• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung
Zurück

tool

ID37

ID37 Company GmbH

6 Jahre Aktivität
1500 Tests / Jahr

Beschreibung

ID37 ist ein wissenschaftlich fundiertes diagnostisches Verfahren, um Persönlichkeit anhand von 16 Motiven zu ermitteln.
  • Persönlichkeitsanalyse
  • Motivation
  • Persönlichkeitsdiagnostik
  • ID37
  • Führungskräfteentwicklung

Bilder

ID37 - image 0ID37 - image 1ID37 - image 2

Über das Tool

ID37 ist eine wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsanalyse, die anhand von 16 Lebensmotiven ein präzises Persönlichkeitsprofil erstellt. Die gewonnenen Erkenntnisse geben Auskunft über die inneren Antreiber und Potenziale und liefern die Ausgangsbasis für mehr Handlungssouveränität, Lebenszufriedenheit und Leistungsfreude.

Wer sich selbst kennt, kann mit Herausforderungen umgehen. Er versteht auch, warum andere Menschen anders sind. Mit diesem Verständnis ist es möglich, sich selbst zu führen, Kommunikation und Beziehungen wirksam zu gestalten oder Empathie einfacher zu erlernen. Dies ist in einer Führungsrolle, für die Zusammenarbeit und das Zusammenleben von hohem Wert.

Das ID37 Persönlichkeitsprofil zeigt die individuellen Ausprägungen auf den 16 Lebensmotiven. Motive sind Antreiber von Verhalten und Ausdruck von Bedürfnissen. Sie geben verlässlich Auskunft darüber, warum eine Person handelt, was ihr im Leben wichtig ist und welche Gewohnheiten sie entwickelt, um dies zu erreichen. Daraus leitet sich ab, unter welchen Voraussetzungen eine Person zufrieden und leistungsstark ist und Herausforderungen meistern kann.

Die motivbasierte Persönlichkeitsdiagnostik ID37 ist ein Tool für Organisationen, Berater, Coaches und Einzelpersonen, die Transformation mitgestalten, Menschen in Veränderungsprozessen begleiten oder sich selbst besser verstehen, Verhalten verändern und weiterentwickeln wollen. Lösungen, die auf Basis von ID37 entwickelt werden, sind erfolgreich, da sie exakt auf die vorhandenen Potenziale einer Person zugeschnitten werden und dort ansetzen, wo Verhalten seinen Ursprung hat.


,

USP

Die ID37 Persönlichkeitsanalyse

ID37 ist eine wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsanalyse, die anhand von 16 Lebensmotiven ein präzises Persönlichkeitsprofil erstellt. Die gewonnenen Erkenntnisse geben Auskunft über die inneren Antreiber und Potenziale und liefern die Ausgangsbasis für mehr Handlungssouveränität, Lebenszufriedenheit und Leistungsfreude.

Wer sich selbst kennt, kann mit Herausforderungen umgehen. Er versteht auch, warum andere Menschen anders sind. Mit diesem Verständnis ist es möglich, sich selbst zu führen, Kommunikation und Beziehungen wirksam zu gestalten oder Empathie einfacher zu erlernen. Dies ist in einer Führungsrolle, für die Zusammenarbeit und das Zusammenleben von hohem Wert.

Tool für Organisationen, Berater, Coaches und Einzelpersonen

Die motivbasierte Persönlichkeitsdiagnostik ID37 ist ein Tool für Organisationen, Berater, Coaches und Einzelpersonen, die Transformation mitgestalten, Menschen in Veränderungsprozessen begleiten oder sich selbst besser verstehen, Verhalten verändern und weiterentwickeln wollen. Lösungen, die auf Basis von ID37 entwickelt werden, sind erfolgreich, da sie exakt auf die vorhandenen Potenziale einer Person zugeschnitten werden und dort ansetzen, wo Verhalten seinen Ursprung hat.

Das Wichtigste zur ID37 Persönlichkeitsanalyse im Überblick:

  • Die Persönlichkeitsanalyse ID37 ist ein in der Zusammenarbeit mit der Universität Luxemburg entwickeltes psychologisches Modell und Testverfahren
  • ID37 ermittelt die individuelle Persönlichkeit differenziert auf Basis von 16 Lebensmotiven
  • ID37 erklärt die Ursache von Verhalten 
  • Nachprüfbare psychometrische Daten (hier einsehbar: https://www.id37.io/warum-id37#wissenschaft)
  • Keine Typisierung von Menschen
  • Normierung: aktuell (2017), transparent, umfangreich (N=1001), deutsch, Zufallsauswahl 
  • Orientierung an der DIN-Norm 33430 für Eignungsbeurteilung
  • Berücksichtigung der Standards for Educational and Psychological Testing der American Educational Research Association (AERA), American Psychological Association und des National Council on Measurement in Education. 
  • Breite Zugänglichkeit: Leicht verständlich, nutzbar von jedem Endgerät, kostengünstig und jederzeit verfügbar: https://www.id37.io/id37-machen

Theoretische Grundlage

Wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsdiagnostik

ID37 ist ein anerkanntes psychologisches Modell und Testverfahren, das von der Universität Luxemburg in zweijähriger Arbeit für die praktische Anwendung und den Einsatz in der Forschung entwickelt wurde. Einzelanwender und Organisationen können damit Persönlichkeit systematisch messen und verstehen, welche inneren Antriebe beim Einzelnen wirken. Hierzu ermittelt die ID37 Persönlichkeitsanalyse weitestgehend unveränderliche situationsunabhängige Wesensmerkmale eines Menschen: Motive.

