• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung

tool

Trait-Map® (Five Traits Inventory)

Wachstum für Mensch und Organisation GmbH

23 Jahre Aktivität
2000 Tests / Jahr

Beschreibung

Trait-Map® (Five Traits Inventory) ist ein umfangreiches Online-Persönlichkeitsinventar mit Potentialanalyse
  • Assessment
  • Potential
  • Potentialanalyse
  • Persönlichkeitsanalyse

Cases

Anwendungsgebiete

  • Standortanalyse

    Eine Analyse soll Mitarbeiter bei der Selbsteinschätzung der beruflichen Identität, persönliche Werte, Interessen, Präferenzen und Stärken unterstützen.

  • Umstrukturierung

    Umstrukturierungen auf Standort- und Unternehmensebene sowie Outplacement. Von Umstrukturierung betroffene Mitarbeiter müssen neue Aufgaben bekommen. Reibungsverluste sollen minimiert werden.

  • Stressursachen messen

    Mitarbeiter sollen die Möglichkeit erhalten, mit Hilfe eines Tests im Rahmen eines Coachings eigene Stressquellen und Erschöpfungstendenzen-Tendenzen zu identifizieren und dem entgegenzuwirken.

  • Onboarding

    Test plus Feedbackgespräch für die Integrationsphase der neuen Führungskraft / dem neuen Mitarbeiter.

  • Nachfolgeplanung

    Wichtige Fach- oder Führungskräfte werden zukünftig das Unternehmen verlassen. Gesucht wird ein Test, mit dem interne Potenzialträger für die Nachfolge identifiziert werden können.

  • Persönlichkeitsentwicklung

    Reflexion und berufsorientierte Persönlichkeitsentwicklung für Mitarbeiter und Führungskräfte.

  • Teambuilding

    Ein neues Team soll schnell effizient arbeiten, sie sollen ihre Rollen und Funktionen kennen lernen, sich aufeinander einschwören.

  • Teamanalyse

    Der Zusammenhalt in der Gruppe, die Arbeitsleistung, Motivation, und der Umgang mit Konflikten soll reflektiert werden.

Bilder

Trait-Map® (Five Traits Inventory) - image 0Trait-Map® (Five Traits Inventory) - image 1Trait-Map® (Five Traits Inventory) - image 2

Über das Tool

Trait-Map® (Five Traits Inventory) ist ein umfangreiches Online-Persönlichkeitsinventar mit differenziertem Profil, ausgeschriebenem Bericht, Führungstendenzen, Konfliktverhalten und Teamrollen-Bericht etc.

Das Persönlichkeitsinventar wurde 2002 von einem internationalen Team aus Psychologen, IT-Fachleuten und Managern entwickelt.

Persönlichkeitstest vs. Inventar: Umgangssprachlich werden psychometrische Verfahren im Bereich der Persönlichkeit in aller Regel als “Persönlichkeitstests” bezeichnet.  Dieser Begriff erweckt bei Instrumenten, die Gesamtprofile erstellen, den Eindruck, als gäbe es in der Psychologie einen klaren Konsens darüber, was “Persönlichkeit” als Ganzes sei. Insbesondere weckt der Testbegriff aber die Vorstellung, ein individuelles Ergebnis könne “falsch” oder “richtig”, “besser” oder “schlechter” sein. Darum geht es nicht. Psychologie beschreibt heute in ihren unterschiedlichen Schulen und Teilgebieten sehr unterschiedliche Aspekte von Persönlichkeit und dies in wiederum sehr unterschiedlichen Modellen.  

