• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung
Zurück

tool

B5PS

SCHUHFRIED GmbH

13 Jahre Aktivität

Beschreibung

Persönlichkeitsaspekte, die für den beruflichen Erfolg relevant sind, digital erfassen und auswerten lassen.
  • Big Five
  • Recruiting
  • Personalentwicklung
  • Digitales Testen
  • SCHUHFRIED
  • Wiener Testsystem

Bilder

B5PS - image 0

Über das Tool

Erfasst die Big-Five-Dimensionen der Persönlichkeit: Extraversion, Verträglichkeit (Teamorientierung), Gewissenhaftigkeit, Emotionale Stabilität (Belastbarkeit) und Offenheit in verschiedenen Situationen (Flexibilität) sowie die Situationswahrnehmung. Das B5PS ist ein multidimensionaler und modular einsetzbarer Test. Er erfasst Aspekte der Persönlichkeit, die für den beruflichen Erfolg relevant sind und verfolgt dabei eine völlig neue Herangehensweise. Das B5PS berücksichtigt nicht nur Persönlichkeitseigenschaften, sondern auch den Einfluss der aktuellen Situation in Form der individuellen Situationswahrnehmung (Monotonie, Ergebniserwartung, Belebtheit, Kognitiver Load sowie Psychischer und Physischer Load). Dieses Konzept basiert auf der Erkenntnis, dass ein und dieselbe Situation von verschiedenen Personen völlig unterschiedlich wahrgenommen werden kann und sich Personen dementsprechend nicht in allen Situationen gleich verhalten, selbst wenn sie vergleichbare Persönlichkeiten haben. Durch die Kombination dieser beiden Aspekte im B5PS kann sowohl der berufliche Erfolg im Zuge von Staff & Management Assessments optimal vorhergesagt werden als auch eine umfassende und zielgenaue Förderung der Kandidaten in der Personalentwicklung erfolgen.

,

Theoretische Grundlage

Das B5PS ist ein multidimensionaler und modular einsetzbarer Fragebogen zur Erfassung der  Big  Five  Belastbarkeit  (Emotionale  Stabilität),  Extraversion,  Flexibilität  (Offenheit  für  Erfahrungen),  Gewissenhaftigkeit  und  Teamorientierung  (Verträglichkeit)  mit  jeweils  7-9  Subbereichen. Die Erfassung dieser Persönlichkeitseigenschaften wird kombiniert mit den fünf  Situationswahrnehmungsbereichen  Monotonie,  Ergebniserwartung,  Belebtheit,  Kognitiver  Load  und  Psychischer  und  Physischer  Load.  Somit  ist  es  möglich,  die  beiden  Einflüsse  Persönlichkeit  und  Situationswahrnehmung  in  einem  Instrument  zu  erfassen  und  den  Interaktionismusgedanken  umzusetzen.  
Der  hier  vorliegenden  Fragebogenversion  liegen  mehrere Vorstudien zugrunde. In diesen wurden zunächst getrennt die zugrunde liegenden  theoretischen und hierarchischen Modelle der Persönlichkeit und der Situationswahrnehmung  empirisch entwickelt. Nachdem beide durch gut passende Mess- und Strukturmodelle erfasst  werden konnten, erfolgte die Konstruktion des Fragebogens, der nun vorliegt und anhand von  Situationsvignetten  sowohl  die  Persönlichkeitseigenschaften  als  auch  die  Situationswahrnehmung  erfasst.  Die  Situationsvignetten  entstammen  Interviews  mit  16  Personen,  die  im  Personalmanagement tätig  sind  und nach  typischen  Situationen  aus  dem  Berufsalltag  gefragt  wurden  (Critical  Incident  Technique).  Diese  Fragebogenversion  wurde  erneut empirisch getestet und optimiert.  Das B5PS erfasst somit Aspekte der Persönlichkeit, die für den beruflichen Erfolg relevant sind  und  verfolgt  dabei  eine  völlig  neue  Herangehensweise.  Das  B5PS  berücksichtigt  nicht  nur  Persönlichkeitseigenschaften, sondern auch den Einfluss der aktuellen Situation in Form der  individuellen Situationswahrnehmung.

