• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung
Zurück

tool

ITB-ICOS

ITB Consulting GmbH

54 Jahre Aktivität

Beschreibung

Screeningverfahren zur Erfassung der analytischen Kompetenz
  • Vorauswahl
  • Intelligenz
  • analytisch
  • kognitiv
  • Fähigkeit

Über das Tool

Analytische Kompetenz ist ein wichtiger Faktor zur Vorhersage von Berufserfolg, daher eignet sich ITB-ICOS besonders gut zur effizienten und kostenreduzierenden Vorauswahl von Bewerbern.

Was ist „analytische Kompetenz“ überhaupt?

Viele wissenschaftliche Studien belegen: Die „analytische Kompetenz“ ist für die Vorhersage von Berufserfolg zentral.

Die 5 Phasen:

  • Schnelle Aufnahme: Informationen jeglicher Couleur, zum Beispiel Texte, Grafiken, Zahlen, müssen schnell aufgenommen können.
  • Schnelle Verarbeitung: Sind diese Informationen einmal aufgenommen, müssen sie schnell verarbeitet werden können.
  • Hohe Präzision: Aber die Schnelligkeit ist bei der Informationsaufnahme und Verarbeitung nicht alles. Häufig      entscheidet die Präzision über den Erfolg!
  • Effiziente Strategien: Und wenn es wirklich mal ein Problem gibt? Dann helfen nur noch effiziente Problemlösestrategien.
  • Hohe Flexibilität: Und wenn alles festgefahren scheint? Dann muss umso flexibler „gedacht“ werden.

Wie sieht eine effiziente Vorauswahl von Bewerbern aus?


  • ITB-ICOS ermöglicht eine ökonomische Vorauswahl von Bewerbern auf einer frühen Stufe des Bewerbungsverfahrens (Screening).
  • Der Einsatz reduziert Kosten durch effiziente (Online-)Vorauswahl: Aufwände sinken im Vergleich zum herkömmlichen Vorgehen (z. B. Auswahlgespräche, Telefoninterviews).
  • Nur noch die fähigsten Bewerber nehmen am weiteren Auswahlprozess teil.
,

USP


  • Sowohl online- als auch papierbasiert, vorhanden in unterschiedlichen Schwierigkeitsniveaus


  • Wissenschaftlich fundiert mit abwechslungsreichen Aufgaben


  • Viele Evaluationsergebnisse zeigen die hohe Qualität des Verfahrens


  • Orientiert an der DIN 33430

Theoretische Grundlage

 Wie wurde ITB-ICOS entwickelt?

Aus einem Pool von Aufgaben, die alle Aspekte der analytischen Kompetenz abbilden, wurden diejenigen mit der höchsten Trennschärfe ausgewählt. Erfasst wird die allgemeine Intelligenz, „G-Faktor“. Die Kompetenz der Teilnehmer wird in unterschiedlichen Aufgaben mit sprachlichem, grafischem und numerischem Material abgebildet. Und das in einem sehr kurzen Test.

Kontakt

Dr. Alexander Zimmerhofer

Gesellschafter

Dr. Alexander Zimmerhofer

Anbieter

ITB Consulting GmbH

Zum Anbieterprofil
ITB Consulting GmbH

tool

ITB-ICOS

ITB Consulting GmbH

54 Jahre Aktivität

Beschreibung

Screeningverfahren zur Erfassung der analytischen Kompetenz
  • Vorauswahl
  • Intelligenz
  • analytisch
  • kognitiv
  • Fähigkeit

Kontakt

Dr. Alexander Zimmerhofer

Gesellschafter

Dr. Alexander Zimmerhofer

Anbieter

ITB Consulting GmbH

Zum Anbieterprofil
ITB Consulting GmbH
PT

Personaltests & Fragebögen

Testkategorie

  • -- Intelligenz
  • -- Leistung & Fähigkeiten
  • --- Numerische Fähigkeiten
  • --- Verbale Fähigkeiten
  • --- Logische Fähigkeiten

Einsatzgebiete

  • -- Vorauswahl
  • -- Online-Assessment
  • - Berufswahl

Zielgruppe

  • -- Auszubildende
  • -- Praktikanten
  • -- Schüler
  • -- Hochschulabsolventen / Trainees
  • - Mitarbeiter
  • -- Berufswechsler

