• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung
Zurück

tool

Kulturmatcher - Unternehmenskultur messbar gemacht

CYQUEST GmbH

8 Jahre Aktivität
10000 Tests / Jahr

Beschreibung

Der Kulturmatcher: Theoriebasiertes, wissenschaftlich fundiertes Screening-Verfahren zur Messung von Unternehmenskultur
  • Kulturmatcher
  • Unternehmenskultur
  • Cultural Fit
  • Unternehmenswerte
  • Kulturelle Passung

Bilder

Kulturmatcher - Unternehmenskultur messbar gemacht - image 0

Über das Tool

Kulturmatcher - das Screening-Verfahren zur Messung von Unternehmenskultur

Bei dem Kulturmatcher handelt es sich um ein theoriebasiertes, wissenschaftlich fundiertes Screening-Verfahren zur Messung von Unternehmenskultur. Die theoretische Grundlage bildet das Ebenenmodell von Schein (2010). Die Unternehmenskultur kann im Kulturmatcher als eine Kombination aus den Werten, Normen, Überzeugungen, Denkweisen, Moralvorstellungen und Visionen eines Unternehmens verstanden werden.

Um der Komplexität von Unternehmenskultur Rechnung zu tragen, wurde ein innovatives Antwortformat durch Kombination von Bild- & Textstimulus mit bipolarer Ausrichtung entwickelt. Die Testentwicklung erfolgte in einem mehrstufigen Prozess (inkl. wissenschaftlicher Studien in Kooperation mit verschiedenen Universitäten) mit anschließender Überprüfung in Praxisstudien.

Das Verfahren misst Unternehmenskultur in 9 Dimensionen:

  1. Work-Life-Balance vs. Karriereorientierung
  2. Autonomie vs. Hierarchie
  3. Professionelle Distanz vs. Familiäres Arbeitsumfeld
  4. Innovation vs. Tradition
  5. Wettbewerb vs. Genügsamkeit
  6. Risikobereitschaft vs. Vorsicht
  7. Leistungsorientierung vs. Zurückhaltung
  8. Ich-Orientierung vs. Wir-Orientierung
  9. Zweckorientierung vs. Integrität

Mit Hilfe des Kulturmatchers kann die vorhandene ("Ist-")Unternehmenskultur des Unternehmens, von Unternehmensbereichen, Abteilungen oder sogar einzelner Stellen quantifiziert werden. Bewerber und Interessenten können mit dem Instrument ihre persönliche "Wunsch-Unternehmenskultur" ermitteln. Liegen sowohl auf Unternehmens- als auch auf Bewerber-/Interessentenseite entsprechende Messprofile vor, kann beides miteinander in Bezug gebracht werden und die "kulturelle Passung", der sog. Cultural Fit ermittelt werden.

2017 wurde der Kulturmatcher als „HR Innovation des Jahres“ für den HR Excellence Award nominiert.

2018 wurde der Kulturmatcher als "HR Tech Innovation des Jahres" für den QuebAward nominiert.

,

USP

Die Kultur eines Unternehmens kann man nicht sehen, aber die Mitarbeiter können sie spüren. Auf allen Ebenen, an jedem Tag.

Vereinfacht ausgedrückt ist die Unternehmenskultur die DNA einer Firma, ihre Persönlichkeit und ihr Geist. Sie setzt sich aus den Werten, Normen, Überzeugungen, Denkweisen, Moralvorstellungen und Visionen zusammen und prägt die Entscheidungen und Handlungen des Unternehmens.

Die Unternehmenskultur ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die gute Zusammenarbeit. Sie muss zu den eigenen Werten passen – man spricht auch von „kultureller Passung“ oder „Cultural Fit“ – nur dann fühlt man sich in einem Unternehmen rundum wohl und erledigt hoch motiviert seine Aufgaben. Mit dem Kulturmatcher wird Unternehmenskultur – und damit der Cultural Fit – endlich messbar und damit sichtbarer.

