Wir freuen uns, Ihnen die Ergebnisse einer aktuellen europäischen HR-Umfrage, dem cut-e Assessment Barometer Report 2010/2011 kostenlos zum Download zur Verfügung stellen zu können.
\n
Ziel des cut-e Assessment Barometers
ist es, Erkenntnisse darüber zu gewinnen,
wie sich der Einsatz von eignungsdiagnostischen Verfahren
in der Europäischen Union verändert und
welche Folgen dies für Verbesserungen
bei Einstellung und Bindung von Personal hat.
Die Umfrage umfasst die Ergebnisse von über 1000 Fachleuten,
die sich für den Einsatz von eignungsdiagnostischen Verfahren in Unternehmen interessieren.
Hier die Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und Trends:
• Unternehmen erwarten durch den Einsatz von eignungsdiagnostischen Verfahren in der Personalarbeit zuverlässigere Entscheidungen.
• Länderübergreifend nutzen derzeit mehr als 60% aller Befragten eine Form von Assessment-Verfahren.
• Norwegen setzt Persönlichkeitsfragebögen und Eignungstests am häufigsten von allen Ländern ein, Assessment Center aber nur in sehr geringem Maße
• Der selbstständige Einsatz der Verfahren wird ein immer wichtigeres Kriterium bei der Auswahl eines externen Partners.
• Länderübergreifend wünschen sich Unternehmen Auswahlverfahren, die auf solider Wissenschaft basieren, einen klaren Geschäftsnutzen haben und schnell auswertbar sind.
