• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung
Zurück

tool

DigCompCheck (DCC)

gepedu GmbH

13 Jahre Aktivität
20000 Tests / Jahr

Beschreibung

Testverfahren (Selbstbeschreibung inkl. Wissenstest) zur Erfassung der "Digitalen Kompetenz”.
  • Digitale Kompetenz
  • Arbeitswelt 4.0
  • Digital Competence Framework

Über das Tool

Der DigCompCheck (DCC) wurde inhaltlich nach den Vorgaben des Digital Competence Frameworks der Europäischen Union entwickelt. Das Testverfahren setzt sich aus einer Selbstbeschreibung und einem Wissenstest zusammen und bildet die fünf Kompetenzbereiche des DigComp 2.1-Modells genau ab. Der DigCompCheck kann durch das Modul „überfachliche Kompetenzen“ ergänzt werden. Dieses Modul erhebt methodische und soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Eigeninitiative usw., die für die Arbeitswelt 4.0 bedeutend sind.

,

USP

Für Sie entwickeln wir wissenschaftlich fundierte Testverfahren für die Studien- und Berufswahlorientierung, zur beruflichen Eignungsdiagnostik sowie zur Personalauswahl und -entwicklung. Grundlage unserer Entwicklungen bilden beispielsweise psychologische Theorien der Persönlichkeit, methodische Standards wie die DIN-Norm 33430, die Qualitätskriterien des BMBF zur Durchführung von Potentialanalysen oder der Europäische Referenzrahmen zur Messung der Digitalen Kompetenz.

Diese Qualität wissen unsere Kunden zu schätzen. So entwickelte sich die gepedu zu einem der führenden Anbieter im Bereich der onlinebasierten, beruflichen Eignungsdiagnostik im deutschsprachigen Raum.

Wir arbeiten mit über 150 regionalen und überregionalen Organisationen zusammen. Zu unseren Kunden gehören Bildungswerke verschiedener Bundesländer, Industrie- und Handwerkskammern, Berufsförderungswerke, berufliche Trainingszentren, Schulen, Personalberatungen und Industrieunternehmen.

Kontakt

Christoph Vogt

Geschäftsführer

Anbieter

gepedu GmbH

Zum Anbieterprofil
gepedu GmbH

tool

DigCompCheck (DCC)

gepedu GmbH

13 Jahre Aktivität
20000 Tests / Jahr

Beschreibung

Testverfahren (Selbstbeschreibung inkl. Wissenstest) zur Erfassung der "Digitalen Kompetenz”.
  • Digitale Kompetenz
  • Arbeitswelt 4.0
  • Digital Competence Framework

Kontakt

Christoph Vogt

Geschäftsführer

Anbieter

gepedu GmbH

Zum Anbieterprofil
gepedu GmbH
PT

Personaltests & Fragebögen

Testkategorie

  • - Selbstbeschreibungsfragebögen
  • -- Fachliche Grundvoraussetzungen
  • -- Kompetenzen
  • -- Eigenschaften
  • - Leistungstests
  • -- Wissen & Kenntnisse

Einsatzgebiete

  • - Personalentwicklung
  • - Personalauswahl
  • -- Online-Assessment
  • -- Outplacement
  • -- Potenzialanalyse

Zielgruppe

  • - Berufseinsteiger
  • -- Auszubildende
  • - Führungskräfte
  • - Mitarbeiter
  • - Unternehmer
  • -- Hochschulabsolventen / Trainees
  • -- Gehobenes Management
  • -- Mittleres Management
  • -- Teamleiter / Gruppenleiter

Befragungsmethode

  • - Befragungsmedium
  • -- Online
  • - Befragungstechnik
  • -- Text-basierte Analyse

Sprache

  • - Deutsch

Benutzerverwaltung

  • - Testmanagementsystem

Unternehmensgröße

  • - Hochschulen / Universitäten
  • - Städte / Länder / Kommunen
  • - Großunternehmen (<500)
  • - Mittlere Unternehmen (>500)
  • - Kleinunternehmen (<50)
  • - Einzelperson / Kleinstunternehmen (>10)

Branche

  • - Verkehr & Logistik
  • - Technologie & Elektronik
  • - Pharma & Gesundheit
  • - Öffentliche Verwaltung
  • - Internet
  • - Finanzen & Versicherungen
  • - Energie & Umwelt
  • - Dienstleistungen & Handwerk

Datenexport / Schnittstellen

  • - CSV

Über das Tool

Der DigCompCheck (DCC) wurde inhaltlich nach den Vorgaben des Digital Competence Frameworks der Europäischen Union entwickelt. Das Testverfahren setzt sich aus einer Selbstbeschreibung und einem Wissenstest zusammen und bildet die fünf Kompetenzbereiche des DigComp 2.1-Modells genau ab. Der DigCompCheck kann durch das Modul „überfachliche Kompetenzen“ ergänzt werden. Dieses Modul erhebt methodische und soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Eigeninitiative usw., die für die Arbeitswelt 4.0 bedeutend sind.

USP

Für Sie entwickeln wir wissenschaftlich fundierte Testverfahren für die Studien- und Berufswahlorientierung, zur beruflichen Eignungsdiagnostik sowie zur Personalauswahl und -entwicklung. Grundlage unserer Entwicklungen bilden beispielsweise psychologische Theorien der Persönlichkeit, methodische Standards wie die DIN-Norm 33430, die Qualitätskriterien des BMBF zur Durchführung von Potentialanalysen oder der Europäische Referenzrahmen zur Messung der Digitalen Kompetenz.

Diese Qualität wissen unsere Kunden zu schätzen. So entwickelte sich die gepedu zu einem der führenden Anbieter im Bereich der onlinebasierten, beruflichen Eignungsdiagnostik im deutschsprachigen Raum.

Wir arbeiten mit über 150 regionalen und überregionalen Organisationen zusammen. Zu unseren Kunden gehören Bildungswerke verschiedener Bundesländer, Industrie- und Handwerkskammern, Berufsförderungswerke, berufliche Trainingszentren, Schulen, Personalberatungen und Industrieunternehmen.

ADRESSE

Peats GmbH

Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

040 180 51755

+49 174 141 1313

jennifer.frotscher@peats.de

MEDIA

TwitterLinkedinXingFacebook

SEITEN

  • Home
  • Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Impressum
  • Artikel
Kontaktformular leer