Theoretische Grundlage

Die theoretische Grundlage bildet das Ebenenmodell von Schein (2010). Die Unternehmenskultur kann im Kulturmatcher als eine Kombination aus den Werten, Normen, Überzeugungen, Denkweisen, Moralvorstellungen und Visionen eines Unternehmens verstanden werden.

Auf dieser Basis wurde ein Modell entwickelt und empirisch untermauert, das Unternehmenskultur entlang neun bipolarer Skalen messbar macht.

Kontakt

Dipl.-Psych. Lisa Adler

Leiterin Projektmanagement

Dipl.-Psych. Lisa Adler

Anbieter

CYQUEST GmbH

Zum Anbieterprofil
CYQUEST GmbH

tool

Kulturmatcher - Unternehmenskultur messbar gemacht

CYQUEST GmbH

8 Jahre Aktivität
10000 Tests / Jahr

Beschreibung

Der Kulturmatcher: Theoriebasiertes, wissenschaftlich fundiertes Screening-Verfahren zur Messung von Unternehmenskultur
  • Kulturmatcher
  • Unternehmenskultur
  • Cultural Fit
  • Unternehmenswerte
  • Kulturelle Passung

Kontakt

Dipl.-Psych. Lisa Adler

Leiterin Projektmanagement

Dipl.-Psych. Lisa Adler

Anbieter

CYQUEST GmbH

Zum Anbieterprofil
CYQUEST GmbH
PT

Personaltests & Fragebögen

Testkategorie

  • -- Werte & Motivation
  • -- Eigenschaften
  • -- Persönlichkeit
  • -- Cultural Fit

Einsatzgebiete

  • - Berufswahl
  • -- Talentmanagement
  • -- Unternehmenskultur
  • -- Organisationsentwicklung
  • - Personalauswahl
  • - Personalentwicklung
  • - Organisation
  • -- Online-Assessment
  • -- Jobmatching
  • -- Self-Assessment
  • -- Teambuilding

Zielgruppe

  • - Berufseinsteiger
  • -- Hochschulabsolventen / Trainees
  • - Führungskräfte
  • -- Gehobenes Management
  • -- Mittleres Management
  • -- Nachwuchsführungskräfte
  • -- Teamleiter / Gruppenleiter
  • - Mitarbeiter
  • -- Administration / Personal

Befragungsmethode

  • - Befragungsmedium
  • -- Mobile
  • -- Online

Sprache

  • - Deutsch
  • - Englisch
  • - Französisch
  • - Italienisch

Unternehmensgröße

  • - Kleinunternehmen (<50)
  • - Mittlere Unternehmen (>500)
  • - Großunternehmen (<500)
  • - Städte / Länder / Kommunen

Branche

  • - Baugewerbe
  • - Dienstleistungen & Handwerk
  • - Energie & Umwelt
  • - Finanzen & Versicherungen
  • - Handel
  • - Industriegüter & Metall
  • - Internet
  • - Konsum- & Gebrauchsgüter
  • - Medien & Werbung
  • - Öffentliche Verwaltung
  • - Pharma & Gesundheit
  • - Technologie & Elektronik
  • - Tourismus & Gastronomie
  • - Verkehr & Logistik

Wissenschaftliche Kriterien

  • - Beschreibung der theoretischen Grundlagen
  • - Manual zur Testentwicklung
  • - Hinweise zur Handhabung
  • - Normierungsstichproben
  • - Objektivität
  • - Reliabilität (Zuverlässigkeit)
  • - Valididtät (Gültigkeit)
  • - Konstruktvalidität (Konstruktgültigkeit)
  • - Cronbachs Alpha (Interne Konsistenz)
  • - Veröffentlichungen in anerkannten Fachzeitschriften

Bilder

Kulturmatcher - Unternehmenskultur messbar gemacht - image 0

Über das Tool

Kulturmatcher - das Screening-Verfahren zur Messung von Unternehmenskultur

Bei dem Kulturmatcher handelt es sich um ein theoriebasiertes, wissenschaftlich fundiertes Screening-Verfahren zur Messung von Unternehmenskultur. Die theoretische Grundlage bildet das Ebenenmodell von Schein (2010). Die Unternehmenskultur kann im Kulturmatcher als eine Kombination aus den Werten, Normen, Überzeugungen, Denkweisen, Moralvorstellungen und Visionen eines Unternehmens verstanden werden.