Kontakt

    Anbieter

    SCHUHFRIED GmbH

    Zum Anbieterprofil
    SCHUHFRIED GmbH

    tool

    B5PS

    SCHUHFRIED GmbH

    13 Jahre Aktivität

    Beschreibung

    Persönlichkeitsaspekte, die für den beruflichen Erfolg relevant sind, digital erfassen und auswerten lassen.
    • Big Five
    • Recruiting
    • Personalentwicklung
    • Digitales Testen
    • SCHUHFRIED
    • Wiener Testsystem

    Kontakt

      Anbieter

      SCHUHFRIED GmbH

      Zum Anbieterprofil
      SCHUHFRIED GmbH
      PT

      Personaltests & Fragebögen

      Testkategorie

      • -- Persönlichkeit
      • -- Verhalten

      Einsatzgebiete

      • - Berufswahl
      • - Personalauswahl
      • -- Onboarding
      • -- Online-Assessment
      • -- Self-Assessment
      • - Personalentwicklung
      • -- Karriereentwicklung
      • -- Nachfolgeplanung
      • -- Outplacement
      • -- Talentmanagement

      Zielgruppe

      • - Berufseinsteiger
      • -- Auszubildende
      • -- Hochschulabsolventen / Trainees
      • - Führungskräfte
      • -- Executives
      • -- Gehobenes Management
      • -- Mittleres Management
      • -- Nachwuchsführungskräfte
      • -- Teamleiter / Gruppenleiter
      • - Mitarbeiter
      • -- Beamte / Öffentlicher Dienst
      • -- Bildung / Soziales
      • -- Projektmanagement
      • -- Technik / IT / Ingenieure
      • -- Vertrieb / Einkauf

      Befragungsmethode

      • -- Lokale Software
      • -- Online

      Sprache

      • - Deutsch
      • - Englisch
      • - Französisch
      • - Italienisch
      • - Niederländisch
      • - Spanisch
      • - Ungarisch

      Benutzerverwaltung

      • - Testmanagementsystem
      • - Bewerbermanagementsystem

      Unternehmensgröße

      • - Einzelperson / Kleinstunternehmen (>10)
      • - Kleinunternehmen (<50)
      • - Mittlere Unternehmen (>500)
      • - Großunternehmen (<500)
      • - Städte / Länder / Kommunen

      Branche

      • - Dienstleistungen & Handwerk
      • - Energie & Umwelt
      • - Finanzen & Versicherungen
      • - Handel
      • - Industriegüter & Metall
      • - Medien & Werbung
      • - Öffentliche Verwaltung
      • - Pharma & Gesundheit
      • - Technologie & Elektronik
      • - Tourismus & Gastronomie
      • - Verkehr & Logistik
      • - Konsum- & Gebrauchsgüter

      Datenexport / Schnittstellen

      • - CSV

      Wissenschaftliche Kriterien

      • - Beschreibung der theoretischen Grundlagen
      • - Manual zur Testentwicklung
      • - Hinweise zur Handhabung
      • - Normierungsstichproben
      • - Objektivität
      • - Reliabilität (Zuverlässigkeit)
      • - Valididtät (Gültigkeit)
      • - Konstruktvalidität (Konstruktgültigkeit)
      • - Cronbachs Alpha (Interne Konsistenz)
      • - DIN 33430- Zertifizierung
      • - ISO 10667- Zertifizierung
      • - Andere Zertifizierung
      • - Veröffentlichungen in anerkannten Fachzeitschriften

