• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung

PEATS Aktuelles

Verfahren zur Messung von Burnout

30.05.19

Achtsamkeit statt guter Vorsätze

20.12.17

Narzissmus – die alltägliche Störung

07.11.17

PEATS Business

Insights & Interviews

Tools & Beschreibungen

Trends & Entwicklungen

Rezensionen & Empfehlungen

PEATS Wissen

Recruiting & Assessment

Karriere & Erfolg

Persönlichkeit & Führung

Training & Entwicklung

Gesundheit & Balance

Organisation & Feedback

Podcast

Video-Testimonial

Aktueller Artikel:

Beatrix Polgar-Stüwe

Bitte ergänzen Sie die Angaben.

08.08.14

cut-e stellt wissenschaftliche Kompetenz unter Beweis

cut-e präsentiert neueste Forschungsergebnisse auf dem Weltkongress für angewandte Psychologie in Paris

cut-e, der internationale Marktführer für webbasierte Tests bei der Personalauswahl und Mitarbeiterentwicklung, stellte seine neuesten Forschungsergebnisse auf dem Weltkongress für angewandte Psychologie vor. Der diesjährige International Congress of Applied Psychology (ICAP) fand vom 8. bis 13. Juli 2014 in Paris statt unter dem Motto: „From Crisis to Sustainable Well-Beeing“. 

Etwa 4.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 100 Ländern waren zu dem Weltkongress für Angewandte Psychologie in die französische Hauptstadt angereist und stellten ihre wissenschaftlichen Ergebnisse in Vorträgen und Symposien vor. Dr. Achim Preuß, Gründer und Geschäftsführer der cut-e-Gruppe, beschreibt seine Eindrücke von dem Kongress: „Wir betreiben unsere Forschungs- und Entwicklungsprogramme mit beträchtlichem Aufwand. Da sich das Online-Assessment bei der Personalauswahl national und international großer Anerkennung erfreut, ist es wesentlich, dass wir kontinuierlich unsere Testverfahren hinterfragen und prüfen, um sie zu verbessern. Auf der hochkarätig besetzen ICAP-Konferenz hatten wir eine hervorragende Gelegenheit, unsere Arbeit mit Fachkollegen auszutauschen und haben viele gute Gespräche mit internationalen Wissenschaftlern führen können."  Die Psychologen von cut-e präsentierten in Vorträgen und elektronischen Postern auf dem Kongress, wie mit innovativen Scoring-Modellen die Aussagekraft von 360-Grad-Feedback-Bewertungen zur Beurteilung von Fach- und Führungskräften verbessert wird, wie neue Instrumente die Wahrscheinlichkeit kontraproduktiven Mitarbeiterverhaltens vorhersagen und wie Online-Assessment-Tests verfälschungssicher entwickelt werden können. „Das 360-Grad-Feedback wird in Firmen immer häufiger angewandt und stellt ein sehr nützliches Werkzeug für die Entwicklung von Führungskräften, zur Erneuerung von Organisationsstrukturen oder zum Aufbau einer Lernkultur dar“, erläutert Katharina Lochner, Forschungskoordinator bei cut-e. Ferner stellten die cut-e-Mitarbeiter das neue Online-Screening-Tool zur Ermittlung von kontraproduktiven Verhaltensweisen vor. Mögliche Fehlzeiten oder mangelndes Sicherheitsverhalten können damit bereits in einer frühen Phase des Auswahlprozesses vorhergesagt werden. Nina Galler, Beraterin bei cut-e, berichtete über ihre Studienergebnisse aus ihrer Bachelor-Arbeit über das Thema, wie sich Online-Tests verfälschungssicher gestaltet lassen.

Bild:  alvarez @ iStock.com

360-grad-feedback
mitarbeiterentwicklung
online-assessment
online-screening-tool
online-tests
personalauswahl

Zeigen Sie Ihr Interesse an unserem Magazin

und folgen Sie uns in den sozialen Medien.

Newsletter

Wir verschicken 2x im Monat einen Newsletter an über 2000 Abonnenten. Unsere Leser schätzen uns für die hohe Qualität unserer Artikel.

Ähnliche Artikel

ADRESSE

Peats GmbH

Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

040 180 51755

+49 174 141 1313

jennifer.frotscher@peats.de

MEDIA

TwitterLinkedinXingFacebook

SEITEN

  • Home
  • Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Impressum
  • Artikel
Kontaktformular leer