• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung
Zurück

tool

MotivStrukturAnalyse MSA ®

emesa gmbh

16 Jahre Aktivität

Beschreibung

Die MSA® ist eine wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsanalyse, die die inneren Antreiber von Menschen erfasst.
  • Motivation
  • Teamentwicklung
  • Coaching
  • Persönlichkeitsanalyse
  • MSA
  • innere Antreiber
  • Führungskräfteentwicklung

Bilder

MotivStrukturAnalyse MSA ® - image 0MotivStrukturAnalyse MSA ® - image 1MotivStrukturAnalyse MSA ® - image 2

Über das Tool

Jeder Mensch verfügt über innere Antreiber – jeder will etwas, jeder kann etwas. Aus verschiedenen Gründen rufen wir unsere Potenziale jedoch häufig nicht ab und bleiben damit weit unter unseren Möglichkeiten.

Mit der MotivStrukturAnalyse MSA® haben wir eine Persönlichkeitsanalyse entwickelt, die Ihnen einen tiefen Zugang zu Ihren Potenzialen und denen anderer Menschen ermöglicht. Sie ist der Schlüssel, mit dem Sie sich selbst engagiert und motiviert zu Höchstleistungen und dauerhafter Lebensfreude führen können. Sie ist auch der Schlüssel zur Empathie, mit dem Sie besser kommunizieren, besser zusammenarbeiten und besser führen.

Die MotivStrukturAnalyse MSA® ist eine wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsanalyse, die anhand von 18 Grundmotiven die inneren Antreiber von Menschen erfasst und visualisiert. Die MSA® bildet den emotionalen Charakterkern eines Menschen ab und klärt die Frage, was Menschen bewegt und in Bewegung bringt.

Die für den deutschen Kulturkreis wissenschaftlich entwickelte und repräsentativ normierte MotivStrukturAnalyse MSA® ist ein innovatives Coaching- und HR-Instrument, um die individuelle Motivstruktur von Menschen zu erfassen und zu visualisieren.

Im Unterschied zu den meisten Verhaltens- oder Persönlichkeitstests klärt die MSA® mit ihren 18 individuellen Grundmotiven die Frage, welche inneren Antriebskräfte und -freuden jemanden wirklich bewegen – und jeweilige Handlungen eigenmotiviert-engagiert (“intrinsisch”) oder fremdbestimmt-erzwungen erfolgen.

Grundmotive beeinflussen über das Handeln hinaus auch unsere Wahrnehmung und Kommunikation, unser Fühlen und Denken.

Jedes Grundmotiv wirkt als dauerhafter “Glücksbringer” und Motivator der persönlichen Fähigkeiten und Potentiale eines Menschen – wenn es situativ gelebt und umgesetzt werden kann.

Das MSA®-Wissen um die (eigene) Motivstruktur zählt daher zum persönlichkeits- und handlungskompetenten Basis-Know-How aller Akteure moderner Dienstleistungsgesellschaften – insbesondere von Führungskräften. 

,

USP

  • Praktisch: Zahlreiche validierte MSA-Tools für Coaches und Trainer
  • Effektiv: Schnellster Zugang zum Coachee/ Trainingsteilnehmer
  • Direkt: Am emotional bestimmten Persönlichkeitskern arbeiten
  • Wissenschaftlich: Entwickelt in 12 Studien, über 9.000 Teilnehmer
  • Etabliert: Über 30.000 Anwender
  • Verständlich: Einfache grafische und textbasierte Auswertungen
  • Multilingual: Verschiedene Sprachen wählbar
  • Betriebsratssicher: Fragen und Auswertungsformen wählbar
  • Persönlich: Direkten Kontakt zu den Entwicklern
  • Zukunftsorientiert: Kontinuierliche Weiter- und Neuentwicklungen

Theoretische Grundlage

Die MotivStrukturAnalyse MSA® integriert die moderne und historische Persönlichkeits- und Motivationsforschung und beruht auf Arbeiten namhafter Psychologen wie Gordon Allport, Paul Costa & Robert McCrae, Antonio Damasio, Edward Deci & Richard Ryan, Dan McAdams, WilliamMcDougall, Henry Murray oder Steven Reiss.

Die MSA® ist kein klinisches Persönlichkeitsinstrument (“Psychotest”), sondern ein ressourcenorientiertes Verfahren, das im deutschen Sprach-, Handlungs- und Kulturraum entwickelt, validiert und repräsentativ normiert wurde.

Dabei zeigte sich, dass es zeitüberdauernde, stabile Merkmale eines Menschen gibt: sein Temperament oder seinen Charakter sowie seine innere Motivstruktur.

Bekannt sind heute folgende 18 fundamentale, emotional von innen heraus wirkende (“intrinsische”) Grundmotive:

Wissen, Prinzipientreue, Macht, Status, Ordnung, Materielle Sicherheit, Freiheit, Beziehung, Hilfe / Fürsorge, Familie, Idealismus, Anerkennung, Wettkampf, Risiko, Essen, Körperliche Aktivität, Sinnlichkeit und Spiritualität.

