• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung

PEATS Aktuelles

Verfahren zur Messung von Burnout

30.05.19

Achtsamkeit statt guter Vorsätze

20.12.17

Narzissmus – die alltägliche Störung

07.11.17

PEATS Business

Insights & Interviews

Tools & Beschreibungen

Trends & Entwicklungen

Rezensionen & Empfehlungen

PEATS Wissen

Recruiting & Assessment

Karriere & Erfolg

Persönlichkeit & Führung

Training & Entwicklung

Gesundheit & Balance

Organisation & Feedback

Podcast

Video-Testimonial

Aktueller Artikel:

kemser², Coaching & Training im Dialog

kemser² – Sandra und Stefan Kemser, kumuliert mehr als 42 Jahre Coaching-, Trainings- und Beratungserfahrung!

19.09.18

DNLA und die Personalbilanz

Entwickeln Sie Ihre wertvollste Ressource - Ihre Mitarbeiter! Die Personalbilanz unterstützt Sie dabei konsequent und nachhaltig.

Mitarbeiter finden, entwickeln und halten! Wie geht das? 

1. Discovering Natural Latent Abilities (DNLA)

Die Herausforderung 

In vielen Unternehmen sind die (fachlichen) Kompetenzen der Mitarbeiter bekannt. Was jedoch fehlt, ist die Kenntnis der überfachlichen und sozialen Kompetenzen der einzelnen Personen. Bezüglich dieser, oftmals auch als „weiche Faktoren“ bezeichneten Fähigkeiten, gibt es bestenfalls subjektive Einschätzungen der Führungskräfte. Objektive Kriterien und dazu passende Mess-, bzw. Dokumentationsverfahren fehlen noch in den meisten Unternehmen.

Die Maßnahme

Wir setzen für einen solchen Zweck die DNLA (Discovering Natural Latent Abilities) Verfahren ein. Hier werden z.B. im „Erfolgsprofil Soziale Kompetenz“ die 17 wichtigsten sozialen (nicht fachlichen!) Kompetenzen des Teilnehmers analysiert. Dabei stellt die Messung eine Momentaufnahme der aktuellen Potenzialausschöpfung bzgl. dieser Kompetenzen bei dem jeweiligen Mitarbeiter dar. Und genau darin liegt die große Stärke! Die Verfahren zeichnen sich dadurch aus, dass sie - im Gegensatz zu vielen anderen Testverfahren - keinen (relativ) statischen Zustand von Charaktereigenschaften beleuchten. Sie sind keine Persönlichkeitstests, sondern Potenzial-Tests und Potenzial-Entwicklungs-Tools. Somit sind sie hervorragend für Personalentwicklung (z.B. durch Vorher - Nachher Vergleiche) geeignet.

Die Vorgehensweise

Die Verfahren können, nach Eingabe einer TAN (Transaktionsnummer), von jedem beliebigen Endgerät aus online durchgeführt werden. Im nächsten Schritt erfolgt die Auswertung durch einen erfahrenen Berater, der dann das Ergebnis mit dem Teilnehmer bespricht. Die Besprechungen können persönlich oder auch am Telefon / via Videokonferenz durchgeführt werden. Eine Besonderheit ist, dass, auf Wunsch des Teilnehmers und Unternehmens, die Ergebnisbesprechung auch im Beisein des jeweiligen Vorgesetzten durchgeführt werden kann.

Bei allen Varianten steht am Ende ein konkreter Handlungsplan, der alle Beteiligten mit einbezieht und dem Teilnehmer die größtmögliche Unterstützung für seine Weiterentwicklung bietet. Durch eine (mindestens) jährliche Wiederholung der Potenzialanalyse werden die Fortschritte der Mitarbeiter veranschaulicht.

