• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung
Zurück

tool

Agile Leader Assessment

metaBeratung GmbH

8 Jahre Aktivität

Beschreibung

Erfahren Sie in nur 15 Minuten, inwieweit Sie für die Führungsmodelle der Zukunft gewappnet sind.
  • Agiles Führen
  • Digitalisierung
  • Führung 4.0
  • Agile Leadership

Bilder

Agile Leader Assessment - image 0Agile Leader Assessment - image 1

Über das Tool

Welche Kompetenzen sind für Führungskräfte in einem disruptiven Umfeld wichtig? Um ein erfolgreiche Führungskraft in der digitalen Geschäftswelt zu sein, sind Fähigkeiten und Verhaltensweisen erforderlich, die sich von allem unterscheiden, was wir bislang von Führung kannten.  Das neue "Agile Leader Assessment" ist eine schnelle und einfache Lösung, um Führungsqualitäten zu identifizieren und Entwicklungspotenziale für eine disruptive Führungsrolle aufzuzeigen. Eine prägnante Auswertung bietet individuelle Empfehlungen und praktische Hinweise, wie Sie auch in der digitalisierten Zukunft erfolgreich sein können.

,

USP

Das „Agile Leader Assessment“ überprüft schnell und einfach, wie Ihr persönliches Potential oder das Ihrer Führungskräfte für die Führung 4.0 ist. In nur 15 Minuten erhalten Sie eine übersichtliche und intuitive Auswertung, die aufzeigt, wo Sie stehen auf dem Weg zu einer agilen Führungskraft. Der Bericht benennt konkrete und individuelle Entwicklungshinweise.

Theoretische Grundlage

Die digitale Transformation erfordert einen neuen Führungsstil.  Dies wurde in der Studie „Führung im digitalen Zeitalter“  (Neubauer, Tarling & Wade, 2017), in der über 1.000 von Wirtschaftsunternehmen in Europa, Asien und den USA befragt wurden, bestätigt. 

Agile Führungskräfte sind anders

Die Studie macht vier Kompetenzen und drei Verhaltensweisen aus, die Führungskräfte künftig erfolgreich sein lässt. Agile Führungskräfte sind 

  1. bescheiden, 
  2. anpassungsfähig, 
  3. visionär und 
  4. engagiert. 

Sie 

  1. agieren zudem sehr schnell, 
  2. sind hyper-bewusst und 
  3. treffen Entscheidungen sachkundig.

Die Studie zeigte, dass agile Führungskräfte, die diese Kompetenzen und Schlüsselverhaltensweisen demonstrieren, andere Führungskräfte in Bezug auf Engagement und Führungseffektivität deutlich übertreffen und erfolgreicher sind.Organisationen sind in der Lage in der neuen digitalen und disruptiven Welt zu konkurrieren und zu gewinnen, wenn ihre Führungskräfte die Kernkompetenzen des agilen Führens aufzeigen. 

Das Agile Leader Assessment fußt auf dem Kompetenzmodell von Hogan Assessments und nutzt die drei bekannten Online-Assessments in einer Kurzversion:

  • HPI - Hogan Personality Inventory
  • HDS - Hogan Development Survey
  • MVPI - Motives, Values, Preferences Inventory

Kontakt

    Anbieter

    metaBeratung GmbH

    Zum Anbieterprofil
    metaBeratung GmbH

    tool

    Agile Leader Assessment

    metaBeratung GmbH

    8 Jahre Aktivität

    Beschreibung

    Erfahren Sie in nur 15 Minuten, inwieweit Sie für die Führungsmodelle der Zukunft gewappnet sind.
    • Agiles Führen
    • Digitalisierung
    • Führung 4.0
    • Agile Leadership

    Kontakt

      Anbieter

      metaBeratung GmbH

      Zum Anbieterprofil
      metaBeratung GmbH
      PT

      Personaltests & Fragebögen

      Testkategorie

      • - Selbstbeschreibungsfragebögen
      • -- Eigenschaften
      • -- Kompetenzen
      • -- Persönlichkeit
      • -- Verhalten
      • -- Werte & Motivation

      Einsatzgebiete

      • - Personalentwicklung
      • - Personalauswahl
      • -- Management Audit
      • -- Onboarding
      • -- Coaching
      • -- Nachfolgeplanung
      • -- Talentmanagement
      • -- Training
      • -- Outplacement
      • - Organisation
      • -- Organisationsentwicklung
      • -- Unternehmenskultur
      • -- Vorauswahl
      • -- Online-Assessment
      • -- Teambuilding
      • -- Potenzialanalyse

      Zielgruppe

      • - Unternehmer
      • - Führungskräfte
      • -- Aufsichtsrat
      • -- Executives
      • -- Gehobenes Management
      • -- Mittleres Management
      • -- Nachwuchsführungskräfte
      • -- Teamleiter / Gruppenleiter
      • - Mitarbeiter
      • -- Administration / Personal
      • -- Beamte / Öffentlicher Dienst
      • -- Bildung / Soziales
      • -- Design / Gestaltung
      • -- Finanzen / Versicherung
      • -- Handwerk / Dienstleistung
      • -- Marketing / Kommunikation
      • -- Projektmanagement
      • -- Technik / IT / Ingenieure
      • -- Vertrieb / Einkauf
      • -- Gründer
      • -- Berater
      • -- Berufswechsler

