• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung
Zurück

tool

Online-Assessment mit Recrutainment

CYQUEST GmbH

25 Jahre Aktivität

Beschreibung

Individualisierte Online-Assessments von CYQUEST: die beste Lösung für die Auswahl von Azubis, Dualis, Trainees & YP
  • Online-Assessment
  • Employer Branding
  • Azubi Auswahl
  • Trainee Auswahl
  • Auswahltest Dualstudierende
  • Recrutainment

Über das Tool

  

Recrutainment – Was ist das eigentlich?

Unsere Online-Assessments mit Recrutainment sind eine 2-in-1-Lösung für alle Unternehmen, die mehr als nur „irgendein“ Testverfahren für ihre Personalauswahl suchen. Unter Recrutainment verstehen wir die Einbindung von benutzerorientierten, spielerisch-simulativen Elementen im Recruitingprozess. Das klassische Online-Assessment, bestehend aus wissenschaftlichen und empirisch bewährten Tests bildet die Grundlage hierfür. Mit Recrutainment erhalten Bewerberinnen und Bewerber während des Online-Assessments, jeweils zwischen den Testverfahren, wertvolle Informationen über das jeweilige Unternehmen, was dieses besonders macht und was sie bei einer Zusage an ihrem neuen Arbeitsplatz erwartet. Die Gestaltung orientiert sich an der Corporate Identity, sodass das Online-Assessment sofort als Teil des Unternehmens wieder erkannt wird, und somit einzigartig ist.

Das recrutainte Online-Assessment liefert somit nicht nur einen effizienten und validen Auswahltest für Ihre Rekrutierungsprozesse, sondern bindet diesen zusätzlich auch in Ihre Personalmarketingstrategie ein, um geeignete Bewerberinnen und Bewerber von Ihrem Unternehmen zu überzeugen. 

Auf diese Weise können angehende Auszubildende, Dualstudierende oder Trainees getestet werden, für die jeweils einzelne Normen zu verschiedenen Branchen vorliegen. 

  • Allgemeine kognitive Leistungsfähigkeit
    • Numerisch       
    • Sprachlich
    • Figural
    • Konzentration & Bearbeitungsgeschwindigkeit
  • Berufsbezogenes Wissen und Kenntnisse
    • Mathematik
    • Rechtschreibung und Grammatik
    • Englisch
    • Chemie
    • Biologie
    • Technik
    • Räumliches Vorstellungsvermögen
    • Farbfehlsichtigkeit
  • Culture-Fair-Test
  • Planungsaufgabe
  • Persönlichkeitstest
  • Kultur-Matcher
,

USP

Für das eigentliche Online-Assessment werden qualitativ hochwertige Testverfahren aus dem CYQUEST Portfolio verwendet. Mit unserem psychologischen Know-How erarbeiten wir gemeinsam mit Ihren Ausbildern eine Anforderungsanalyse, um eine spezifische Auswahl an passenden Testverfahren für Ihre Bewerber-Zielgruppen zu treffen. Durch CYQUEST erhalten Sie Beratung und Unterstützung bei der Konzeption der Personalmarketingbotschaften. Diese werden nach Maßgabe Ihrer CI gestaltet und in den Ablauf des Online-Assessments integriert. So entsteht Wiedererkennungswert bei Bearbeitung der Testverfahren. 

Zudem erfolgt durch uns die Programmierung und wir streben, in Zusammenarbeit mit Ihrem Anbieter, eine Anbindung an Ihr Bewerbermanagementsystem an. Alternativ stellen wir eine Plattform zur Verwaltung der durchzuführenden Online-Assessments zur Verfügung. Auch während des laufenden Betriebs erhalten Sie Unterstützung durch unseren 2nd-Level-Support.

Theoretische Grundlage

Die Testverfahren von CYQUEST liefern valide und objektive Informationen über die kognitive Leistungsfähigkeit Ihrer Bewerberinnen und Bewerber. Kognitive Leistungsfähigkeit ist - belegt durch eine Reihe von Studien und Meta-Analysen (u.a. Schmidt&Hunter 1998) - der beste Prädiktor für Berufserfolg.

Die Testverfahren wurden nach höchsten wissenschaftlichen Standards entwickelt (ausgerichtet an der DIN33430).

Durch den Einsatz eines Online-Assessments können Rekrutierungsprozesse, insbesondere die Vorauswahl geeigneter Bewerberinnen und Bewerber auf Grundlage einer wissenschaftlichen Basis optimiert werden. Vergleichsstudien zeigen außerdem, dass die Akzeptanz von Online-Assessments durch Einbindung von Recrutainment-Elementen erhöht wird. 

