20 Minuten beantworten, werden verschiedene Aspekte der Persönlichkeit gut erfasst. Diese Daten helfen, informierte Entscheidungen zu treffen und liefern wertvolle Hinweise für weitere Gespräche. Der Fragebogen wird mit Unterstützung unserer Arbeitspsycholog:innen umgesetzt und ausgewertet. 

Vorteile

Beide Verfahren ermöglichen eine frühzeitige, qualifizierte Personalauswahl und führen somit zu:

  • weniger Abstimmung intern (Fachabteilung)
  • weniger Abstimmung mit den Kandidat:innen (Probearbeit)
  • weniger Aufwand (Zeit und Kosten), ggf Reisekosten, Personalkosten
  • bessere Candidate-Experience, u.a. durch eine hohe Akzeptanz der Testverfahren mit 98%
  • volle Zustimmung auf Seite der Kandidat:innen
  • Vermeidung von Fehlbesetzungen durch das frühzeitige Erkennen ungeeigneter Persönlichkeitsstrukturen oder Motive
  • Erkennen schwacher Leistungsbereitschaft oder Gewissenhaftigkeit
  • objektive Einschätzung Dritter zur fachlichen Eignung
  • Vergleich der Kandidat:innen mit dem Wettbewerb
  • höhere Nachhaltigkeit: Vermeidung unnötiger Reisen, da unsere Auswahlverfahren rein digital stattfinden
  • als SaaS Lösung läßt sich FYLTURA via Email oder API nahtlos in bestehende Systeme integrieren ebenso kann die Lösung komplett das Branding des Kunden annehmen (white label)
,

Werte

Durch unsere Erfahrungen als CTO und HR Manager haben wir über die Jahre hunderte Bewerbungsverfahren begleitet. Grundsätzlich fiel uns auf, dass die Personalabteilung selten allein auf Basis von Daten und Fakten entscheiden kann. Es sind viele Personen involviert und der Aufwand steigt. Dabei zieht sich das Verfahren in die Länge. Dies wollten wir ändern!

Der Codingtest unterstützt darin, früh im Prozess die fachliche Eignung von Kandidaten einzuschätzen, ohne selbst Experte zu sein. Dadurch wird zeitig eine sachlich fundierte Personalauswahl getroffen - anders als in etablierten Prozessen, bei denen die fachliche Prüfung erst am Ende des Prozesses steht. Dies spart Zeit und ermöglicht ein objektives Bewertungsverfahren. Das Verfahren bindet keinerlei Mitarbeiterressourcen, da wir mit FYLTURA das Tooling und die Bewertung bereitstellen. 

Analog ist der Aufwand, die Persönlichkeit und das Motiv einer Person zu verstehen, sehr hoch. Ein Interview mit min. zwei Personen über 2-3 Stunden ist notwendig, um alle relevanten Persönlichkeitsaspekte zu betrachten. Ein Persönlichkeitstest verkürzt dies dramatisch. Vereinfacht kann man sagen: der Test, den die Kandidat:innen in weniger als 20 Min online machen, offenbart mehr Informationen als ein mehrstündiges Interview. Uns ist wichtig, dass unsere Tests eine DIN 33430 konforme Anforderungsanalyse und Auswertung bei der Stellenbesetzung befördern.

Kontakt

Anne-Cathrin Becker

COO | HRM

Anne-Cathrin Becker

Downloads

  • FYLTURA Idealer Workflow (1).pdf

FYLTURA

anbieter

FYLTURA

7 Jahre Aktivität

Beschreibung

Programmiertests und Persönlichkeitstests für eine objektive und datenbasierte Personalauswahl.

Kontakt

Anne-Cathrin Becker

COO | HRM

Anne-Cathrin Becker

Downloads

  • FYLTURA Idealer Workflow (1).pdf

Bilder

FYLTURA - image 0

Über den Anbieter

Der Codingtest (Offline Programmiertest) für Softwareentwickler:innen erfasst in 4-6 Stunden ein gutes Abbild der aktuellen fachlichen Leistungsfähigkeit und Gewissenhaftigkeit eines Entwicklers oder einer Entwicklerin. Die Kandidat:innen können diesen Test an jedem Ort, mit einem beliebigen Rechner durchführen. Das Ergebnis wird kombiniert, automatisch sowie manuell, ausgewertet. 