Bei Trait-Map® wären hier z.B. zu nennen die Big Five, unsere 25 Primärskalendefinitionen, unsere Führungs-, Konflikt- und Teamrollenmodelle, Präsentations-, Kooperations-, Vertriebs-, Verhandlungsgeschick . Ein Inventar sammelt Informationen zu unterschiedlichen Modellen und gewichtet diese fließend, bei Trait-Map® in mehreren Milliarden denkbaren Kombinationen.  Müsste man die gleiche Menge an Informationen ohne Hilfsmittel, nur in einem Gespräch erheben, bräuchte man dafür sehr viel Zeit. Dabei stellt das Online-System zudem sicher, dass die Beantwortung nicht vom Interviewer beeinflusst wird und dass auch die Auswertung vollständig objektiv erfolgt, für alle gleich.  Die grafische Aufarbeitung der erhobenen Informationen hilft, die vielfältigen Informationen anschaulicher und besser verständlich zu machen. So entsteht ein hochdifferenziertes Bild. Man bekommt einen ganz persönlichen Spiegel vorgehalten.  Es geht bei einem Inventar also um Informationssammlung, um einen zuverlässig strukturierten Abgleich von Wahrnehmungen, um eine Möglichkeit effektiver Kommunikation zu Themen, über die viele Menschen sich gerade im dienstlichen Rahmen heute sehr schwer tun zu sprechen, weil sie komplex und vielfältig sind. Die Berichte geben eine zuverlässige, leicht verständliche und dadurch beruhigende Basis. Sie ersetzen nicht persönliche Gespräche, sie unterstützen diese konstruktiv und beschleunigen sie nachhaltig.  

,

USP


  • Trait-Map®  folgt  dem seit den 90er-Jahren international führenden Standard "Big 5" mit  Gültigkeits- und Zuverlässigkeitswerten auf höchstem internationalen  Niveau!
  • Der Einsatz von Trait-Map® wirkt sich durch eine höhere Performance und sinkende Rekrutierungskosten schnell und nachhaltig aus.
  • Herausarbeitung von Wegen zu optimaler persönlicher Leistung
  • Bessere Selbsterkenntnis für ein stabileres Selbstvertrauen
  • Leistungsoptimierung durch bessere Job-Passung
  • Deutliches und bleibendes Wahrnehmungstraining für eine angemessene Mitarbeitereinschätzung von Entscheidern
  • Leistungssicherung durch gezielte Nachwuchsförderung
  • Leistungsoptimierung durch optimierte Teamzusammensetzung und besseres Teammanagement
  • Macht Gründern und Nachfolgern bewusst, wo die Stärken liegen
  • Standardisierte Aufgaben und Ergebnisse sorgen für zuverlässige und vergleichbare Bewertungen
  • Job-Fit Profile können angelegt werden

Trait-Map® ist ein international gebräuchliches Instrument  und in das "Paradigm Suite of Assessment Reports" der "Business Learning Foundation" (UK) eingefügt worden. 

Theoretische Grundlage

„Big Five“, 25 Merkmale

Kontakt

    Anbieter

    Wachstum für Mensch und Organisation GmbH

    Zum Anbieterprofil
    Wachstum für Mensch und Organisation GmbH

    tool

    Trait-Map® (Five Traits Inventory)

    Wachstum für Mensch und Organisation GmbH

    23 Jahre Aktivität
    2000 Tests / Jahr

    Beschreibung

    Trait-Map® (Five Traits Inventory) ist ein umfangreiches Online-Persönlichkeitsinventar mit Potentialanalyse
    • Assessment
    • Potential
    • Potentialanalyse
    • Persönlichkeitsanalyse

    Kontakt

      Anbieter

      Wachstum für Mensch und Organisation GmbH

      Zum Anbieterprofil
      Wachstum für Mensch und Organisation GmbH
      PT

      Personaltests & Fragebögen

      Einsatzgebiete

      • - Personalentwicklung
      • -- Onboarding
      • -- Nachfolgeplanung
      • -- Talentmanagement
      • -- Outplacement
      • -- Coaching
      • -- Training
      • -- Burnoutprävention
      • -- Vorauswahl
      • -- Online-Assessment
      • -- Jobmatching
      • -- Teambuilding
      • -- Potenzialanalyse

      Zielgruppe

      • -- Executives
      • -- Gehobenes Management
      • -- Mittleres Management
      • -- Teamleiter / Gruppenleiter
      • -- Administration / Personal
      • -- Beamte / Öffentlicher Dienst
      • -- Bildung / Soziales
      • -- Design / Gestaltung
      • -- Finanzen / Versicherung
      • -- Handwerk / Dienstleistung
      • -- Marketing / Kommunikation
      • -- Projektmanagement
      • -- Technik / IT / Ingenieure
      • -- Vertrieb / Einkauf
      • -- Praktikanten
      • -- Auszubildende
      • -- Berufswechsler
      • -- Hochschulabsolventen / Trainees