Bei der Entwicklung der ID37 Persönlichkeitsanalyse wurden psychologische Standards und Richtlinien eingehalten – unter anderem die DIN Norm 33430 für Eignungsbeurteilung und der Standards for Educational and Psychological Testing der American Educational Research Association (AERA). Das Ergebnis ist ein Persönlichkeitstest auf aktuellem Forschungsstand und sehr hohem Qualitätsniveau. Die individuellen Ergebnisse sind so präzise, dass Verhaltensprognosen abgeleitet werden können.


Kontakt

Thomas Staller

Geschäftsführender Gesellschafter

Thomas Staller

Anbieter

ID37 Company GmbH

Zum Anbieterprofil
ID37 Company GmbH

tool

ID37

ID37 Company GmbH

6 Jahre Aktivität
1500 Tests / Jahr

Beschreibung

ID37 ist ein wissenschaftlich fundiertes diagnostisches Verfahren, um Persönlichkeit anhand von 16 Motiven zu ermitteln.
  • Persönlichkeitsanalyse
  • Motivation
  • Persönlichkeitsdiagnostik
  • ID37
  • Führungskräfteentwicklung

Kontakt

Thomas Staller

Geschäftsführender Gesellschafter

Thomas Staller

Anbieter

ID37 Company GmbH

Zum Anbieterprofil
ID37 Company GmbH
PT

Personaltests & Fragebögen

Testkategorie

  • - Selbstbeschreibungsfragebögen
  • -- Werte & Motivation
  • -- Persönlichkeit

Einsatzgebiete

  • - Berufswahl
  • - Personalauswahl
  • - Personalentwicklung
  • - Organisation

Zielgruppe

  • - Berufseinsteiger
  • - Führungskräfte
  • - Mitarbeiter
  • - Unternehmer
  • - Ohne Berufserfahrung
  • - Sonstiges

Befragungsmethode

  • -- Mobile
  • -- Online
  • -- Individuelle Fragebogenerstellung

Sprache

  • - Deutsch
  • - Englisch
  • - Englisch (USA)
  • - Niederländisch
  • - Russisch

Benutzerverwaltung

  • - Bewerbermanagementsystem
  • - Testmanagementsystem

Unternehmensgröße

  • - Einzelperson / Kleinstunternehmen (>10)
  • - Kleinunternehmen (<50)
  • - Mittlere Unternehmen (>500)
  • - Großunternehmen (<500)
  • - Städte / Länder / Kommunen
  • - Hochschulen / Universitäten

Branche

  • - Baugewerbe
  • - Dienstleistungen & Handwerk
  • - Energie & Umwelt
  • - Finanzen & Versicherungen
  • - Handel
  • - Industriegüter & Metall
  • - Internet
  • - Konsum- & Gebrauchsgüter
  • - Medien & Werbung
  • - Öffentliche Verwaltung
  • - Pharma & Gesundheit
  • - Technologie & Elektronik
  • - Tourismus & Gastronomie
  • - Verkehr & Logistik

Datenexport / Schnittstellen

  • - ATS (Applicant Tracking System)
  • - CSV
  • - DB
  • - Freie Queries
  • - HCM (Human Capital Management)
  • - HRIS (Human Resource Information System)
  • - HR-XML
  • - HRMS (Human Resource Management System)
  • - XML Allgemein

Wissenschaftliche Kriterien

  • - Beschreibung der theoretischen Grundlagen
  • - Manual zur Testentwicklung
  • - Hinweise zur Handhabung
  • - Normierungsstichproben
  • - Objektivität
  • - Reliabilität (Zuverlässigkeit)
  • - Valididtät (Gültigkeit)
  • - Konstruktvalidität (Konstruktgültigkeit)
  • - Cronbachs Alpha (Interne Konsistenz)
  • - DIN 33430- Zertifizierung
  • - Andere Zertifizierung
  • - Veröffentlichungen in anerkannten Fachzeitschriften

Bilder

ID37 - image 0ID37 - image 1ID37 - image 2

Über das Tool

ID37 ist eine wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsanalyse, die anhand von 16 Lebensmotiven ein präzises Persönlichkeitsprofil erstellt. Die gewonnenen Erkenntnisse geben Auskunft über die inneren Antreiber und Potenziale und liefern die Ausgangsbasis für mehr Handlungssouveränität, Lebenszufriedenheit und Leistungsfreude.

Wer sich selbst kennt, kann mit Herausforderungen umgehen. Er versteht auch, warum andere Menschen anders sind. Mit diesem Verständnis ist es möglich, sich selbst zu führen, Kommunikation und Beziehungen wirksam zu gestalten oder Empathie einfacher zu erlernen. Dies ist in einer Führungsrolle, für die Zusammenarbeit und das Zusammenleben von hohem Wert.