      Sprache

      • - Arabisch
      • - Bulgarisch
      • - Chinesisch
      • - Dänisch
      • - Deutsch
      • - Englisch
      • - Finnisch
      • - Französisch
      • - Griechisch
      • - Indonesisch
      • - Italienisch
      • - Japanisch
      • - Koreanisch
      • - Niederländisch
      • - Norwegisch
      • - Polnisch
      • - Portugiesisch
      • - Portugiesisch(Bras)
      • - Rumänisch
      • - Russisch
      • - Schwedisch
      • - Slowakisch
      • - Slowenisch
      • - Spanisch
      • - Thai
      • - Türkisch
      • - Ungarisch
      • - Vietnamesisch

      Befragungsmethode

      • -- Online

      Benutzerverwaltung

      • - Testmanagementsystem

      Unternehmensgröße

      • - Einzelperson / Kleinstunternehmen (>10)
      • - Kleinunternehmen (<50)
      • - Mittlere Unternehmen (>500)
      • - Großunternehmen (<500)
      • - Städte / Länder / Kommunen
      • - Hochschulen / Universitäten

      Branche

      • - Baugewerbe
      • - Dienstleistungen & Handwerk
      • - Energie & Umwelt
      • - Finanzen & Versicherungen
      • - Handel
      • - Industriegüter & Metall
      • - Internet
      • - Konsum- & Gebrauchsgüter
      • - Medien & Werbung
      • - Öffentliche Verwaltung
      • - Pharma & Gesundheit
      • - Technologie & Elektronik
      • - Tourismus & Gastronomie
      • - Verkehr & Logistik

      Wissenschaftliche Kriterien

      • - Manual zur Testentwicklung
      • - Hinweise zur Handhabung
      • - Reliabilität (Zuverlässigkeit)
      • - Valididtät (Gültigkeit)
      • - Objektivität
      • - Normierungsstichproben

      Bilder

      Agile Leader Assessment - image 0Agile Leader Assessment - image 1

      Über das Tool

      Welche Kompetenzen sind für Führungskräfte in einem disruptiven Umfeld wichtig? Um ein erfolgreiche Führungskraft in der digitalen Geschäftswelt zu sein, sind Fähigkeiten und Verhaltensweisen erforderlich, die sich von allem unterscheiden, was wir bislang von Führung kannten.  Das neue "Agile Leader Assessment" ist eine schnelle und einfache Lösung, um Führungsqualitäten zu identifizieren und Entwicklungspotenziale für eine disruptive Führungsrolle aufzuzeigen. Eine prägnante Auswertung bietet individuelle Empfehlungen und praktische Hinweise, wie Sie auch in der digitalisierten Zukunft erfolgreich sein können.

      USP

      Das „Agile Leader Assessment“ überprüft schnell und einfach, wie Ihr persönliches Potential oder das Ihrer Führungskräfte für die Führung 4.0 ist. In nur 15 Minuten erhalten Sie eine übersichtliche und intuitive Auswertung, die aufzeigt, wo Sie stehen auf dem Weg zu einer agilen Führungskraft. Der Bericht benennt konkrete und individuelle Entwicklungshinweise.

      Theoretische Grundlage

      Die digitale Transformation erfordert einen neuen Führungsstil.  Dies wurde in der Studie „Führung im digitalen Zeitalter“  (Neubauer, Tarling & Wade, 2017), in der über 1.000 von Wirtschaftsunternehmen in Europa, Asien und den USA befragt wurden, bestätigt. 

      Agile Führungskräfte sind anders

      Die Studie macht vier Kompetenzen und drei Verhaltensweisen aus, die Führungskräfte künftig erfolgreich sein lässt. Agile Führungskräfte sind 

      1. bescheiden, 
      2. anpassungsfähig, 
      3. visionär und 
      4. engagiert. 

      Sie 

      1. agieren zudem sehr schnell, 
      2. sind hyper-bewusst und 
      3. treffen Entscheidungen sachkundig.

      Die Studie zeigte, dass agile Führungskräfte, die diese Kompetenzen und Schlüsselverhaltensweisen demonstrieren, andere Führungskräfte in Bezug auf Engagement und Führungseffektivität deutlich übertreffen und erfolgreicher sind.Organisationen sind in der Lage in der neuen digitalen und disruptiven Welt zu konkurrieren und zu gewinnen, wenn ihre Führungskräfte die Kernkompetenzen des agilen Führens aufzeigen. 

      Das Agile Leader Assessment fußt auf dem Kompetenzmodell von Hogan Assessments und nutzt die drei bekannten Online-Assessments in einer Kurzversion:

      • HPI - Hogan Personality Inventory
      • HDS - Hogan Development Survey
      • MVPI - Motives, Values, Preferences Inventory

      ADRESSE

      Peats GmbH

      Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

      040 180 51755

      +49 174 141 1313

      jennifer.frotscher@peats.de

      MEDIA

      TwitterLinkedinXingFacebook

      SEITEN

      • Home
      • Tools
      • Anbieter
      • Berater
      • Magazin
      • About
      • Presse
      • Kontakt
      • Login
      • Datenschutz
      • AGB
      • FAQ
      • Impressum
      • Artikel
      Kontaktformular leer