      Bilder

      B5PS - image 0

      Über das Tool

      Erfasst die Big-Five-Dimensionen der Persönlichkeit: Extraversion, Verträglichkeit (Teamorientierung), Gewissenhaftigkeit, Emotionale Stabilität (Belastbarkeit) und Offenheit in verschiedenen Situationen (Flexibilität) sowie die Situationswahrnehmung. Das B5PS ist ein multidimensionaler und modular einsetzbarer Test. Er erfasst Aspekte der Persönlichkeit, die für den beruflichen Erfolg relevant sind und verfolgt dabei eine völlig neue Herangehensweise. Das B5PS berücksichtigt nicht nur Persönlichkeitseigenschaften, sondern auch den Einfluss der aktuellen Situation in Form der individuellen Situationswahrnehmung (Monotonie, Ergebniserwartung, Belebtheit, Kognitiver Load sowie Psychischer und Physischer Load). Dieses Konzept basiert auf der Erkenntnis, dass ein und dieselbe Situation von verschiedenen Personen völlig unterschiedlich wahrgenommen werden kann und sich Personen dementsprechend nicht in allen Situationen gleich verhalten, selbst wenn sie vergleichbare Persönlichkeiten haben. Durch die Kombination dieser beiden Aspekte im B5PS kann sowohl der berufliche Erfolg im Zuge von Staff & Management Assessments optimal vorhergesagt werden als auch eine umfassende und zielgenaue Förderung der Kandidaten in der Personalentwicklung erfolgen.

      Theoretische Grundlage

      Das B5PS ist ein multidimensionaler und modular einsetzbarer Fragebogen zur Erfassung der  Big  Five  Belastbarkeit  (Emotionale  Stabilität),  Extraversion,  Flexibilität  (Offenheit  für  Erfahrungen),  Gewissenhaftigkeit  und  Teamorientierung  (Verträglichkeit)  mit  jeweils  7-9  Subbereichen. Die Erfassung dieser Persönlichkeitseigenschaften wird kombiniert mit den fünf  Situationswahrnehmungsbereichen  Monotonie,  Ergebniserwartung,  Belebtheit,  Kognitiver  Load  und  Psychischer  und  Physischer  Load.  Somit  ist  es  möglich,  die  beiden  Einflüsse  Persönlichkeit  und  Situationswahrnehmung  in  einem  Instrument  zu  erfassen  und  den  Interaktionismusgedanken  umzusetzen.  
      Der  hier  vorliegenden  Fragebogenversion  liegen  mehrere Vorstudien zugrunde. In diesen wurden zunächst getrennt die zugrunde liegenden  theoretischen und hierarchischen Modelle der Persönlichkeit und der Situationswahrnehmung  empirisch entwickelt. Nachdem beide durch gut passende Mess- und Strukturmodelle erfasst  werden konnten, erfolgte die Konstruktion des Fragebogens, der nun vorliegt und anhand von  Situationsvignetten  sowohl  die  Persönlichkeitseigenschaften  als  auch  die  Situationswahrnehmung  erfasst.  Die  Situationsvignetten  entstammen  Interviews  mit  16  Personen,  die  im  Personalmanagement tätig  sind  und nach  typischen  Situationen  aus  dem  Berufsalltag  gefragt  wurden  (Critical  Incident  Technique).  Diese  Fragebogenversion  wurde  erneut empirisch getestet und optimiert.  Das B5PS erfasst somit Aspekte der Persönlichkeit, die für den beruflichen Erfolg relevant sind  und  verfolgt  dabei  eine  völlig  neue  Herangehensweise.  Das  B5PS  berücksichtigt  nicht  nur  Persönlichkeitseigenschaften, sondern auch den Einfluss der aktuellen Situation in Form der  individuellen Situationswahrnehmung.

      ADRESSE

      Peats GmbH

      Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

      040 180 51755

      +49 174 141 1313

      jennifer.frotscher@peats.de

      MEDIA

      TwitterLinkedinXingFacebook

      SEITEN

      • Home
      • Tools
      • Anbieter
      • Berater
      • Magazin
      • About
      • Presse
      • Kontakt
      • Login
      • Datenschutz
      • AGB
      • FAQ
      • Impressum
      • Artikel
      Kontaktformular leer