      Sprache

      • - Deutsch
      • - Englisch
      • - Chinesisch
      • - Italienisch
      • - Ungarisch
      • - Tschechisch
      • - Niederländisch
      • - Japanisch
      • - Malaiisch

      Befragungsmethode

      • -- Online
      • -- Mobile

      Testkategorie

      • - Selbstbeschreibungsfragebögen
      • -- Eigenschaften

      Datenexport / Schnittstellen

      • - XML Allgemein
      • - CSV

      Wissenschaftliche Kriterien

      • - Hinweise zur Handhabung
      • - Objektivität
      • - Reliabilität (Zuverlässigkeit)
      • - Valididtät (Gültigkeit)
      • - Beschreibung der theoretischen Grundlagen
      • - Manual zur Testentwicklung

      Benutzerverwaltung

      • - Testmanagementsystem

      Branche

      • - Baugewerbe
      • - Dienstleistungen & Handwerk
      • - Energie & Umwelt
      • - Finanzen & Versicherungen
      • - Handel
      • - Industriegüter & Metall
      • - Internet
      • - Konsum- & Gebrauchsgüter
      • - Medien & Werbung
      • - Öffentliche Verwaltung
      • - Pharma & Gesundheit
      • - Technologie & Elektronik
      • - Verkehr & Logistik
      • - Tourismus & Gastronomie

      Unternehmensgröße

      • - Einzelperson / Kleinstunternehmen (>10)
      • - Kleinunternehmen (<50)
      • - Mittlere Unternehmen (>500)
      • - Großunternehmen (<500)
      • - Städte / Länder / Kommunen
      • - Hochschulen / Universitäten

      Cases

      Anwendungsgebiete

      • Standortanalyse

        Eine Analyse soll Mitarbeiter bei der Selbsteinschätzung der beruflichen Identität, persönliche Werte, Interessen, Präferenzen und Stärken unterstützen.

      • Umstrukturierung

        Umstrukturierungen auf Standort- und Unternehmensebene sowie Outplacement. Von Umstrukturierung betroffene Mitarbeiter müssen neue Aufgaben bekommen. Reibungsverluste sollen minimiert werden.

      • Stressursachen messen

        Mitarbeiter sollen die Möglichkeit erhalten, mit Hilfe eines Tests im Rahmen eines Coachings eigene Stressquellen und Erschöpfungstendenzen-Tendenzen zu identifizieren und dem entgegenzuwirken.

      • Onboarding

        Test plus Feedbackgespräch für die Integrationsphase der neuen Führungskraft / dem neuen Mitarbeiter.

      • Nachfolgeplanung

        Wichtige Fach- oder Führungskräfte werden zukünftig das Unternehmen verlassen. Gesucht wird ein Test, mit dem interne Potenzialträger für die Nachfolge identifiziert werden können.

      • Persönlichkeitsentwicklung

        Reflexion und berufsorientierte Persönlichkeitsentwicklung für Mitarbeiter und Führungskräfte.

      • Teambuilding

        Ein neues Team soll schnell effizient arbeiten, sie sollen ihre Rollen und Funktionen kennen lernen, sich aufeinander einschwören.

      • Teamanalyse

        Der Zusammenhalt in der Gruppe, die Arbeitsleistung, Motivation, und der Umgang mit Konflikten soll reflektiert werden.

      Bilder

      Trait-Map® (Five Traits Inventory) - image 0Trait-Map® (Five Traits Inventory) - image 1Trait-Map® (Five Traits Inventory) - image 2

      Über das Tool

      Trait-Map® (Five Traits Inventory) ist ein umfangreiches Online-Persönlichkeitsinventar mit differenziertem Profil, ausgeschriebenem Bericht, Führungstendenzen, Konfliktverhalten und Teamrollen-Bericht etc.

      Das Persönlichkeitsinventar wurde 2002 von einem internationalen Team aus Psychologen, IT-Fachleuten und Managern entwickelt.