Der Nutzen

Der Nutzen wird für alle Beteiligten leicht ersichtlich: Mit den DNLA Verfahren haben Sie die Möglichkeit eines objektiven Messverfahrens, das aufzeigt, wie Ihre Mitarbeiter die eigenen wichtigsten sozialen / überfachlichen Kompetenzen nutzen. Wenn wir davon ausgehen, dass es Menschen dann am besten geht, wenn sie ihre eigenen Potenziale voll ausschöpfen, gibt das Verfahren Hinweise darauf, wie gut (oder auch nicht) sich die einzelnen Mitarbeiter in der momentanen Situation fühlen. Mit diesem Wissen können Vorgesetzte ihre Mitarbeiter unterstützen und diese gezielt fördern. In Kombination mit einer strategischen Personalentwicklung aktivieren Sie so ihr wichtigstes Kapital: Ihre Mitarbeiter!


2. Personalbilanz

Die Idee

Da einmalige, bzw. einzelne Messungen und Dokumentationen nur schwer für eine kontinuierliche Personalentwicklung ausreichen, bzw. Einzelmaßnahmen es schwer machen, eine nachhaltige PE zu betreiben, gibt es die Möglichkeit einer Personalbilanz.

Die Basis

Hier greifen alle verfügbaren DNLA Verfahren sinnvoll ineinander. Durch den geschickten Einsatz unterschiedlicher Analyseverfahren und durch die Unterstützung eines erfahrenen Beraters ist es möglich, genau die Stellen im Unternehmen zu finden, bei denen die Unterstützung die größtmögliche Wirkung erzielt. Dazu werden systematisch, ähnlich wie in einer betrieblichen Bilanz, Jahres- und Vorjahreswerte miteinander verglichen und in Beziehung gesetzt.

Die Anwendung

Es werden kontinuierlich Wiederholungsmessungen durchgeführt (mindestens einmal pro Jahr) und gleichzeitig immer wieder mit der subjektiven Einschätzung des Vorgesetzten und der objektiven Zielerreichung verglichen. Die Auswertung dieser Ergebnisse führt zur Personalbilanz, die dann, angemessen interpretiert, in die individuelle (Mitarbeiter) und strategische (Bereiche, Unternehmen) Personalentwicklung einfließt und so die Planung der darauf aufbauenden Maßnahmen unterstützt - Investitionen können gezielt gesteuert werden und die Wirkung wird ersichtlich.

Das Ergebnis

Mit dieser Vorgehensweise machen wir gemeinsam die Fortschritte der Personalentwicklung sichtbar und sind in der Lage, frühzeitig punktgenaue Maßnahmen abzuleiten. Sie reagieren rechtzeitig auf neue Marktgegebenheiten, indem Sie Ihre Mitarbeiter frühzeitig und gezielt fördern. Zusätzlich haben Sie mit der Personalbilanz auch die Möglichkeit, Bewerberprofile anzupassen und, gerade bei einer Vielzahl von Bewerbern, gezielt die passenden Mitarbeiter zu finden.

Mittel- bis langfristig verändert die Nutzung der Personalbilanz automatisch die Führungskultur im Unternehmen und trägt so maßgeblich zur Stabilisierung und zur Außenwirkung bei, indem zufriedene Mitarbeiter das Unternehmen weiterempfehlen und Sie auf dem Weg zur „Arbeitgebermarke“ unterstützen!



Mitarbeiter = Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Berater = Beraterin oder Berater

Personalbilanz
DNLA
Personalmanagement
Personalentwicklung

Zeigen Sie Ihr Interesse an unserem Magazin

und folgen Sie uns in den sozialen Medien.

Newsletter

Wir verschicken 2x im Monat einen Newsletter an über 2000 Abonnenten. Unsere Leser schätzen uns für die hohe Qualität unserer Artikel.

Ähnliche Artikel

ADRESSE

Peats GmbH

Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

040 180 51755

+49 174 141 1313

jennifer.frotscher@peats.de

MEDIA

TwitterLinkedinXingFacebook

SEITEN

  • Home
  • Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Impressum
  • Artikel
Kontaktformular leer