 CYQUEST Verfahren werden von Eignungsdiagnostikerinnen und Eignungsdiagnostikern nach den Vorgaben der DIN 33430 konzipiert und stetig weiterentwickelt. CYQUEST Verfahren durchlaufen einen standardisierten Entwicklungsprozess mit der Bestimmung hinreichender Gütekriterien, bevor sie in die CYQUEST Testbatterie aufgenommen werden. CYQUEST Assessments wurden von unabhängigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern geprüft und für gut befunden (u.a. Laumer, von Stetten, Eckhardt, & Weitzel, 2009). Außerdem werden die Testgütekriterien fortlaufend durch aktuellen Studien überprüft. 

Kontakt

Dipl.-Psych. Lisa Adler

Leiterin Projektmanagement

Anbieter

CYQUEST GmbH

Zum Anbieterprofil
CYQUEST GmbH

tool

Online-Assessment mit Recrutainment

CYQUEST GmbH

25 Jahre Aktivität

Beschreibung

Individualisierte Online-Assessments von CYQUEST: die beste Lösung für die Auswahl von Azubis, Dualis, Trainees & YP
  • Online-Assessment
  • Employer Branding
  • Azubi Auswahl
  • Trainee Auswahl
  • Auswahltest Dualstudierende
  • Recrutainment

Kontakt

Dipl.-Psych. Lisa Adler

Leiterin Projektmanagement

Anbieter

CYQUEST GmbH

Zum Anbieterprofil
CYQUEST GmbH
PT

Personaltests & Fragebögen

Testkategorie

  • - Selbstbeschreibungsfragebögen
  • -- Eigenschaften
  • -- Kompetenzen
  • -- Persönlichkeit
  • -- Werte & Motivation
  • -- Interessen
  • -- Cultural Fit
  • - Leistungstests
  • -- Intelligenz
  • -- Leistung & Fähigkeiten
  • --- Numerische Fähigkeiten
  • --- Verbale Fähigkeiten
  • --- Logische Fähigkeiten
  • --- Konzentrationsfähigkeit
  • -- Wissen & Kenntnisse

Einsatzgebiete

  • - Personalauswahl
  • -- Jobmatching
  • -- Online-Assessment
  • -- Self-Assessment
  • -- Vorauswahl

Zielgruppe

  • - Berufseinsteiger
  • -- Auszubildende
  • -- Hochschulabsolventen / Trainees

Befragungsmethode

  • - Befragungsmedium
  • -- Online
  • -- Individuelle Fragebogenerstellung

Sprache

  • - Deutsch
  • - Englisch

Benutzerverwaltung

  • - Testmanagementsystem
  • - Bewerbermanagementsystem

Unternehmensgröße

  • - Hochschulen / Universitäten
  • - Großunternehmen (<500)
  • - Städte / Länder / Kommunen
  • - Mittlere Unternehmen (>500)
  • - Kleinunternehmen (<50)
  • - Einzelperson / Kleinstunternehmen (>10)

Branche

  • - Verkehr & Logistik
  • - Tourismus & Gastronomie
  • - Pharma & Gesundheit
  • - Technologie & Elektronik
  • - Öffentliche Verwaltung
  • - Medien & Werbung
  • - Konsum- & Gebrauchsgüter
  • - Internet
  • - Industriegüter & Metall
  • - Finanzen & Versicherungen
  • - Handel
  • - Energie & Umwelt
  • - Dienstleistungen & Handwerk
  • - Baugewerbe

Wissenschaftliche Kriterien

  • - Beschreibung der theoretischen Grundlagen
  • - Manual zur Testentwicklung
  • - Hinweise zur Handhabung
  • - Normierungsstichproben
  • - Objektivität
  • - Reliabilität (Zuverlässigkeit)
  • - Valididtät (Gültigkeit)
  • - Konstruktvalidität (Konstruktgültigkeit)
  • - Cronbachs Alpha (Interne Konsistenz)
  • - DIN 33430- Zertifizierung

Über das Tool

  

Recrutainment – Was ist das eigentlich?