      Persönlichkeitstest vs. Inventar: Umgangssprachlich werden psychometrische Verfahren im Bereich der Persönlichkeit in aller Regel als “Persönlichkeitstests” bezeichnet.  Dieser Begriff erweckt bei Instrumenten, die Gesamtprofile erstellen, den Eindruck, als gäbe es in der Psychologie einen klaren Konsens darüber, was “Persönlichkeit” als Ganzes sei. Insbesondere weckt der Testbegriff aber die Vorstellung, ein individuelles Ergebnis könne “falsch” oder “richtig”, “besser” oder “schlechter” sein. Darum geht es nicht. Psychologie beschreibt heute in ihren unterschiedlichen Schulen und Teilgebieten sehr unterschiedliche Aspekte von Persönlichkeit und dies in wiederum sehr unterschiedlichen Modellen.  

      Bei Trait-Map® wären hier z.B. zu nennen die Big Five, unsere 25 Primärskalendefinitionen, unsere Führungs-, Konflikt- und Teamrollenmodelle, Präsentations-, Kooperations-, Vertriebs-, Verhandlungsgeschick . Ein Inventar sammelt Informationen zu unterschiedlichen Modellen und gewichtet diese fließend, bei Trait-Map® in mehreren Milliarden denkbaren Kombinationen.  Müsste man die gleiche Menge an Informationen ohne Hilfsmittel, nur in einem Gespräch erheben, bräuchte man dafür sehr viel Zeit. Dabei stellt das Online-System zudem sicher, dass die Beantwortung nicht vom Interviewer beeinflusst wird und dass auch die Auswertung vollständig objektiv erfolgt, für alle gleich.  Die grafische Aufarbeitung der erhobenen Informationen hilft, die vielfältigen Informationen anschaulicher und besser verständlich zu machen. So entsteht ein hochdifferenziertes Bild. Man bekommt einen ganz persönlichen Spiegel vorgehalten.  Es geht bei einem Inventar also um Informationssammlung, um einen zuverlässig strukturierten Abgleich von Wahrnehmungen, um eine Möglichkeit effektiver Kommunikation zu Themen, über die viele Menschen sich gerade im dienstlichen Rahmen heute sehr schwer tun zu sprechen, weil sie komplex und vielfältig sind. Die Berichte geben eine zuverlässige, leicht verständliche und dadurch beruhigende Basis. Sie ersetzen nicht persönliche Gespräche, sie unterstützen diese konstruktiv und beschleunigen sie nachhaltig.  

      USP


      • Trait-Map®  folgt  dem seit den 90er-Jahren international führenden Standard "Big 5" mit  Gültigkeits- und Zuverlässigkeitswerten auf höchstem internationalen  Niveau!
      • Der Einsatz von Trait-Map® wirkt sich durch eine höhere Performance und sinkende Rekrutierungskosten schnell und nachhaltig aus.
      • Herausarbeitung von Wegen zu optimaler persönlicher Leistung
      • Bessere Selbsterkenntnis für ein stabileres Selbstvertrauen
      • Leistungsoptimierung durch bessere Job-Passung
      • Deutliches und bleibendes Wahrnehmungstraining für eine angemessene Mitarbeitereinschätzung von Entscheidern
      • Leistungssicherung durch gezielte Nachwuchsförderung
      • Leistungsoptimierung durch optimierte Teamzusammensetzung und besseres Teammanagement
      • Macht Gründern und Nachfolgern bewusst, wo die Stärken liegen
      • Standardisierte Aufgaben und Ergebnisse sorgen für zuverlässige und vergleichbare Bewertungen
      • Job-Fit Profile können angelegt werden

      Trait-Map® ist ein international gebräuchliches Instrument  und in das "Paradigm Suite of Assessment Reports" der "Business Learning Foundation" (UK) eingefügt worden. 

      Theoretische Grundlage

      „Big Five“, 25 Merkmale

      ADRESSE

      Peats GmbH

      Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

      040 180 51755

      +49 174 141 1313

      jennifer.frotscher@peats.de

      MEDIA

      TwitterLinkedinXingFacebook

      SEITEN

      • Home
      • Tools
      • Anbieter
      • Berater
      • Magazin
      • About
      • Presse
      • Kontakt
      • Login
      • Datenschutz
      • AGB
      • FAQ
      • Impressum
      • Artikel
      Kontaktformular leer