Die manuelle Auswertung erfolgt durch unser Expertennetzwerk, bestehend aus weltweit arbeitenden Spezialist:innen, die zu den Besten ihrer Art gehören. Früh im Prozess eingesetzt, ermöglicht der Codingtest eine datenbasierte, fachliche Personalauswahl bereits durch die Personalabteilung - ganz ohne Einbindung der Fachabteilung.


Der Persönlichkeitstest erfasst die fünf Persönlichkeitsfacetten des Big Five Modells (Offenheit für Erfahrungen, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit, Neurotizismus) plus das Grundmotiv (Leistung, Macht, Affiliation) eines Kandidaten oder einer Kandidatin. Ob und in welchem Maße Kandidat:innen sozial erwünscht antworten, wird ebenfalls ausgewertet. 

Mithilfe eines wissenschaftlich fundierten Fragebogens (IPIP-120), dessen 120 Fragen die Kandidat:innen in weniger als 20 Minuten beantworten, werden verschiedene Aspekte der Persönlichkeit gut erfasst. Diese Daten helfen, informierte Entscheidungen zu treffen und liefern wertvolle Hinweise für weitere Gespräche. Der Fragebogen wird mit Unterstützung unserer Arbeitspsycholog:innen umgesetzt und ausgewertet. 

Vorteile

Beide Verfahren ermöglichen eine frühzeitige, qualifizierte Personalauswahl und führen somit zu:

  • weniger Abstimmung intern (Fachabteilung)
  • weniger Abstimmung mit den Kandidat:innen (Probearbeit)
  • weniger Aufwand (Zeit und Kosten), ggf Reisekosten, Personalkosten
  • bessere Candidate-Experience, u.a. durch eine hohe Akzeptanz der Testverfahren mit 98%
  • volle Zustimmung auf Seite der Kandidat:innen
  • Vermeidung von Fehlbesetzungen durch das frühzeitige Erkennen ungeeigneter Persönlichkeitsstrukturen oder Motive
  • Erkennen schwacher Leistungsbereitschaft oder Gewissenhaftigkeit
  • objektive Einschätzung Dritter zur fachlichen Eignung
  • Vergleich der Kandidat:innen mit dem Wettbewerb
  • höhere Nachhaltigkeit: Vermeidung unnötiger Reisen, da unsere Auswahlverfahren rein digital stattfinden
  • als SaaS Lösung läßt sich FYLTURA via Email oder API nahtlos in bestehende Systeme integrieren ebenso kann die Lösung komplett das Branding des Kunden annehmen (white label)

Werte

Durch unsere Erfahrungen als CTO und HR Manager haben wir über die Jahre hunderte Bewerbungsverfahren begleitet. Grundsätzlich fiel uns auf, dass die Personalabteilung selten allein auf Basis von Daten und Fakten entscheiden kann. Es sind viele Personen involviert und der Aufwand steigt. Dabei zieht sich das Verfahren in die Länge. Dies wollten wir ändern!

Der Codingtest unterstützt darin, früh im Prozess die fachliche Eignung von Kandidaten einzuschätzen, ohne selbst Experte zu sein. Dadurch wird zeitig eine sachlich fundierte Personalauswahl getroffen - anders als in etablierten Prozessen, bei denen die fachliche Prüfung erst am Ende des Prozesses steht. Dies spart Zeit und ermöglicht ein objektives Bewertungsverfahren. Das Verfahren bindet keinerlei Mitarbeiterressourcen, da wir mit FYLTURA das Tooling und die Bewertung bereitstellen. 

Analog ist der Aufwand, die Persönlichkeit und das Motiv einer Person zu verstehen, sehr hoch. Ein Interview mit min. zwei Personen über 2-3 Stunden ist notwendig, um alle relevanten Persönlichkeitsaspekte zu betrachten. Ein Persönlichkeitstest verkürzt dies dramatisch. Vereinfacht kann man sagen: der Test, den die Kandidat:innen in weniger als 20 Min online machen, offenbart mehr Informationen als ein mehrstündiges Interview. Uns ist wichtig, dass unsere Tests eine DIN 33430 konforme Anforderungsanalyse und Auswertung bei der Stellenbesetzung befördern.

ADRESSE

Peats GmbH

Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

040 180 51755

+49 174 141 1313

jennifer.frotscher@peats.de

MEDIA

TwitterLinkedinXingFacebook

SEITEN

  • Home
  • Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Impressum
  • Artikel
Kontaktformular leer