Das ID37 Persönlichkeitsprofil zeigt die individuellen Ausprägungen auf den 16 Lebensmotiven. Motive sind Antreiber von Verhalten und Ausdruck von Bedürfnissen. Sie geben verlässlich Auskunft darüber, warum eine Person handelt, was ihr im Leben wichtig ist und welche Gewohnheiten sie entwickelt, um dies zu erreichen. Daraus leitet sich ab, unter welchen Voraussetzungen eine Person zufrieden und leistungsstark ist und Herausforderungen meistern kann.

Die motivbasierte Persönlichkeitsdiagnostik ID37 ist ein Tool für Organisationen, Berater, Coaches und Einzelpersonen, die Transformation mitgestalten, Menschen in Veränderungsprozessen begleiten oder sich selbst besser verstehen, Verhalten verändern und weiterentwickeln wollen. Lösungen, die auf Basis von ID37 entwickelt werden, sind erfolgreich, da sie exakt auf die vorhandenen Potenziale einer Person zugeschnitten werden und dort ansetzen, wo Verhalten seinen Ursprung hat.


USP

Die ID37 Persönlichkeitsanalyse

ID37 ist eine wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsanalyse, die anhand von 16 Lebensmotiven ein präzises Persönlichkeitsprofil erstellt. Die gewonnenen Erkenntnisse geben Auskunft über die inneren Antreiber und Potenziale und liefern die Ausgangsbasis für mehr Handlungssouveränität, Lebenszufriedenheit und Leistungsfreude.

Wer sich selbst kennt, kann mit Herausforderungen umgehen. Er versteht auch, warum andere Menschen anders sind. Mit diesem Verständnis ist es möglich, sich selbst zu führen, Kommunikation und Beziehungen wirksam zu gestalten oder Empathie einfacher zu erlernen. Dies ist in einer Führungsrolle, für die Zusammenarbeit und das Zusammenleben von hohem Wert.

Tool für Organisationen, Berater, Coaches und Einzelpersonen

Die motivbasierte Persönlichkeitsdiagnostik ID37 ist ein Tool für Organisationen, Berater, Coaches und Einzelpersonen, die Transformation mitgestalten, Menschen in Veränderungsprozessen begleiten oder sich selbst besser verstehen, Verhalten verändern und weiterentwickeln wollen. Lösungen, die auf Basis von ID37 entwickelt werden, sind erfolgreich, da sie exakt auf die vorhandenen Potenziale einer Person zugeschnitten werden und dort ansetzen, wo Verhalten seinen Ursprung hat.

Das Wichtigste zur ID37 Persönlichkeitsanalyse im Überblick:

  • Die Persönlichkeitsanalyse ID37 ist ein in der Zusammenarbeit mit der Universität Luxemburg entwickeltes psychologisches Modell und Testverfahren
  • ID37 ermittelt die individuelle Persönlichkeit differenziert auf Basis von 16 Lebensmotiven
  • ID37 erklärt die Ursache von Verhalten 
  • Nachprüfbare psychometrische Daten (hier einsehbar: https://www.id37.io/warum-id37#wissenschaft)
  • Keine Typisierung von Menschen
  • Normierung: aktuell (2017), transparent, umfangreich (N=1001), deutsch, Zufallsauswahl 
  • Orientierung an der DIN-Norm 33430 für Eignungsbeurteilung
  • Berücksichtigung der Standards for Educational and Psychological Testing der American Educational Research Association (AERA), American Psychological Association und des National Council on Measurement in Education. 
  • Breite Zugänglichkeit: Leicht verständlich, nutzbar von jedem Endgerät, kostengünstig und jederzeit verfügbar: https://www.id37.io/id37-machen

Theoretische Grundlage

Wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsdiagnostik

ID37 ist ein anerkanntes psychologisches Modell und Testverfahren, das von der Universität Luxemburg in zweijähriger Arbeit für die praktische Anwendung und den Einsatz in der Forschung entwickelt wurde. Einzelanwender und Organisationen können damit Persönlichkeit systematisch messen und verstehen, welche inneren Antriebe beim Einzelnen wirken. Hierzu ermittelt die ID37 Persönlichkeitsanalyse weitestgehend unveränderliche situationsunabhängige Wesensmerkmale eines Menschen: Motive.

Bei der Entwicklung der ID37 Persönlichkeitsanalyse wurden psychologische Standards und Richtlinien eingehalten – unter anderem die DIN Norm 33430 für Eignungsbeurteilung und der Standards for Educational and Psychological Testing der American Educational Research Association (AERA). Das Ergebnis ist ein Persönlichkeitstest auf aktuellem Forschungsstand und sehr hohem Qualitätsniveau. Die individuellen Ergebnisse sind so präzise, dass Verhaltensprognosen abgeleitet werden können.


ADRESSE

Peats GmbH

Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

040 180 51755

+49 174 141 1313

jennifer.frotscher@peats.de

MEDIA

TwitterLinkedinXingFacebook

SEITEN

  • Home
  • Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Impressum
  • Artikel
Kontaktformular leer