Sprache

  • - Deutsch
  • - Englisch

Befragungsmethode

  • -- Online

Benutzerverwaltung

  • - Testmanagementsystem

Unternehmensgröße

  • - Kleinunternehmen (<50)
  • - Mittlere Unternehmen (>500)
  • - Großunternehmen (<500)
  • - Städte / Länder / Kommunen

Branche

  • - Baugewerbe
  • - Dienstleistungen & Handwerk
  • - Energie & Umwelt
  • - Finanzen & Versicherungen
  • - Handel
  • - Industriegüter & Metall
  • - Internet
  • - Konsum- & Gebrauchsgüter
  • - Medien & Werbung
  • - Öffentliche Verwaltung
  • - Pharma & Gesundheit
  • - Technologie & Elektronik
  • - Tourismus & Gastronomie
  • - Verkehr & Logistik

Wissenschaftliche Kriterien

  • - Manual zur Testentwicklung
  • - Hinweise zur Handhabung
  • - Beschreibung der theoretischen Grundlagen
  • - Normierungsstichproben
  • - Objektivität
  • - Reliabilität (Zuverlässigkeit)
  • - Valididtät (Gültigkeit)
  • - Konstruktvalidität (Konstruktgültigkeit)
  • - Cronbachs Alpha (Interne Konsistenz)

Über das Tool

Analytische Kompetenz ist ein wichtiger Faktor zur Vorhersage von Berufserfolg, daher eignet sich ITB-ICOS besonders gut zur effizienten und kostenreduzierenden Vorauswahl von Bewerbern.

Was ist „analytische Kompetenz“ überhaupt?

Viele wissenschaftliche Studien belegen: Die „analytische Kompetenz“ ist für die Vorhersage von Berufserfolg zentral.

Die 5 Phasen:

  • Schnelle Aufnahme: Informationen jeglicher Couleur, zum Beispiel Texte, Grafiken, Zahlen, müssen schnell aufgenommen können.
  • Schnelle Verarbeitung: Sind diese Informationen einmal aufgenommen, müssen sie schnell verarbeitet werden können.
  • Hohe Präzision: Aber die Schnelligkeit ist bei der Informationsaufnahme und Verarbeitung nicht alles. Häufig      entscheidet die Präzision über den Erfolg!
  • Effiziente Strategien: Und wenn es wirklich mal ein Problem gibt? Dann helfen nur noch effiziente Problemlösestrategien.
  • Hohe Flexibilität: Und wenn alles festgefahren scheint? Dann muss umso flexibler „gedacht“ werden.

Wie sieht eine effiziente Vorauswahl von Bewerbern aus?


  • ITB-ICOS ermöglicht eine ökonomische Vorauswahl von Bewerbern auf einer frühen Stufe des Bewerbungsverfahrens (Screening).
  • Der Einsatz reduziert Kosten durch effiziente (Online-)Vorauswahl: Aufwände sinken im Vergleich zum herkömmlichen Vorgehen (z. B. Auswahlgespräche, Telefoninterviews).
  • Nur noch die fähigsten Bewerber nehmen am weiteren Auswahlprozess teil.

USP


  • Sowohl online- als auch papierbasiert, vorhanden in unterschiedlichen Schwierigkeitsniveaus


  • Wissenschaftlich fundiert mit abwechslungsreichen Aufgaben


  • Viele Evaluationsergebnisse zeigen die hohe Qualität des Verfahrens


  • Orientiert an der DIN 33430

Theoretische Grundlage

 Wie wurde ITB-ICOS entwickelt?

Aus einem Pool von Aufgaben, die alle Aspekte der analytischen Kompetenz abbilden, wurden diejenigen mit der höchsten Trennschärfe ausgewählt. Erfasst wird die allgemeine Intelligenz, „G-Faktor“. Die Kompetenz der Teilnehmer wird in unterschiedlichen Aufgaben mit sprachlichem, grafischem und numerischem Material abgebildet. Und das in einem sehr kurzen Test.

ADRESSE

Peats GmbH

Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

040 180 51755

+49 174 141 1313

jennifer.frotscher@peats.de

MEDIA

TwitterLinkedinXingFacebook

SEITEN

  • Home
  • Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Impressum
  • Artikel
Kontaktformular leer