Diese grundlegenden emotionalen Antriebe oder Motivatoren sind als individuell prägende Dispositionen zu einem großen Teil angeboren und ändern sich im Laufe von Jahrzehnten oder eines Lebens aller Kenntnis nach wenig. So werden beispielsweise kommunikative Kinder auch als Jugendliche und Erwachsene Freude am Austausch mit anderen haben – und Heranwachsende, die gerne planen und organisieren, werden dies auch als Erwachsene gern tun. 

Kontakt

emesa gmbh

Anbieter

emesa gmbh

Zum Anbieterprofil
emesa gmbh

tool

MotivStrukturAnalyse MSA ®

emesa gmbh

16 Jahre Aktivität

Beschreibung

Die MSA® ist eine wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsanalyse, die die inneren Antreiber von Menschen erfasst.
  • Motivation
  • Teamentwicklung
  • Coaching
  • Persönlichkeitsanalyse
  • MSA
  • innere Antreiber
  • Führungskräfteentwicklung

Kontakt

emesa gmbh

Anbieter

emesa gmbh

Zum Anbieterprofil
emesa gmbh
PT

Personaltests & Fragebögen

Testkategorie

  • -- Werte & Motivation

Einsatzgebiete

  • - Berufswahl
  • - Personalauswahl
  • - Personalentwicklung
  • -- Coaching
  • -- Talentmanagement
  • -- Training
  • -- Outplacement
  • - Organisation
  • -- Organisationsentwicklung
  • -- Unternehmenskultur
  • -- Online-Assessment
  • -- Self-Assessment
  • -- Teambuilding
  • -- Potenzialanalyse
  • -- Burnoutprävention
  • -- Nachfolgeplanung

Zielgruppe

  • - Berufseinsteiger
  • -- Auszubildende
  • -- Hochschulabsolventen / Trainees
  • - Führungskräfte
  • -- Aufsichtsrat
  • -- Executives
  • -- Gehobenes Management
  • -- Mittleres Management
  • -- Nachwuchsführungskräfte
  • -- Teamleiter / Gruppenleiter
  • - Mitarbeiter
  • -- Administration / Personal
  • -- Beamte / Öffentlicher Dienst
  • -- Bildung / Soziales
  • -- Design / Gestaltung
  • -- Finanzen / Versicherung
  • -- Handwerk / Dienstleistung
  • -- Marketing / Kommunikation
  • -- Projektmanagement
  • -- Technik / IT / Ingenieure
  • -- Vertrieb / Einkauf
  • - Unternehmer
  • -- Gründer
  • -- Berater
  • - Sonstiges
  • -- Berufswechsler
  • - Ohne Berufserfahrung
  • -- Schüler
  • -- Praktikanten

Befragungsmethode

  • - Befragungsmedium
  • -- Online

Sprache

  • - Deutsch
  • - Englisch
  • - Französisch

Unternehmensgröße

  • - Einzelperson / Kleinstunternehmen (>10)
  • - Kleinunternehmen (<50)
  • - Mittlere Unternehmen (>500)
  • - Großunternehmen (<500)
  • - Städte / Länder / Kommunen
  • - Hochschulen / Universitäten

Branche

  • - Baugewerbe
  • - Dienstleistungen & Handwerk
  • - Energie & Umwelt
  • - Finanzen & Versicherungen
  • - Handel
  • - Industriegüter & Metall
  • - Internet
  • - Konsum- & Gebrauchsgüter
  • - Medien & Werbung
  • - Öffentliche Verwaltung
  • - Pharma & Gesundheit
  • - Technologie & Elektronik
  • - Tourismus & Gastronomie
  • - Verkehr & Logistik

Wissenschaftliche Kriterien

  • - Reliabilität (Zuverlässigkeit)
  • - Valididtät (Gültigkeit)
  • - Konstruktvalidität (Konstruktgültigkeit)
  • - Cronbachs Alpha (Interne Konsistenz)
  • - Objektivität
  • - Normierungsstichproben
  • - Hinweise zur Handhabung
  • - Manual zur Testentwicklung
  • - Beschreibung der theoretischen Grundlagen
  • - Veröffentlichungen in anerkannten Fachzeitschriften

Benutzerverwaltung

  • - Testmanagementsystem

Bilder

MotivStrukturAnalyse MSA ® - image 0MotivStrukturAnalyse MSA ® - image 1MotivStrukturAnalyse MSA ® - image 2

Über das Tool

Jeder Mensch verfügt über innere Antreiber – jeder will etwas, jeder kann etwas. Aus verschiedenen Gründen rufen wir unsere Potenziale jedoch häufig nicht ab und bleiben damit weit unter unseren Möglichkeiten.