Unsere Online-Assessments mit Recrutainment sind eine 2-in-1-Lösung für alle Unternehmen, die mehr als nur „irgendein“ Testverfahren für ihre Personalauswahl suchen. Unter Recrutainment verstehen wir die Einbindung von benutzerorientierten, spielerisch-simulativen Elementen im Recruitingprozess. Das klassische Online-Assessment, bestehend aus wissenschaftlichen und empirisch bewährten Tests bildet die Grundlage hierfür. Mit Recrutainment erhalten Bewerberinnen und Bewerber während des Online-Assessments, jeweils zwischen den Testverfahren, wertvolle Informationen über das jeweilige Unternehmen, was dieses besonders macht und was sie bei einer Zusage an ihrem neuen Arbeitsplatz erwartet. Die Gestaltung orientiert sich an der Corporate Identity, sodass das Online-Assessment sofort als Teil des Unternehmens wieder erkannt wird, und somit einzigartig ist.

Das recrutainte Online-Assessment liefert somit nicht nur einen effizienten und validen Auswahltest für Ihre Rekrutierungsprozesse, sondern bindet diesen zusätzlich auch in Ihre Personalmarketingstrategie ein, um geeignete Bewerberinnen und Bewerber von Ihrem Unternehmen zu überzeugen. 

Auf diese Weise können angehende Auszubildende, Dualstudierende oder Trainees getestet werden, für die jeweils einzelne Normen zu verschiedenen Branchen vorliegen. 

  • Allgemeine kognitive Leistungsfähigkeit
    • Numerisch       
    • Sprachlich
    • Figural
    • Konzentration & Bearbeitungsgeschwindigkeit
  • Berufsbezogenes Wissen und Kenntnisse
    • Mathematik
    • Rechtschreibung und Grammatik
    • Englisch
    • Chemie
    • Biologie
    • Technik
    • Räumliches Vorstellungsvermögen
    • Farbfehlsichtigkeit
  • Culture-Fair-Test
  • Planungsaufgabe
  • Persönlichkeitstest
  • Kultur-Matcher

USP

Für das eigentliche Online-Assessment werden qualitativ hochwertige Testverfahren aus dem CYQUEST Portfolio verwendet. Mit unserem psychologischen Know-How erarbeiten wir gemeinsam mit Ihren Ausbildern eine Anforderungsanalyse, um eine spezifische Auswahl an passenden Testverfahren für Ihre Bewerber-Zielgruppen zu treffen. Durch CYQUEST erhalten Sie Beratung und Unterstützung bei der Konzeption der Personalmarketingbotschaften. Diese werden nach Maßgabe Ihrer CI gestaltet und in den Ablauf des Online-Assessments integriert. So entsteht Wiedererkennungswert bei Bearbeitung der Testverfahren. 

Zudem erfolgt durch uns die Programmierung und wir streben, in Zusammenarbeit mit Ihrem Anbieter, eine Anbindung an Ihr Bewerbermanagementsystem an. Alternativ stellen wir eine Plattform zur Verwaltung der durchzuführenden Online-Assessments zur Verfügung. Auch während des laufenden Betriebs erhalten Sie Unterstützung durch unseren 2nd-Level-Support.

Theoretische Grundlage

Die Testverfahren von CYQUEST liefern valide und objektive Informationen über die kognitive Leistungsfähigkeit Ihrer Bewerberinnen und Bewerber. Kognitive Leistungsfähigkeit ist - belegt durch eine Reihe von Studien und Meta-Analysen (u.a. Schmidt&Hunter 1998) - der beste Prädiktor für Berufserfolg.

Die Testverfahren wurden nach höchsten wissenschaftlichen Standards entwickelt (ausgerichtet an der DIN33430).

Durch den Einsatz eines Online-Assessments können Rekrutierungsprozesse, insbesondere die Vorauswahl geeigneter Bewerberinnen und Bewerber auf Grundlage einer wissenschaftlichen Basis optimiert werden. Vergleichsstudien zeigen außerdem, dass die Akzeptanz von Online-Assessments durch Einbindung von Recrutainment-Elementen erhöht wird. 

 CYQUEST Verfahren werden von Eignungsdiagnostikerinnen und Eignungsdiagnostikern nach den Vorgaben der DIN 33430 konzipiert und stetig weiterentwickelt. CYQUEST Verfahren durchlaufen einen standardisierten Entwicklungsprozess mit der Bestimmung hinreichender Gütekriterien, bevor sie in die CYQUEST Testbatterie aufgenommen werden. CYQUEST Assessments wurden von unabhängigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern geprüft und für gut befunden (u.a. Laumer, von Stetten, Eckhardt, & Weitzel, 2009). Außerdem werden die Testgütekriterien fortlaufend durch aktuellen Studien überprüft. 

ADRESSE

Peats GmbH

Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

040 180 51755

+49 174 141 1313

jennifer.frotscher@peats.de

MEDIA

TwitterLinkedinXingFacebook

SEITEN

  • Home
  • Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Impressum
  • Artikel
Kontaktformular leer