• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung

PEATS Aktuelles

Verfahren zur Messung von Burnout

30.05.19

Achtsamkeit statt guter Vorsätze

20.12.17

Narzissmus – die alltägliche Störung

07.11.17

PEATS Business

Insights & Interviews

Tools & Beschreibungen

Trends & Entwicklungen

Rezensionen & Empfehlungen

PEATS Wissen

Recruiting & Assessment

Karriere & Erfolg

Persönlichkeit & Führung

Training & Entwicklung

Gesundheit & Balance

Organisation & Feedback

Podcast

Video-Testimonial

Aktueller Artikel:

cut-e GmbH

cut‑e steht für intelligente und valide Lösungen. Wir erfinden Online Assessment täglich neu.

11.02.15

Die Freie und Hansestadt Hamburg und cut-e kooperieren

cut-e unterstützt die Stadt Hamburg bei der Auswahl geeigneter Bewerber für den öffentlichen Dienst

cut-e unterstützt fortan die Auswahlprozesse im Zentrum für Aus- und Fortbildung für Auszubildende, Dualstudierende und Personal durch onlinebasierte, eignungsdiagnostische Auswahlverfahren.

Die Tests werden in den modernen Räumlichkeiten des Zentrums für Aus- und Fortbildung (ZAF) durchgeführt. Das ZAF ist eine Organisationseinheit des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg - Personalamt. Ziel der Einführung des onlinebasierten Testverfahrens war eine schnelle, den neuesten wissenschaftlichen Standards entsprechende Unterstützung der Auswahl geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten für die Behörden, Ämter und Landesbetriebe der Freien und Hansestadt Hamburg. Das Leistungspotenzial kann kurzfristig festgestellt werden, Testergebnisse liegen den Personalstellen, im Gegensatz zum früheren aufwändigen Auswertungsprocedere eines paper-pencil-Tests, nun unmittelbar nach Testende vor.  Bei den Eignungstests werden - je nach zu besetzender Stelle - logisches, numerisches und verbales Verständnis geprüft. Das Testdesign enthält außerdem ZAF-eigene Tests zum Allgemeinwissen, zum interkulturellen Wissen sowie Lückendiktate, die von cut-e technisch aufbereitet wurden. Gewährleistet werden eine faire Durchführung, eine objektive Auswertung sowie eine zuverlässige Aussage über die berufsbezogene Eignung. Die Präsentation der Testinhalte am Computer und die Möglichkeiten der individuellen Steuerung der Bearbeitung finden zudem hohe Akzeptanz bei den Bewerberinnen und Bewerbern.  Die von cut-e zur Verfügung gestellte XML-Schnittstelle ermöglicht eine reibungslose Kommunikation zwischen dem Bewerbungsmanagement des ZAF und dem Online-Assessment von cut-e. Das System selbst ist komplett wartungsfrei. Systemverbessernde Updates erfolgen automatisch.  Volker Wiedemann, Geschäftsführer des ZAF, sagt: „Das neue Testverfahren ist ein moderner und zeitgemäßer Baustein in unseren Auswahlverfahren. Durch die Kooperation mit cut-e ist uns ein Innovationsgewinn gelungen, mit dem wir es schaffen, bei rund 2.000 Eignungstests pro Jahr im demografischen Wettbewerb um die Talente auch zukünftig erfolgreich zu sein. Dies stärkt unsere Position als Dienstleister für die Freie und Hansestadt Hamburg.“  

Bild: Robert Katzki @unsplash.com

auswahlverfahren
bewerbungsmanagement
cut-e
eignungsdiagnostik
eignungstest
hamburg
onlineassessment

Zeigen Sie Ihr Interesse an unserem Magazin

und folgen Sie uns in den sozialen Medien.

Newsletter

Wir verschicken 2x im Monat einen Newsletter an über 2000 Abonnenten. Unsere Leser schätzen uns für die hohe Qualität unserer Artikel.

Ähnliche Artikel

ADRESSE

Peats GmbH

Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

040 180 51755

+49 174 141 1313

jennifer.frotscher@peats.de

MEDIA

TwitterLinkedinXingFacebook

SEITEN

  • Home
  • Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Impressum
  • Artikel
Kontaktformular leer