Mit der MotivStrukturAnalyse MSA® haben wir eine Persönlichkeitsanalyse entwickelt, die Ihnen einen tiefen Zugang zu Ihren Potenzialen und denen anderer Menschen ermöglicht. Sie ist der Schlüssel, mit dem Sie sich selbst engagiert und motiviert zu Höchstleistungen und dauerhafter Lebensfreude führen können. Sie ist auch der Schlüssel zur Empathie, mit dem Sie besser kommunizieren, besser zusammenarbeiten und besser führen.

Die MotivStrukturAnalyse MSA® ist eine wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsanalyse, die anhand von 18 Grundmotiven die inneren Antreiber von Menschen erfasst und visualisiert. Die MSA® bildet den emotionalen Charakterkern eines Menschen ab und klärt die Frage, was Menschen bewegt und in Bewegung bringt.

Die für den deutschen Kulturkreis wissenschaftlich entwickelte und repräsentativ normierte MotivStrukturAnalyse MSA® ist ein innovatives Coaching- und HR-Instrument, um die individuelle Motivstruktur von Menschen zu erfassen und zu visualisieren.

Im Unterschied zu den meisten Verhaltens- oder Persönlichkeitstests klärt die MSA® mit ihren 18 individuellen Grundmotiven die Frage, welche inneren Antriebskräfte und -freuden jemanden wirklich bewegen – und jeweilige Handlungen eigenmotiviert-engagiert (“intrinsisch”) oder fremdbestimmt-erzwungen erfolgen.

Grundmotive beeinflussen über das Handeln hinaus auch unsere Wahrnehmung und Kommunikation, unser Fühlen und Denken.

Jedes Grundmotiv wirkt als dauerhafter “Glücksbringer” und Motivator der persönlichen Fähigkeiten und Potentiale eines Menschen – wenn es situativ gelebt und umgesetzt werden kann.

Das MSA®-Wissen um die (eigene) Motivstruktur zählt daher zum persönlichkeits- und handlungskompetenten Basis-Know-How aller Akteure moderner Dienstleistungsgesellschaften – insbesondere von Führungskräften. 

USP

  • Praktisch: Zahlreiche validierte MSA-Tools für Coaches und Trainer
  • Effektiv: Schnellster Zugang zum Coachee/ Trainingsteilnehmer
  • Direkt: Am emotional bestimmten Persönlichkeitskern arbeiten
  • Wissenschaftlich: Entwickelt in 12 Studien, über 9.000 Teilnehmer
  • Etabliert: Über 30.000 Anwender
  • Verständlich: Einfache grafische und textbasierte Auswertungen
  • Multilingual: Verschiedene Sprachen wählbar
  • Betriebsratssicher: Fragen und Auswertungsformen wählbar
  • Persönlich: Direkten Kontakt zu den Entwicklern
  • Zukunftsorientiert: Kontinuierliche Weiter- und Neuentwicklungen

Theoretische Grundlage

Die MotivStrukturAnalyse MSA® integriert die moderne und historische Persönlichkeits- und Motivationsforschung und beruht auf Arbeiten namhafter Psychologen wie Gordon Allport, Paul Costa & Robert McCrae, Antonio Damasio, Edward Deci & Richard Ryan, Dan McAdams, WilliamMcDougall, Henry Murray oder Steven Reiss.

Die MSA® ist kein klinisches Persönlichkeitsinstrument (“Psychotest”), sondern ein ressourcenorientiertes Verfahren, das im deutschen Sprach-, Handlungs- und Kulturraum entwickelt, validiert und repräsentativ normiert wurde.

Dabei zeigte sich, dass es zeitüberdauernde, stabile Merkmale eines Menschen gibt: sein Temperament oder seinen Charakter sowie seine innere Motivstruktur.

Bekannt sind heute folgende 18 fundamentale, emotional von innen heraus wirkende (“intrinsische”) Grundmotive:

Wissen, Prinzipientreue, Macht, Status, Ordnung, Materielle Sicherheit, Freiheit, Beziehung, Hilfe / Fürsorge, Familie, Idealismus, Anerkennung, Wettkampf, Risiko, Essen, Körperliche Aktivität, Sinnlichkeit und Spiritualität.

Diese grundlegenden emotionalen Antriebe oder Motivatoren sind als individuell prägende Dispositionen zu einem großen Teil angeboren und ändern sich im Laufe von Jahrzehnten oder eines Lebens aller Kenntnis nach wenig. So werden beispielsweise kommunikative Kinder auch als Jugendliche und Erwachsene Freude am Austausch mit anderen haben – und Heranwachsende, die gerne planen und organisieren, werden dies auch als Erwachsene gern tun. 

ADRESSE

Peats GmbH

Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

040 180 51755

+49 174 141 1313

jennifer.frotscher@peats.de

MEDIA

TwitterLinkedinXingFacebook

SEITEN

  • Home
  • Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Impressum
  • Artikel
Kontaktformular leer