Um der Komplexität von Unternehmenskultur Rechnung zu tragen, wurde ein innovatives Antwortformat durch Kombination von Bild- & Textstimulus mit bipolarer Ausrichtung entwickelt. Die Testentwicklung erfolgte in einem mehrstufigen Prozess (inkl. wissenschaftlicher Studien in Kooperation mit verschiedenen Universitäten) mit anschließender Überprüfung in Praxisstudien.

Das Verfahren misst Unternehmenskultur in 9 Dimensionen:

  1. Work-Life-Balance vs. Karriereorientierung
  2. Autonomie vs. Hierarchie
  3. Professionelle Distanz vs. Familiäres Arbeitsumfeld
  4. Innovation vs. Tradition
  5. Wettbewerb vs. Genügsamkeit
  6. Risikobereitschaft vs. Vorsicht
  7. Leistungsorientierung vs. Zurückhaltung
  8. Ich-Orientierung vs. Wir-Orientierung
  9. Zweckorientierung vs. Integrität

Mit Hilfe des Kulturmatchers kann die vorhandene ("Ist-")Unternehmenskultur des Unternehmens, von Unternehmensbereichen, Abteilungen oder sogar einzelner Stellen quantifiziert werden. Bewerber und Interessenten können mit dem Instrument ihre persönliche "Wunsch-Unternehmenskultur" ermitteln. Liegen sowohl auf Unternehmens- als auch auf Bewerber-/Interessentenseite entsprechende Messprofile vor, kann beides miteinander in Bezug gebracht werden und die "kulturelle Passung", der sog. Cultural Fit ermittelt werden.

2017 wurde der Kulturmatcher als „HR Innovation des Jahres“ für den HR Excellence Award nominiert.

2018 wurde der Kulturmatcher als "HR Tech Innovation des Jahres" für den QuebAward nominiert.

USP

Die Kultur eines Unternehmens kann man nicht sehen, aber die Mitarbeiter können sie spüren. Auf allen Ebenen, an jedem Tag.

Vereinfacht ausgedrückt ist die Unternehmenskultur die DNA einer Firma, ihre Persönlichkeit und ihr Geist. Sie setzt sich aus den Werten, Normen, Überzeugungen, Denkweisen, Moralvorstellungen und Visionen zusammen und prägt die Entscheidungen und Handlungen des Unternehmens.

Die Unternehmenskultur ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die gute Zusammenarbeit. Sie muss zu den eigenen Werten passen – man spricht auch von „kultureller Passung“ oder „Cultural Fit“ – nur dann fühlt man sich in einem Unternehmen rundum wohl und erledigt hoch motiviert seine Aufgaben. Mit dem Kulturmatcher wird Unternehmenskultur – und damit der Cultural Fit – endlich messbar und damit sichtbarer.

Theoretische Grundlage

Die theoretische Grundlage bildet das Ebenenmodell von Schein (2010). Die Unternehmenskultur kann im Kulturmatcher als eine Kombination aus den Werten, Normen, Überzeugungen, Denkweisen, Moralvorstellungen und Visionen eines Unternehmens verstanden werden.

Auf dieser Basis wurde ein Modell entwickelt und empirisch untermauert, das Unternehmenskultur entlang neun bipolarer Skalen messbar macht.

ADRESSE

Peats GmbH

Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

040 180 51755

+49 174 141 1313

jennifer.frotscher@peats.de

MEDIA

TwitterLinkedinXingFacebook

SEITEN

  • Home
  • Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Impressum
  • Artikel
Kontaktformular leer